Coinbase Aktie

Coinbase für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2QP7J / ISIN: US19260Q1076

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>

Nachrichten zu Coinbase

05.05.23
Coinbase-Aktie gewinnt zweistelig nach besser als erwarteten Zahlen (finanzen.at)

Die Kryptobörse Coinbase hat nach US-Börsenschluss über ihre Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Quartal berichtet.» mehr

04.05.23
02.05.23
Ökonom mit scharfer Kritik an Kryptowährungen: "Nullsummenspiel" (finanzen.at)

Kryptowährungen tragen nicht zum allgemeinen Wohlstand bei, sondern verursachen im Gegenteil hohe Kosten für die Gesellschaft. "Ohne die vollkommen sinnlosen Kryptowährungen ginge es uns allen besser", erklärte Dieter Wermuth, Ökonom und Partner bei der internationalen Anlageberatung Wermuth Asset Management (WAM) in einer Notiz.» mehr

20.04.23
19.04.23
Aufruf an Entwickler: Coinbase plant inflationsbereinigten Flatcoin (finanzen.at)

Während die Inflationsraten weiterhin auf hohem Niveau sind, hält die Kryptobörse Coinbase den Zeitpunkt für gekommen, einen inflationsbereinigten Stablecoin auf den Markt zu bringen. Entwickler wurden dazu aufgerufen, die Pläne umzusetzen.» mehr

09.04.23
Optimistische Wette des Ex-Coinbase-CTO: Ein Bitcoin soll im Juni eine Million Dollar wert sein (finanzen.at)

Nach einem Jahr zum Vergessen, setzt am Kryptomarkt 2023 eine Erholung ein. Zahlreiche Cyberdevisen konnten, während die Finanzmärkte aufgrund des Bankenbebens unter Druck gerieten, kräftig an Wert zulegen - so auch die Ur-Kryptowährung Bitcoin. Ex-Coinbase-CTO Balaji Srinivasan glaubt, dass der Bitcoin sogar schon bald die Marke von einer Million US-Dollar durchbrechen könnte.» mehr

06.04.23
Trotz Tesla-Optimismus: Cathie Wood trennt sich von Tesla-Aktien - Investment in Coinbase und Block (finanzen.at)

Obwohl Fondsmanagerin Cathie Wood an das Potenzial des US-amerikanischen Elektroautoherstellers Tesla glaubt, veräußerte sie kürzlich eine erhebliche Menge an Tesla-Aktien. Dafür stockte sie ihr Depot jedoch anderweitig auf.» mehr

30.03.23
Bitcoin widersetzt sich Unsicherheiten in der Banken-Branche - Folgt nun der Sprung auf ein neues Rekordhoch? (finanzen.at)

Mit den Unsicherheiten um die Banken-Branche ist die Stimmung auf dem Börsenparkett verhalten. Der Bitcoin lässt sich hingegen nicht vom Negativtrend mitreißen. So könnte es für die Cyberdevise weitergehen.» mehr

27.03.23
Cathie Woods ARK investiert Millionen in neuen Krypto-Fonds (finanzen.at)

Cathie Woods ARK Invest investiert in einen neuen Krypto-Fonds. Der "Big Ideas 2023"-Report sieht eine bullishe Zukunft für den Bitcoin und den Kryptomarkt.» mehr

10.03.23
Bitcoin, Ether & Co.: Immer mehr Banken und Vermögensverwalter bieten Krypto-Produkte an (finanzen.at)

Lange Zeit wehrte sich die traditionelle Finanzbranche gegen die Möglichkeiten, welche durch das Aufkommen von Kryptowährungen und Blockchain neu entstanden. Auch wenn die Skepsis noch immer groß bleibt, ist nicht von der Hand zu weisen, dass ein Umdenken bei Banken gegenüber Bitcoin & Co. längst begonnen hat.» mehr

27.02.23
Aktienmarkt vor Schwächephase? Börsenkenner Jim Chanos sieht Chancen für Leerverkäufer (finanzen.at)

Seit dem Abklingen der Finanzkrise von 2008 hatten Short Seller in den vergangenen Jahren oft das Nachsehen gegenüber den Börsenbullen. Doch 2022 erlebte Short Selling ein großes Comeback, das sich laut Prognosen des Börsenexperten Jim Chanos in den kommenden Jahren fortsetzen dürfte. Lohnt sich Short Selling also wieder?» mehr

22.02.23
Coinbase mit Umsatzschwund und roten Zahlen - Coinbase-Aktie in Rot (finanzen.at)

Die Kryptobörse Coinbase hat am Dienstag ihre Zahlen für das vierte Quartal sowie das Gesamtjahr 2022 präsentiert.» mehr

21.02.23
30.01.23
Amazon, Meta, Microsoft & Co. schnallen Gürtel enger: Darum bauen US-Techriesen in großem Stil Personal ab (finanzen.at)

Nach einer rasanten Wachstumsphase während der Corona-Pandemie hat der Wind für viele Großkonzerne aus dem Techsektor gedreht. Zahlreiche Mitarbeiter verlieren nun ihre Jobs.» mehr

28.01.23
Auch nach Insolvenz des Krypto-Kreditgeschäfts bleibt Handelsarm von Genesis aktiv (finanzen.at)

Nach der Pleite der Krypto-Börse FTX reichte jüngst das nächste Unternehmen aus der Kryptobranche einen Insolvenzantrag ein: Genesis, die Lending-Tochter der Digital Currency Group (DCG). Der Handelsarm des Unternehmens bewegt jedoch nach wie vor Geld auf Blockchains.» mehr

25.01.23
Ruhe vor dem nächsten Sturm? Was die Kryptomärkte 2023 erwarten könnte (finanzen.at)

Das Jahr 2022 wird in die noch junge Geschichte des Krypto-Sektors eingehen. Zahlreiche Pleiten, Skandale und Kurseinbrüche schockten selbst die hartgesottensten Krypto-Enthusiasten. Immerhin konnten sich die Kurse zuletzt etwas stabilisieren. 2023 dürfte dennoch ein schwieriges Jahr für Bitcoin, Ether & Co. werden, wobei einige Experten mittel- bis langfristig großes Aufwärtspotenzial erkennen.» mehr

24.01.23
24.12.22
Hochstaplerin Anna Sorokin glaubt Ex-FTX-Chef nicht: "Er versucht nur, sich selbst zu retten" (finanzen.at)

Seit dem Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX kommen immer mehr Details ans Licht. Insbesondere FTX-Gründer Sam Bankman-Fried gerät öffentlich unter Beschuss.» mehr

26.11.22
Coinbase, Binance & Co: Diese Kryptofirmen waren bei FTX engagiert (finanzen.at)

Der schnelle Zerfall der Kryptobörse FTX erschüttert die Kryptobranche. Doch was ist mit den Unternehmen, die in die insolventen Krypto-Trader investiert hatten?» mehr

19.11.22
So wirkt sich der FTX-Zusammenbruch auf Cathie Woods ARK Innovation ETF aus (finanzen.at)

Der ARK Innovation Flaggschiff ETF ARKK ist in Folge des jüngsten Krypto-Crashs zeitweise auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren gefallen. Cathie Wood bleibt ihrer Strategie jedoch treu und kaufte nach.» mehr

04.11.22
Coinbase-Aktie trotzdem stärker: Coinbase erleidet deutlichen Verlust (finanzen.at)

Die Kryptobörse Coinbase hat den Anlegern ihr Zahlenwerk für das dritte Quartal 2022 vorgestellt.» mehr

22.10.22
Neue Software von MasterCard geht gegen Krypto-Kriminalität vor (finanzen.at)

Zahlungsdienstleister MasterCard launcht innerhalb der Strategie zu digitalen Vermögenswerten eine Software, die Banken helfen soll Risiken am Kryptomarkt besser einzuschätzen.» mehr

19.10.22
Kopplung an den Verbraucherpreisindex? Coinbase-CEO sieht Änderungen für Stablecoins voraus (finanzen.at)

Der Coinbase-CEO Brian Armstrong geht davon aus, dass die Stablecoins künftig nicht mehr an die Fiatwährungen wie den US-Dollar, sondern vielmehr an einen Verbraucherpreisindex gebunden sein werden. Gerade in Zeiten von hoher Inflation und des damit einhergehenden Kaufkraftverlustes vieler Bürger könnte diese Idee Unterstützung finden.» mehr

11.10.22
Rassismus bei NFT-Überflieger Bored Ape Yacht Club - Anonymus untermauert Vorwürfe (finanzen.at)

Anfang diesen Jahres erhob Konzeptkünstler Ryder Ripps schwere Vorwürfe gegen die Schöpfer des gehypten NFT-Projekts Bored Ape Yacht Club. So seien die digitalen Kunstwerke, die gelangweilte Affen in unterschiedlichster Aufmachung zeigen, rassistisch motiviert und würden verschiedene Symbole der Nazi-Ideologie aufgreifen. Nun will sich das Hackerkollektiv Anonymous der Sache annehmen.» mehr

04.09.22
Krypto-Marktplatz FTX konnte Einnahmen in einem Jahr um 1.000 Prozent erhöhen (finanzen.at)

Eine Milliarde US-Dollar soll die FTX 2021 eingenommen haben. Vor dem Krypto-Crash im Frühjahr lag die Prognose für 2022 bei 1,1 Milliarden US-Dollar. Ob FTX das halten kann, ist fraglich.» mehr

22.08.22
Coinbase bringt NFT-Galerie in Berlin an den Start (finanzen.at)

Coinbase eröffnet in Kooperation mit dem US-amerikanischen Veranstalter Bright Moments eine NFT-Galerie in der deutschen Hauptstadt Berlin. Dort sollen in Zukunft wechselnde Ausstellungen von verschiedenen Künstlern präsentiert werden.» mehr

22.08.22
Mark Cuban schießt gegen US-Börsenaufsichtsbehörde: "Die SEC ist unglaublich heuchlerisch" (finanzen.at)

In einem Interview übt Krypto-Bulle Mark Cuban Kritik an der US-Börsenaufsichtsbehörde und ihrem Vorhaben, einen Großteil der Kryptowährungen als "Wertpapiere" einzustufen. Das Argument des Anlegerschutzes lässt er dabei nicht zählen.» mehr

17.08.22
Marktkonsolidierung: Krypto-Lender Vauld erhält von Gericht in Singapur drei Monate Spielraum (finanzen.at)

Das Krypto-Kreditunternehmen Vauld erhält vom Obersten Gerichtshof in Singapur ein Moratorium über drei Monate, das Gläubiger daran hindert, gerichtlich gegen Vauld vorzugehen.» mehr

11.08.22
Interesse trotz Krypto-Krise ungebrochen: Studien legen starkes Wachstum der Krypto-Branche in den kommenden Jahren nahe (finanzen.at)

Mehrere aktuelle Studien sehen im Krypto-Sektor ein unglaubliches Wachstum bei den Nutzer-Zahlen. Auch nach dem Krypto-Crash scheint das Interesse der Investoren ungebrochen.» mehr

10.08.22
NASDAQ-Wert Coinbase-Aktie trotzdem in Grün: Coinbase meldet Quartalsverlust (finanzen.at)

Die größte US-Kryptobörse Coinbase ist angesichts des Kursrutsches bei Digitalwährungen wie Bitcoin und Ether tief in die roten Zahlen geraten.» mehr

05.08.22
Krypto-Enthusiast Mark Cuban warnt: Auf den Krypto-Markt könnten weitere Turbulenzen zukommen (finanzen.at)

Mark Cuban ist ein bekennender Krypto-Enthusiast und investiert seit Jahren in die Cyberdevisen-Industrie. Der aktuelle Krypto-Winter mit enormen Kursverlusten und zahlreichen Insolvenzen dürfte ihm folglich bekannt vorkommen - die größte Gefahr könnte den Krypto-Investoren dagegen noch bevorstehen, warnt der Selfmade-Milliardär.» mehr

04.08.22
Nach Ermittlungen gegen Ex-Mitarbeiter wegen Insiderhandels: Coinbase sieht sich nun wohl auch noch SEC-Untersuchung gegenüber (finanzen.at)

Laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen steht die US-Kryptohandelsplattform Coinbase vor einer Untersuchung durch die US-Börsenaufsicht SEC.» mehr

28.07.22
Bitcoin-Bestand von Binance übertrifft den des Konkurrenten Coinbase (finanzen.at)

Die beiden Krypto-Börsen Coinbase und Binance konkurrieren am Markt um die Spitzenposition. Kann Binance Coinbase von Platz eins vertreiben?» mehr

18.07.22
Studien der Bank of America zeigt: Interesse an Kryptowährungen selbst nach Abverkauf von Bitcoin & Co. nicht eingefroren (finanzen.at)

Die Negativ-Schlagzeilen um den Kryptomarkt reißen nicht ab, der Kursverfall von Bitcoin, Ethereum & Co. ist beängstigend. Und doch scheint das Interesse der Anleger am Krypto-Universum weiter hoch, wie Studien der Bank of America zeigen.» mehr

06.06.22
Soulbound Tokens (SBTs) angekündigt: Was steckt hinter der neuesten Idee von Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin? (finanzen.at)

Vitalik Buterin ist bekannt für die Mitwirkung an der Gründung von Ethereum, eine der größten Blockchains der Welt. Nun mischt Buterin erneut die Krypto-Szene auf, indem er sogenannte Soulbound Tokens (SBTs) vorstellt. Was ist das Neuartige an den SBTs - und wie steht es um die Erfolgsaussichten?» mehr

05.06.22
Neue Regulierungen: So will die OECD gegen Krypto-Steuerhinterziehung vorgehen (finanzen.at)

Auch wenn es Kryptowährungen mittlerweile schon seit über zehn Jahren gibt und sie immer mehr Einzug in den Alltag erhalten, tun sich Institutionen noch immer schwer, eine geeignete Regulierung festzuzurren. Jüngst stieß ein Vorschlag der OECD zum Kampf gegen Krypto-Steuerhinterziehung auf Kritik seitens der Krypto-Branche.» mehr

23.05.22
Nachkäufe in Millionenhöhe: Cathie Wood bleibt trotz schwacher Performance optimistisch (finanzen.at)

Ihr Stock-Picking war zuletzt wenig erfolgreich. Trotzdem hält die in der Pandemie zur Startinvestorin aufgestiegene Cathie Wood an ihrer Anlagestrategie fest.» mehr

22.05.22
Coinbase-Chef bullish für Kryptowährungen: Armstrong erwartet noch in diesem Jahrzehnt eine Milliarde Kryptonutzer (finanzen.at)

Die Adaption von Kryptowährungen schreitet voran. Für den Coinbase-CEO Brian Amstrong sind das positive Nachrichten, er rechnet mit einem erheblichen Ergebnisbeitrag der Kryptowirtschaft zum BIP.» mehr

17.05.22
Coinbase warnt: Im Fall einer Firmeninsolvenz könnten Nutzer ihre Krypto-Assets verlieren (finanzen.at)

Die Kryptobörse Coinbase hat Anleger zuletzt mit äußerst enttäuschenden Zahlen für das abgelaufene Geschäftsquartal geschockt. Aber es könnte noch dicker kommen: Im schlimmsten Fall könnten Nutzer nämlich ihr Krypto-Vermögen verlieren, warnte das Unternehmen.» mehr

14.05.22
Meilenstein für Goldman Sachs und den Kryptomarkt: Bitcoin-besicherter Kredit vergeben (finanzen.at)

Die US-Großbank Goldman Sachs hat offenbar einen weiteren Vorstoß ins Krypto-Universum unternommen und könnte Bitcoin damit zu einem besseren Ansehen verhelfen.» mehr

11.05.22
Coinbase-Aktie schließt 26 Prozent im Minus: Coinbase meldet Umsatzeinbruch und tiefrote Zahlen (finanzen.at)

Die Krytobörse Coinbase hat ihre Zahlen für das abgelaufene Geschäftsquartal vorgelegt.» mehr

17.04.22
Grüne Liste soll Genehmigung von Kryptowährungen in Japan erleichtern (finanzen.at)

Während der japanische Kryptobörsenverband an einer Grünen Liste arbeitet, die dabei helfen soll, das Verfahren für die Genehmigung neuer Kryptowährungen zu vereinfachen, verschärft die Regierung die Gesetze für Kryptobörsen, um Sanktionen gegen Russland durchzusetzen.» mehr

11.04.22
Mangelndes Risikomanagement: Morningstar stuft Cathie Woods Flaggschiff-ETF herunter (finanzen.at)

Das Investmentunternehmen ARK Invest, geführt von Starinvestorin Cathie Wood, hat insbesondere im Jahr 2020 durch die phänomenale Kursperformance seines Flaggschiff-ETFs ARK Innovation ETF große Bekanntheit erfahren. Von dem Höhenflug ist mittlerweile jedoch nicht mehr viel übrig. Morningstar zog jüngst die Reißleine und stufte den Fonds ab.» mehr

06.04.22
Coinbase expandiert in Lateinamerika: Übernahme einer Mercado Bitcoin-Tochter im Visier (finanzen.at)

Laut Medienberichten bahnt sich in Lateinamerika eine Übernahme auf dem hart umkämpften Kryptomarkt an. So soll sich Coinbase in Übernahmegesprächen mit 2TM befinden, Mutter des größten Krypto-Brokers Lateinamerikas, Mercado Bitcoin. Der Zusammenschluss wäre für die US-amerikanische Handelsplattform für Cyberdevisen ein wichtiger Schritt bei ihrer Expansion.» mehr

22.03.22
Ausweg aus Sanktionen? Krypto-Wallet von russischen Oligarchen identifiziert (finanzen.at)

Ein britisches Krypto-Forensik-Unternehmen konnte kürzlich eine Krypto-Wallet identifizieren, die vermutlich mit sanktionierten Personen im Zusammenhang steht.» mehr

22.02.22
Geopolitische Konflikte: Der Bitcoin im Spannungsfeld zwischen Russland und der Ukraine (finanzen.at)

Der Ukraine-Konflikt hält nicht nur die Aktienmärkte in Atem. Die drohende Eskalation in der Ostukraine macht auch Kryptoanleger nervös. So sehen Experten die Aussichten von Krypto-Urgestein Bitcoin im aktuellen Spannungsfeld.» mehr

24.01.22
Optimale Gelegenheit: Darum profitiert die Coinbase-Aktie von volatilen Krypto-Kursanstiegen (finanzen.at)

Investitionen in der Kryptowährungsbranche sind bekannt dafür, einer extremen Volatilität zu unterliegen. Das könnte für einige Anleger aber auch eine gute Gelegenheit sein. So profitiert etwa die Coinbase-Aktie enorm von Kursanstiegen bei Bitcoin & Co.» mehr

20.12.21
NFTs im Fokus: Diese Aktien könnten von dem Hype profitieren (finanzen.at)

Der Markt für Non-Fungible Token wächst zusehends. Für Anleger lohnt sich ein genauer Blick auf die Profiteure des Hypes.» mehr

18.12.21
Erster NFT-ETF vorgestellt: Wie Anleger nun in den neuen Hype investieren können (finanzen.at)

Der Hype um Non-Fungible Tokens nahm in diesem Jahr immer weiter an Fahrt auf. Auch Großkonzerne wie Disney und adidas haben bereits entsprechende Sammelkollektionen veröffentlicht. Nun wird an der Wall Street der erste NTF-ETF gehandelt - wenn auch mit Einschränkungen.» mehr

08.12.21
Zoom-, Twitter- & Robinhood-Aktien: Cathie Wood kauft bei Kursrücksetzern ein (finanzen.at)

Eines haben Twitter, Zoom und Robinhood gemeinsam: Die Entwicklung ihres Aktienkurses lässt in letzter Zeit zu wünschen übrig. Für Cathie Wood, die dennoch langfristig Potenzial in den Titeln sieht, bieten diese Rücksetzer die perfekte Chance, um nachzukaufen.» mehr

Erste Seite Zurück | ... | 21 | 22 | 23 | 24 | Weiter
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!