STOXX 50
08.04.2013 18:17:33
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax rettet kleines Plus
Angesichts des Korea-Konfliktes sowie der beginnenden US-Berichtssaison hätten sich die Anleger zurückgehalten, sagte Marktanalyst Gregor Kuhn vom Broker IG. Letztere läutet am Abend traditionell der Aluminium-Hersteller Alcoa
BAYER PROFITIEREN VON FDA-ENTSCHEIDUNG
Die Papiere von Bayer waren mit plus 2,55 Prozent bester Dax-Wert. Händler verwiesen auf die Entscheidung der US-Gesundheitsbehörde FDA, den Zulassungsantrag für das Lungenpräparat Riociguat im Schnellverfahren zu prüfen. SAP-Titel (SAP) schüttelten ihre anfänglichen Verluste ab und schlossen 0,15 Prozent höher. Sie profitierten von einer Studie der Credit Suisse, die die Aktien in die "European Focus List" aufnahm. Zuvor hatte hatte eine Deutsche-Bank-Studie belastet, derzufolge die Markterwartungen für das erste Quartal etwas verfehlt werden könnten.
Continental-Aktien (Continental) sanken hingegen nach negativen Meldungen zum italienischen Reifenhersteller Pirelli um 1,54 Prozent. Händlern zufolge hat der Wettbewerber die Vorstellung seiner mittelfristigen Strategie wegen der unsicheren Lage in Europa verschoben. Schlusslicht im Dax waren allerdings die Anteilsscheine von Lanxess mit minus 2,34 Prozent. Nomura hatte die Papiere am Morgen auf "Neutral" abgestuft.
STUDIEN TREIBEN STADA UND UNITED INTERNET AN
Die Aktien von Stada (STADA Arzneimittel) und United Internet wurden hingegen von positiven Analystenstudien angetrieben. Die Papiere des Generikaherstellers zogen im MDax nach dem deutlichen Rücksetzer in der Vorwoche um 2,88 Prozent an. Im TecDax kletterten die Anteilsscheine des Internetdienstleisters United Internet mit plus 4,34 Prozent an die Spitze.
Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) schloss 0,15 Prozent höher bei 2589,25 Punkten. Die Leitindizes in London und Paris stiegen ebenfalls. In New York stand der Dow Jones Industrial (Dow Jones) zum Handelsschluss in Europa hingegen 0,38 Prozent tiefer.
EUROKURS KNAPP UNTER 1,30 US-DOLLAR
Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 1,03 Prozent am Freitag auf 0,99 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,18 Prozent auf 135,96 Punkte. Der Bund Future sank 0,14 Prozent auf 146,09 Punkte ein. Der Kurs des Euro büßte am Nachmittag seine Gewinne teilweise ein und stand bei 1,2997 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,3023 (Freitag: 1,2944) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7679 (0,7726) Euro./mis/he
--- Von Michael Schilling, dpa-AFX ---
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% | |
TecDAX | 3 835,11 | -0,63% | |
Dow Jones | 44 546,08 | -0,37% | |
MDAX | 27 659,84 | -0,36% | |
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% | |
STOXX 50 | 4 701,17 | -0,51% | |
EURO STOXX 50 | 5 493,40 | -0,13% | |
S&P 400 MidCap | 1 854,40 | -0,45% | |
EURO STOXX Technology | 1 181,30 | -0,49% | |
S&P 100 | 2 994,41 | 0,09% | |
Prime All Share | 8 688,74 | -0,42% | |
HDAX | 11 692,25 | -0,39% | |
CDAX | 1 918,14 | -0,39% | |
NYSE US 100 | 17 318,75 | -0,49% | |
NYSE International 100 | 7 917,37 | -0,22% | |
EURO STOXX | 560,25 | -0,08% | |
Technology All Share | 4 351,48 | -0,74% |