15.01.2013 14:59:33
|
Aktien New York Ausblick: Leichterer Auftakt - Dell setzt Rally vorbörslich fort
Das Schuldenthema überlagere den Optimismus vieler Anleger hinsichtlich der Unternehmensberichtssaison, sagte ein Händler. US-Finanzminister Timothy Geithner hatte am Vorabend gewarnt, dass die Maßnahmen, mit denen ein Überschreiten der Schuldengrenze verhindert werde, nur noch bis Anfang März wirksam seien. Sollte der US-Kongress die Schuldenobergrenze nicht erhöhen, sei mit einer wirtschaftlichen Notlage des Landes zu rechnen. Mindestens für die kommenden zwei Wochen dürften zwar die anstehenden Unternehmensergebnisse die Wall Street dominieren, spätestens ab Mitte Februar werde jedoch die Schuldenobergrenze zum ganz heißen Eisen an den Märkten, sagte ein Investment-Stratege voraus.
Auf die vor wenigen Minuten veröffentlichten US-Konjunkturdaten reagierten die Index-Futures praktisch nicht. Die Umsätze der US-Einzelhändler stiegen im Dezember kräftiger als erwartet. Die Erzeugerpreise sanken im Dezember ebenfalls stärker als prognostiziert. Der Empire-State-Index fiel im Januar auf minus 7,78 Punkte, während die Erwartung bei 0,0 Punkten gelegen hatte. Helaba-Analyst Ulrich Wortberg kommentierte: "Die Zahlen sind trotz des enttäuschenden Empire-State-Indexes positiv zu werten. Während die Inflation derzeit kein Thema in den USA zu sein scheint, kann sich die konjunkturelle Entwicklung stabilisieren. Die ohne Pkw- und Benzinpreise deutlich gestiegenen Einzelhandelsumsätze weisen auf einen robusten Konsum zum Ende des letzten Jahres hin."
Im Anlegerfokus stehen weiter die Aktien von Dell
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Oracle Corp.mehr Nachrichten
04.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Oracle-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Oracle-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Handel in New York: S&P 500 in Rot (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Musk kritisiert Trumps KI-Pläne - Softbank- und Oracle-Aktien schwächer (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Gewinne in New York: Am Nachmittag Gewinne im NASDAQ Composite (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite bewegt sich am Mittwochmittag im Plus (finanzen.at) | |
22.01.25 |
AKTIEN IM FOKUS 3: KI-Fantasie bei Siemens Energy, Hochtief, Oracle und mehr (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Oracle Corp.mehr Analysen
27.01.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.01.25 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.12.24 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.12.24 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.12.24 | Oracle Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Oracle Corp. | 165,80 | 0,04% |
|
SAP SE | 279,20 | -0,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 612,02 | 2,09% | |
NASDAQ Comp. | 19 836,47 | 0,95% | |
S&P 500 | 6 090,38 | 0,63% | |
NASDAQ 100 | 21 908,98 | 0,87% | |
STOXX 50 | 4 725,37 | 0,90% | |
EURO STOXX 50 | 5 500,50 | 1,75% | |
S&P 400 MidCap | 1 854,40 | -0,45% | |
EURO STOXX Technology | 1 187,10 | 1,50% | |
S&P 100 | 2 979,99 | 0,72% | |
Prime All Share | 8 725,62 | 2,02% | |
HDAX | 11 738,44 | 2,16% | |
CDAX | 1 925,71 | 2,15% | |
NYSE International 100 | 7 917,37 | -0,22% | |
EURO STOXX | 560,70 | 1,58% |