Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
Kritik an "Stargate" |
24.01.2025 16:34:00
|
Musk kritisiert Trumps KI-Pläne - Softbank- und Oracle-Aktien schwächer
Zunächst sollen demnach 100 Milliarden Dollar (96 Mrd. Euro) in das Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen Stargate investiert werden. Neben OpenAI sind unter anderem der Software-Riese Oracle und der japanische Technologiekonzern Softbank bei dem Projekt dabei. Musk spottete, er wisse aus sicherer Quelle, dass Softbank nur zehn Milliarden Dollar gesichert habe.
Rüffel von Präsidentensprecherin
Das Weiße Haus wies Musk zurecht - allerdings, ohne ihn beim Namen zu nennen. "Das amerikanische Volk sollte Präsident Trump und diesen Unternehmenschefs glauben", sagte Sprecherin Karoline Leavitt im Fernsehsender Fox News. "Diese Investitionen kommen in unser großartiges Land - und bringen amerikanische Jobs mit sich." Der Ankündigung zufolge sollen durch Stargate 100.000 Arbeitsplätze in den USA entstehen.
Der Präsident selbst zeigte unterdessen Verständnis für Musks Vorgehen angesichts des schwierigen Verhältnisses zwischen dem Tech-Milliardär und OpenAI-Chef Sam Altman. "Es ist so, dass Elon einen dieser Leute hasst." Er selbst hasse aber auch einige Leute, fügte Trump hinzu. Fragen zum Inhalt von Musks Kritik wich Trump aus: "Es sind sehr reiche Leute" - also hoffe er, dass sie das versprochene Geld aufbringen. Die US-Regierung zahle aber nichts.
Musk spendete mehr als 250 Millionen für Trumps Wahlkampf und ist oft neben dem Präsidenten zu sehen. Er soll Trump helfen, die Staatsausgaben zu kürzen. Beide lobten sich stets gegenseitig in höchsten Tönen.
Fehde zwischen Musk und OpenAI-Chef Altman
Die Stargate-Ankündigung gefiel dem Tech-Milliardär jedoch ganz offensichtlich nicht. Musk und OpenAI-Chef Altman stecken in einem eskalierenden Konflikt. Musk war einst selbst unter den OpenAI-Gründern, scherte dann aber aus. Inzwischen zog er vor Gericht, um die Umwandlung von OpenAI in ein auf Profit ausgerichtetes Unternehmen zu stoppen. Altmans Firma wirft Musk im Gegenzug vor, er habe seinerzeit die Kontrolle über OpenAI an sich reißen wollen. Musk richtete inzwischen das Konkurrenz-Unternehmen xAI ein.
Bissige Reaktion vom OpenAI-Chef
Altman widersprach der Darstellung, dass Softbank nur zehn Milliarden Dollar parat habe, und lud Musk ein, die Baustelle des ersten Rechenzentrums zu besichtigen. Dann legte er nach: "Das ist großartig für das Land. Mir ist klar, dass das, was großartig für das Land ist, nicht immer optimal für Deine Unternehmen ist". Er hoffe aber, dass Musk in seiner neuen Rolle "größtenteils" die USA an erste Stelle setzen werde. Musk reagiert zunächst nicht darauf.
OpenAI wird bei Stargate auch vom langjährigen Partner Microsoft unterstützt. Microsoft-Chef Satya Nadella gab sich angesichts der Kontroverse gelassen. "Ich weiß nur, die 80 Milliarden Dollar von meiner Seite stehen", sagte er dem Fernsehsender CNBC.
Musk soll unterdessen schon zuvor das Umfeld von Trump verärgert haben. So schrieb das "Wall Street Journal" vergangene Woche, einige Vertraute und Verbündete des Präsidenten beklagten sich, dass Musk sich in Themen einmische, von denen er keine Ahnung habe, und bei Beratungen zu viel rede.
So reagieren Softbank- und Oracle-Aktien auf Musks Kritik
Oracle-Anleger ließen sich indes von Musks Aussagen nicht verunsichern: Die Aktie gewann am Donnerstag im NYSE-Handel schlussendlich 1,22 Prozent auf 186,47 US-Dollar. Am Freitag präsentiert sie sich jedoch zeitweise 0,77 Prozent schwächer bei 185,04 US-Dollar.
Die Papiere von Softbank gaben in Tokio dagegen am Freitag letztlich um 1,81 Prozent auf 10,56 Yen nach.
/so/DP/he
WASHINGTON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Oracle Corp.mehr Nachrichten
17.07.25 |
Kursziel-Anhebung durch UBS: Oracle-Aktie legt zu (dpa-AFX) | |
15.07.25 |
Oracle-Aktie mit Plus: Oracle setzt auf Deutschland: Großinvestition für KI und Cloud (dpa-AFX) | |
15.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Oracle-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
08.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Oracle-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
08.07.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Oracle auf 270 Dollar - 'Buy' (dpa-AFX) | |
03.07.25 |
OpenAI signs $30bn data centre deal with Oracle (Financial Times) | |
02.07.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
01.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Oracle-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Oracle Corp.mehr Analysen
17.07.25 | Oracle Buy | UBS AG | |
08.07.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.07.25 | Oracle Buy | UBS AG | |
01.07.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.06.25 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs | 21 875,00 | -0,91% |
|
Microsoft Corp. | 430,85 | -1,18% |
|
Oracle Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.3333 Shs | 104 450,00 | -1,65% |
|
Oracle Corp. | 203,40 | -2,40% |
|
SoftBank Corp. Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh | 32,40 | -0,61% |
|
SoftBank Corp. | 66,65 | 2,21% |
|