04.12.2012 11:49:32
|
Aktien Frankfurt: Dax hält sich stabil in Sichtweite des Jahreshochs
"Zwar sehen wir aktuell keine große Aufwärtsbewegung im Dax, aber positiv ist, dass wir die späten Verluste gestern an den US-Börsen nicht nachzeichnen", sagte Marktanalyst Robert Halver von der Baader Bank. Er sieht zudem weiterhin gute Chancen für den Dax auf eine Jahresend-Rally. "Die USA müssen und werden die fiskalische Klippe umschiffen, die politische Harmonisierung in Euroland geht weiter und zudem sind viele institutionelle Investoren bislang immer noch nicht investiert", nennt Halver einige Gründe.
Zu den schwächsten Dax-Werten zählten die Henkel-Vorzüge (Henkel vz), die nach einer Abstufung durch die Credit Suisse um 1,89 Prozent absackten. Eine alte Binsenweisheit in der Aktienauswahl besage, dass es besser sei zu reisen als anzukommen, schrieb Analyst Charlie Mills in seiner Studie. Nach ihrer deutlich überdurchschnittlichen Kursentwicklung seien die Konsumtitel aber eher am Ziel.
WANDELANLEIHE BELASTET DEUTSCHE POST
Die Ankündigung einer Wandelanleihe drückte die Aktie Gelb (Deutsche Post) mit 0,78 Prozent ins Minus auf 15,955 Euro. Die Deutsche Post nutzt die niedrigen Zinsen und will sich mithilfe von Anleihen zwei Milliarden Euro ins Haus holen. Die Hälfte soll aus einer Wandelanleihe mit einer Laufzeit von sieben Jahren kommen und kann am Ende in Aktien umgetauscht werden. Das aber verwässert den zu erwartenden Gewinn je Aktie, womit Händler die Kursverluste begründeten.
Unbeeindruckt von schwachen Handelsdaten der Terminbörse Eurex für November zeigten sich die Papiere der Deutschen Börse (Deutsche Boerse). Sie stiegen um 1,11 Prozent. "Die Anleger gewöhnen sich wohl langsam daran", sagte ein Händler. Die Dax-Spitze gehörte den Banken, angeführt vom Branchenprimus Deutsche Bank mit plus 1,49 Prozent.
WARBURG PINCUS STÖSST UNITED-INTERNET-BETEILIGUNG AB
Im TecDax ging es für die Titel von United Internet um 7,67 Prozent auf 16,00 Euro abwärts. Das amerikanische Beteiligungsunternehmen Warburg Pincus verkaufte mit einem Schlag sein Paket am Internetdienstleister. Händlern zufolge wurden die 11,9 Millionen Aktien zu 16,00 Euro platziert.
Die EADS-Aktien (EADS) setzten ihren guten Lauf vom Vortag fort und stiegen um weitere 2,65 Prozent. Bereits am Montag hatten sich die Aktien des größten europäischen Luftfahrt- und Rüstungsunternehmens nach einer sich abzeichnenden Einigung über eine neue Aktionärsstruktur mit plus 2,66 Prozent sehr fest gezeigt. Die Anteilsscheine des Reiseunternehmens Tui (TUI) profitierten mit plus 2,01 Prozent von starken Geschäftsjahreszahlen ihrer wichtigsten Tochter Tui Travel./ck/rum
--- Von Claudia Kahlmeier, dpa-AFX ---

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Deutsche Bank-Aktie gewinnt: DSL Bank verabschiedet sich - Deutsche Bank stellt Marke ab (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
21.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
21.02.25 |
DAX 40-Titel Deutsche Bank-Aktie: So viel Verlust hätte ein Deutsche Bank-Investment von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 158,88 | -3,63% |
|
Deutsche Bank AG | 19,45 | 0,10% |
|
Deutsche Börse AG | 245,80 | -0,49% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,66 | 0,41% |
|
Henkel KGaA Vz. | 83,76 | 0,46% |
|
United Internet AG | 16,14 | 1,19% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 287,56 | -0,12% | |
TecDAX | 3 857,03 | 0,21% | |
MDAX | 27 501,51 | 0,38% | |
STOXX 50 | 4 734,68 | 0,71% | |
EURO STOXX 50 | 5 474,85 | 0,25% | |
CAC 40 | 8 154,51 | 0,39% | |
EURO STOXX Banks | 176,88 | 0,79% | |
EURONEXT 100 | 1 593,41 | 0,22% | |
Prime All Share | 8 607,34 | -0,08% | |
LDAX | 22 150,87 | -0,74% | |
HDAX | 11 580,41 | -0,06% | |
CDAX | 1 904,83 | 0,10% | |
DivDAX | 200,06 | 0,42% | |
NYSE International 100 | 7 959,63 | 0,21% | |
EURO STOXX | 558,30 | 0,32% | |
DivDAX | 507,96 | 0,42% | |
VDAX-NEW | 18,45 | -9,43% | |
Technology All Share | 4 361,31 | -0,01% | |
SBF 120 | 6 151,48 | 0,43% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |