DHL Group Aktie

DHL Group für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
DAX im Fokus 21.02.2025 09:30:35

Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone

Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone

Am Freitag bewegt sich der DAX um 09:13 Uhr via XETRA 0,10 Prozent stärker bei 22 336,49 Punkten. Insgesamt kommt der DAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,071 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der DAX 0,065 Prozent höher bei 22 329,22 Punkten, nach 22 314,65 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des DAX lag am Freitag bei 22 337,40 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 22 308,61 Punkten erreichte.

DAX-Entwicklung auf Jahressicht

Auf Wochensicht fiel der DAX bereits um 1,12 Prozent zurück. Der DAX stand noch vor einem Monat, am 21.01.2025, bei 21 042,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.11.2024, lag der DAX-Kurs bei 19 146,17 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.02.2024, erreichte der DAX einen Wert von 17 118,12 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 11,54 Prozent zu. Bei 22 935,06 Punkten verzeichnete der DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 19 833,82 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im DAX

Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich derzeit Continental (+ 1,16 Prozent auf 69,64 EUR), Bayer (+ 0,76 Prozent auf 21,84 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,76 Prozent auf 98,06 EUR), Deutsche Bank (+ 0,72 Prozent auf 19,51 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,71 Prozent auf 36,82 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Airbus SE (ex EADS) (-1,25 Prozent auf 163,08 EUR), QIAGEN (-1,08 Prozent auf 37,10 EUR), MTU Aero Engines (-0,64 Prozent auf 311,60 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,59 Prozent auf 59,28 EUR) und Deutsche Börse (-0,53 Prozent auf 246,00 EUR).

Die teuersten DAX-Unternehmen

Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 318 057 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 317,687 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der DAX-Titel im Fokus

Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,07 Prozent bei der Porsche Automobil vz-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com,KenDrysdale / Shutterstock.com

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen

01.10.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
22.09.25 DHL Group Underperform Merrill Lynch & Co., Inc.
22.09.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 DHL Group Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 187,25 -0,03% adidas
Airbus SE 201,30 -0,91% Airbus SE
Bayer 28,35 -1,58% Bayer
Continental AG 58,94 1,48% Continental AG
Deutsche Bank AG 29,89 -1,40% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 225,60 -0,27% Deutsche Börse AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 39,29 1,21% DHL Group (ex Deutsche Post)
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 55,23 -0,25% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
MTU Aero Engines AG 389,80 -0,74% MTU Aero Engines AG
Porsche Automobil Holding SE 34,12 -0,32% Porsche Automobil Holding SE
QIAGEN N.V. 39,95 0,47% QIAGEN N.V.
SAP SE 231,75 0,54% SAP SE
Volkswagen (VW) AG Vz. 92,90 -0,19% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 378,29 0,00%