17.01.2013 15:01:32
|
Aktien Frankfurt: Dax dreht deutlich ins Plus - China-Hoffnung, gute US-Daten
Ökonom Thomas Gitzel von der VP-Bank erinnerte an die am morgigen Freitag anstehenden Daten zur chinesischen Wirtschaftsentwicklung. Er gehe davon aus, dass diese eine Trendwende für das Wachstum signalisierten. Entsprechend kämen nun Hoffnungen auf eine höhere Dynamik in Asien und positive Impulse für die Weltwirtschaft auf. Auch aus den USA kamen ermutigende Signale: Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gingen überraschend deutlich zurück und auch die Baubeginne im Dezember sorgten für eine positive Überraschung. Später steht noch der Philly Fed Index auf der Agenda, welcher das Geschäftsklima in der Region Philadelphia ermittelt und als wichtiger Stimmungsindikator gilt.
THYSSENKRUPP SEHR FEST: OFFERTEN FÜR STEEL AMERICAS
Für die ThyssenKrupp-Titel (ThyssenKrupp) ging es nach einem Bericht über milliardenschwere Angebote für Steel Americas um über zwei Prozent nach oben. Das bedeutete den zweiten Platz im Dax. Der weltweit größte Stahlkonzern ArcelorMittal bietet laut "Wall Street Journal" (WSJ) 1,5 Milliarden US-Dollar für das Thyssen-Stahlwerk im US-Bundesstaat Alabama. Auch der brasilianische Konzern Siderurgica Nacional habe eine Offerte für das US-Werk sowie für einen Mehrheitsanteil am Werk in Brasilien abgegeben. Analysten werteten die Nachricht positiv, wiesen aber darauf hin, dass die Offerten eher am unteren Ende der Erwartungen lägen.
Die Papiere der Deutschen Telekom (Deutsche Telekom) legten um knapp ein halbes Prozent zu. Als Kursstütze sahen Börsianer weniger den angekündigten Stellenabbau als Übernahmefantasien. Laut WSJ ist der US-Telekomkonzern AT&T
BANKEN SCHWÄCHELN VOR ZAHLEN DER US-KONKURRENZ
Die Aktien der Deutschen Bank (Deutsche Bank) sowie der Commerzbank zeigten sich von den eher negativ aufgenommenen Geschäftsberichten der US-Konkurrenten Bank of America und Citigroup wenig beeindruckt und legten um jeweils über ein halbes Prozent zu. Am Vortag wiederum hatten die Branchenwerte nur wenig von guten Zahlen der Rivalen Goldman Sachs
An der MDax-Spitze rückten die EADS-Titel (EADS) um mehr als vier Prozent vor. Die Flugzeugtocher Airbus hatte angekündigt, sie wolle die Zahl der ausgelieferten Flugzeuge nach dem Rekordjahr 2012 weiter kontinuierlich steigern. Zudem hob sie den Listenpreis für Verkehrsmaschinen um 3,6 Prozent an./gl/tih
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
12:26 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:26 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
12:26 |
Freundlicher Handel: CAC 40 bewegt sich am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.at) | |
11:43 |
Airbus verdient etwas mehr als erwartet - Airbus-Aktie schwächelt wegen Ausblick (finanzen.at) | |
11:32 |
ROUNDUP: Airbus verschiebt Pläne für Wasserstoff-Flugzeug (dpa-AFX) | |
10:30 |
Airbus hält Wasserstoff-Flugzeug erst später für realistisch (dpa-AFX) | |
10:23 |
MÄRKTE EUROPA/Zaghafte Erholung - Airbus und Mercedes nach Zahlen gedrückt (Dow Jones) | |
10:04 |
Airbus SE (ex EADS)-Aktie: Barclays Capital vergibt Bewertung (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
09:12 | Airbus Overweight | Barclays Capital | |
09:09 | Airbus Neutral | UBS AG | |
08:31 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
08:15 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08:11 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,46 | -1,47% |
|
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 25,09 | -0,04% |
|
Bank of America Corp. | 43,98 | -0,17% |
|
Citigroup Inc. | 80,24 | -0,30% |
|
Deutsche Bank AG | 19,67 | 1,00% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,54 | 0,38% |
|
Goldman Sachs | 637,50 | -0,62% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 267,55 | -0,28% |
|
KPN | 3,48 | 0,12% |
|
Orange S.A. (ex France Télécom) | 10,92 | 0,23% |
|
thyssenkrupp AG | 6,02 | 3,79% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 546,88 | 0,50% | |
Dow Jones | 44 627,59 | 0,16% | |
MDAX | 27 882,98 | 1,08% | |
S&P 500 | 6 144,15 | 0,24% | |
STOXX 50 | 4 716,78 | 0,17% | |
EURO STOXX 50 | 5 495,35 | 0,63% | |
CAC 40 | 8 158,96 | 0,60% | |
AEX | 941,75 | -0,06% | |
EURO STOXX Banks | 176,87 | 0,83% | |
FTSE GLOB G IND | - | ||
S&P 100 | 3 003,15 | 0,31% | |
EURONEXT 100 | 1 597,85 | 0,27% | |
Prime All Share | 8 708,76 | 0,56% | |
HDAX | 11 715,57 | 0,56% | |
CDAX | 1 923,77 | 0,65% | |
DivDAX | 200,96 | 0,51% | |
NYSE US 100 | 17 328,41 | -0,51% | |
NYSE International 100 | 7 959,63 | 0,21% | |
EURO STOXX | 560,16 | 0,50% | |
DivDAX | 510,25 | 0,51% | |
SBF 120 | 6 152,54 | 0,58% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |