12.03.2010 17:33:16

ÜBERBLICK/Unternehmen - 17.00 Uhr-Fassung

Siemens erzielt Sozialplan mit Beschäftigten in Frankreich

   Nach den Auseinandersetzungen in Frankreich um die geplante Schließung des Siemens-Werks Saint-Chamond bei Lyon hat der DAX-Konzern einen Sozialplan mit den betroffenen Beschäftigten erzielt. Man habe sich auf die Anzahl der zu erhaltenden Arbeitsplätze und einen Ausgleich geeinigt, sagte ein Siemens-Sprecher zu Dow Jones Newswires. Von den zuvor etwa 600 Arbeitsplätzen in den beiden französischen Werken Montbrison und Saint-Chamond sollen 380 Stellen am Standort Montbrison erhalten bleiben.

Puma-CEO kauft für 1 Mio EUR Puma-Aktien

   Der Puma-Vorstandsvorsitzende Jochen Zeitz hat für rund 1 Mio EUR Aktien des Sportartikelherstellers gekauft. Zeitz habe am Donnerstag 4.500 Aktien zu einem Kurs von jeweils 224,6089 EUR erworben, teilte die PUMA AG Rudolf Dassler Sport am Freitag in einer Stimmrechtsmitteilung mit.

Dyckerhoff halbiert Dividende und sieht auch 2010 Gewinnrückgang

   Der Baustoffkonzern Dyckerhoff will nach einem deutlich niedrigeren Konzernüberschuss im vergangenen Jahr die Dividende halbieren. Der Hauptversammlung soll ein Betrag von 1 (Vorjahr: 2) EUR je Aktie vorgeschlagen werden, teilte das Unternehmen mit. Aufgrund des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes sank das Nettoergebnis 2009 auf 104,7 (273,6) Mio EUR.

Merckle dürfte Teile von Phoenix abstoßen - Kreise

   Zur Entschuldung des Firmenimperiums der Industriellenfamilie Merckle werden neben dem Generikahersteller Ratiopharm wahrscheinlich auch Teile des Pharmagroßhändlers Phoenix verkauft. "Im Moment ist der Verkauf einzelner Teile das wahrscheinlichste Szenario", sagte eine mit der Sache vertraute Person zu Dow Jones Newswires.

Ratiopharm will 2010 Marktanteil in Deutschland steigern

   Der zum Verkauf stehende Generikahersteller Ratiopharm erwartet für das laufende Jahr eine Steigerung seiner Marktanteile in Deutschland. Das Unternehmen begründete dies mit einer "sehr guten Abdeckung" bei den Rabattverträgen der Gesetzlichen Krankenversicherungen.

IPO/Tom Tailor will Ende März an die Börse

   Die Textilhandelskette Tom Tailor Holding AG peilt bei ihrem Börsengang den 26. März als ersten Handelstag an. Wie das Unternehmen in Hamburg mitteilte, hofft der Konzern aus der Kapitalerhöhung auf einen Erlös von 140 Mio EUR. Angeboten werden maximal 24,7 Mio Aktien aus einer Kapitalerhöhung und bis zu 1 Mio Aktien aus dem Besitz der Altaktionäre.

Spanische Gewerkschaften und GM einigen sich auf Sanierungsplan

   Spanische Gewerkschaftsvertreter und General Motors (GM) haben sich auf einen Plan zur Sanierung des Opel-Werks in Figueruelas geeinigt. Die Vereinbarung sehe vor, dass die meisten der 900 abzubauenden Stellen gestrichen werden sollen, indem Arbeitnehmer freiwillig in Rente gehen und Zeitarbeitsverträge nicht verlängert werden, sagte Gewerkschaftsvertreterin Ana Sanchez. Bevor die Vereinbarung in Kraft tritt, müssen die Beschäftigten der Vereinbarung noch zustimmen.

Verbund will sich von Vermögensgegenständen trennen

   Der österreichische Stromversorger Verbund will nicht zum Kernbereich gehörende Vermögensgegenstände verkaufen, um sich in einem rauen Geschäftsklima 2010 mehr finanzielle Bewegungsfreiheit zu verschaffen. Der Konzern wolle dieses Jahr bis zu 150 Mio EUR durch den Verkauf von Assets einnehmen, sagte CEO Wolfgang Anzengruber im Interview.

Nokia bestätigt Prognosen für Marktanteil

   Der Handyhersteller Nokia rechnet für 2010 mit einem 10-prozentigen Absatzwachstum der Branche. Seinen Marktanteil gemessen an der Zahl der verkauften Geräte will der weltgrößte Handyhersteller dabei im Vergleich zum Vorjahr konstant halten, bestätigte die Nokia Oy Prognosen von Ende Januar. Gemessen am Wert der verkauften Geräte wolle das Unternehmen seinen Marktanteil 2010 gegenüber dem Vorjahr leicht steigern.

Kabinenpersonal von British Airways will im März streiken

   Das Kabinenpersonal der Fluggesellschaft British Airways (BA) wird voraussichtlich noch in diesem Monat streiken. Dies kündigte die britische Gewerkschaft Unite an, nachdem die Gespräche über die Arbeitsbedingungen des Kabinenpersonals in letzter Minute gescheitert waren. Ab dem 20. März werden die Gewerkschaftsmitglieder des Kabinenpersonals für drei Tage die Arbeit niederlegen. Ab dem 27. März sei dann ein viertägiger Streik geplant.

US-Düngemittelkonzern CF kauft Wettbewerber Terra für 4,7 Mrd USD

   Nach einer ein Jahr währenden Übernahmeschlacht kommt der US-Düngemittelkonzern CF Industries (CF) mit seinem 4,7 Mrd USD schweren Übernahmeangebot beim Wettbewerber Terra Industries endlich zum Zuge. Die beiden Unternehmen hätten eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet, teilten die Terra Industries Inc und die CF Industries Holdings Inc mit. Die Übernahmevereinbarung zwischen Terra und dem norwegischen Düngemittelkonzern Yara sei aufgehoben worden.

United Tech will kostenintensive Werke restrukturieren

   Der US-Technologiekonzern United Technologies will die Fertigungskosten senken. Das Unternehmen werde dieses Jahr 350 Mio USD für die Restrukturierung kostenintensiver Werke aufwenden, sagte CFO Gregory Hayes bei einer Analystenkonferenz. Dadurch könnte Produktion aus den USA in andere Länder verlagert werden.

DJG/has Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de (END) Dow Jones Newswires

   March 12, 2010 11:02 ET (16:02 GMT)- - 11 02 AM EST 03-12-10

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu United Technologies Corp. (UTC)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu United Technologies Corp. (UTC)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

International Consolidated Airlines Group S.A. (spons. ADRs) 8,43 1,60% International Consolidated Airlines Group S.A. (spons. ADRs)
Nokia Oyj (Nokia Corp.) (Spons. ADRS) 4,40 -0,90% Nokia Oyj (Nokia Corp.) (Spons. ADRS)
PUMA SE 29,47 -3,35% PUMA SE
Siemens AG (spons. ADRs) 99,00 -2,94% Siemens AG (spons. ADRs)
Verbund AG 73,80 -0,40% Verbund AG

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 383,39 -0,36%
MDAX 26 388,15 -1,28%
SDAX 14 435,33 -1,25%
S&P 500 5 988,01 -0,87%
ATX 3 791,26 -1,89%
ATX Prime 1 897,09 -1,82%
S&P 100 2 918,00 -1,12%
Prime All Share 8 277,77 -1,39%
HDAX 11 133,98 -1,36%
CDAX 1 821,74 -1,45%
NYSE US 100 17 225,74 -0,67%
EURO STOXX 534,75 -1,22%