12.12.2012 09:28:36
|
Klagen gegen Boehringer - Pradaxa gerät wegen Blutungsrisiken unter Beschuss
Man betrachte die Klagen als unbegründet und sehe der Auseinandersetzung mit Zuversicht entgegen, zitiert die Zeitung einen Boehringer-Sprecher. Denn die Zulassungsbehörden in den USA wie auch in Europa haben Pradaxa ausdrücklich ein positives Nutzen-Risiko-Verhältnis bestätigt. Das Mittel liefere einen wichtigen Gesundheitsvorteil, wenn es wie vorgeschrieben eingesetzt werde, konstatierte die Behörde. Pradaxa ist ein wichtiger Hoffnungsträger für Boehringer und dürfte 2012 mehr als eine Milliarde Euro Umsatz erzielen.
Das Problem ergibt sich aus der Wirkungsweise von Pradaxa wie auch anderen neuen Blutverdünnern, darunter Xarelto von Bayer und Eliquis von Pfizer
Die Zulassungen basieren auf der Annahme, dass die Zahl der vermiedenen Schlaganfälle bei weitem höher ist als die Zahl gefährlicher Blutungen. Die neuen Mittel gelten als wesentlich einfacher zu handhaben als ältere Medikamente wie Warfarin oder Marcumar. Eine Analyse der US-Gesundheitsbehörde FDA zeige nach Angaben der Zeitung 1,6- bis 2,6-mal mehr Blutungsfälle bei dem älteren Gerinnungshemmer Warfarin als bei Pradaxa.
In der Datenbank der EU wurden laut "Handelsblatt" für Pradaxa bis September 2012 rund 9.000 Verdachtsfälle von Nebenwirkungen erfasst, davon gut 7.000 außerhalb Europas. Für Xarelto, das die Zulassung zur Schlaganfall-Prophylaxe erst ein Jahr später erhielt, lägen rund 5.000 Meldungen vor. Im Zusammenhang mit Xarelto sind nach Angaben von Bayer bisher aber keine Schadensersatzklagen in den USA bekannt./ep/jha/kja
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Pfizer Inc.mehr Nachrichten
04.02.25 |
Pfizer CEO ‘disappointed’ by Kennedy’s refusal to rebut claims on jab risks (Financial Times) | |
04.02.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Ausblick bringt Merck & Co unter Druck - Pfizer auch im Minus (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Pfizer auf 'Neutral' - Ziel 30 Dollar (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Pfizer vermeldet Umsatzsprung - Aktie dennoch schwächer (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
S&P 500-Titel Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Pfizer-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Ausblick: Pfizer stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
28.01.25 |
S&P 500-Wert Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Pfizer von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
21.01.25 |
S&P 500-Papier Pfizer-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Pfizer von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) |
Analysen zu Pfizer Inc.mehr Analysen
05.02.25 | Pfizer Kaufen | DZ BANK | |
05.02.25 | Pfizer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Pfizer Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Pfizer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.25 | Pfizer Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer AG (spons. ADRs) | 5,40 | 4,85% |
|
Pfizer Inc. | 24,83 | -0,14% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 303,40 | -0,99% | |
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% | |
S&P 100 | 2 936,08 | -1,17% | |
NYSE US 100 | 17 225,74 | -0,67% |