Siemens Aktie

Siemens für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
21.11.2012 14:46:34

Aktien Frankfurt: Keine klare Richtung - Unsicherheit bis Montag

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der Vertagung der Verhandlungen über die Griechenland-Rettung hat der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch keine klare Richtung eingeschlagen. Nach dem Kursplus von mehr als drei Prozent seit der Vorwoche, stand der Dax (DAX) zuletzt bei 7.183,68 Punkten um weitere 0,15 Prozent höher. Für den MDAX (MDAX) ging es um 0,07 Prozent nach oben auf 11.250,42 Punkte. Der TecDax (TecDAX) sank um 0,09 Prozent auf 809,92 Punkte.

 

    Trotz hoher Aufmerksamkeit, einer Menge Vorbereitung und stundenlangen Verhandlungen, ist es nicht gelungen, zu einer Lösung für den am schwersten angeschlagenen Krisenstaat Griechenland zu kommen, sagte Händlerin Anita Paluch vom Broker Gekko Markets. Die Folge sei weitere Unsicherheit - zumindest bis kommenden Montag. Dann wollen die internationalen Geldgeber weiter über eine neue Hilfszahlung sowie ein neues Finanzloch debattieren.

 

K+S UND SIEMENS VON STUDIEN BELASTET

 

    Nach negativen Studien von JPMorgan und der Deutschen Bank präsentierten sich K+S und Siemens mit Abschlägen von 2,93 und 1,34 Prozent besonders schwach. Der Düngerproduzent habe wegen fortgesetzter Produktionsbeschränkungen nur begrenzt Potenzial, um im kommenden Jahr von einer möglichen Kalidünger-Nachfrageerholung zu profitieren, meint Neil Tyler von JPMorgan. Deutsche-Bank-Analyst Peter Reilly sieht beim Technologiekonzern Siemens in Preisverfall und geringem Wachstum keine gute Mischung.

 

    An der Dax-Spitze setzten SAP derweil ihren Höhenflug fort und markierten mit 58,94 Euro den höchsten Stand seit September 2000. Zuletzt notierte die Aktie um 1,79 Prozent höher bei 58,69 Euro. "Das Feedback zur Kundenmesse Sapphire Now in der Vorwoche war positiv gewesen", begründete ein Händler die anhaltend gute Stimmung. Außerdem habe der US-Cloud-Spezialist und Anbieter von Software für Kundenbeziehungsmanagement, Salesforce.com (Salesforcecom), gute Quartalszahlen vorgelegt. Dessen Titel hatten im vorbörslichen US-Handel knapp 3 Prozent hinzugewonnen.

 

SKY DEUTSCHLAND-VERLUSTVORTRAG SORGT FÜR FANTASIE

 

    Die Aktien von Sky Deutschland sprangen im MDax um 8,69 Prozent auf das Niveau vom Herbst 2009. Der chronisch defizitäre Bezahlsender hatte sich steuerliche Verlustvorträge in Milliardenhöhe rechtlich abgesichert. Laut einer verbindlichen Auskunft des Finanzamtes München blieben die 2,1 Milliarden Euro an Verlustvorträgen auch erhalten, wenn es zu einer Änderung der Gesellschafterstruktur käme, teilte Sky Deutschland mit. Eine mögliche Mehrheitsübernahme wird damit für den Medienmanager Rupert Murdoch attraktiver.

 

    Südzucker (Suedzucker) gaben derweil 2,64 Prozent ab. Europas größter Zuckerproduzent hatte seinen finanziellen Spielraum erhöht. Um sein Eigenkapital zu stärken, kaufte der Konzern Wandelschuldverschreibungen zurück. Um das zu finanzieren, wurden 15,3 Millionen Aktien zu einem Preis von 29,70 Euro platziert, wie das Unternehmen mitteilte. 14,62 Millionen der Aktien stammen aus einer Kapitalerhöhung, der Rest sind eigene Aktien des Unternehmens.Die Zahl der Aktien steigt damit um knapp acht Prozent. Für die Titel des Immobilienkonzerns Gagfah ging es nach Zahlen um 1,70 Prozent nach unten./ag/rum/la

 

    ---Von Alexander Gibson, dpa-AFX---

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Salesforcemehr Analysen

07.04.25 Salesforce Buy Jefferies & Company Inc.
31.03.25 Salesforce Buy Jefferies & Company Inc.
07.03.25 Salesforce Buy Goldman Sachs Group Inc.
27.02.25 Salesforce Outperform RBC Capital Markets
27.02.25 Salesforce Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Salesforce 240,65 -1,01% Salesforce
SAP SE 265,25 -0,51% SAP SE
Siemens AG 209,70 -0,24% Siemens AG
Südzucker AG (Suedzucker AG) 11,89 -0,25% Südzucker AG (Suedzucker AG)

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 233,21 0,63%
NASDAQ Comp. 17 977,73 1,51%
MDAX 29 512,68 0,63%
S&P 500 5 686,67 1,47%
STOXX 50 4 474,97 -0,09%
EURO STOXX 50 5 269,95 -0,29%
S&P 400 MidCap 1 854,40 -0,45%
EURO STOXX Technology 1 052,50 3,86%
Prime All Share 8 975,70 0,62%
HDAX 12 134,94 0,68%
CDAX 1 991,47 0,60%
DivDAX 201,63 0,00%
NYSE International 100 7 963,00 2,18%
EURO STOXX 552,84 -0,02%
DivDAX 520,53 0,91%