Xpeng Aktie

Xpeng für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2QBX7 / ISIN: US98422D1054

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>

Nachrichten zu Xpeng

17.09.23
China-Aktien mit Kaufpotenzial: Was Anleger im Auge behalten sollten (finanzen.at)

Auch wenn die chinesische Wirtschaft derzeit vor einigen Problemen steht, lohnt es sich für Investoren dennoch, chinesische Aktien am US-amerikanischen Aktienmarkt im Auge zu behalten.» mehr

02.09.23
BYD-Aktie, NIO-Aktie & Co.: Chinesische Elektroauto-Marken könnten auf Herausforderungen in Europa treffen (finanzen.at)

China verfügt weltweit über den mit Abstand größten Elektroautomarkt - nirgendwo sonst werden so viele batteriebetriebene Fahrzeuge verkauft wie im Reich der Mitte. Chinesische Elektroautohersteller wie BYD, NIO oder Xpeng erfreuen sich enormer Wachstumsraten und wollen nun auch in Europa expandieren - das scheint jedoch keine leichte Aufgabe zu sein.» mehr

28.08.23
Xpeng-Aktie in Hongkong mit zweistelligem Kursplus: Tesla-Rivale Xpeng schließt strategische Partnerschaft mit DiDi Global (finanzen.net)

Der chinesische E-Autobauer Xpeng hat eine Partnerschaft mit dem Fahrdienstvermittler DiDi Global geschlossen. Die Aktie des Tesla-Konkurrenten zieht daraufhin in Hongkong kräftig an.» mehr

14.08.23
BYD nimmt Verfolgung auf: Macht BYD Tesla bald die Poleposition auf dem E-Automarkt strittig? (finanzen.at)

Die Konkurrenz auf dem Elektroautomarkt hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Könnte der chinesische Elektroautobauer BYD den Branchenprimus Tesla schon bald einholen?» mehr

28.07.23
NIO-Aktie schaltet hoch: 39 Prozent Kursplus an der NYSE in nur einer Woche (finanzen.at)

Die NIO-Aktie hat eine äußerst erfolgreiche Handelswoche hinter sich gebracht. Auch am Freitag notierte der Anteilsschein des Elektroautobauers wieder deutlich auf grünem Terrain.» mehr

03.07.23
NIO-Aktie, Xpeng-Aktie und Li Auto-Aktie springen hoch: Chinesische Tesla-Rivalen überzeugen mit Auslieferungszahlen - Rivian-Aktie steigt ebenfalls stark (finanzen.at)

Ermutigende Auslieferungszahlen der chinesischen Tesla-Konkurrenten NIO, Xpeng und Li Auto sorgen am Montag an der Wall Street für Kurssprünge.» mehr

18.05.23
Trendwende erreicht? Tesla erhöht die Preise in mehreren Ländern (finanzen.at)

In den letzten Monaten hatte Tesla mehrfach an der Preisschraube gedreht und einen regelrechten Preiskampf auf den EV-Markt angefacht. Kommt nun die Trendwende?» mehr

12.05.23
Tesla-Rivale Xpeng: In zehn Jahren werden lediglich zehn EV-Hersteller überlebt haben (finanzen.at)

Am Elektroautomarkt tobt seit einigen Monaten ein Preiskampf. Tesla-Konkurrent Xpeng erklärt, dass den EV-Preiskampf nur 10 Autobauer überleben werden.» mehr

01.05.23
US-Börsen zum Handelsende mit leichten Verlusten - Zurückhaltung vor Fed-Leitzinsentscheid am Mittwoch (finanzen.at)

Die US-Börsen schlossen am Montag, dem weltweiten Tag der Arbeit, an dem an den meisten Aktienmärkten das Geschäft ruhte, etwas tiefer.» mehr

04.04.23
Tesla-Rivale NIO "sehr zuversichtlich" für geplante Absatzverdoppelung in 2023 (finanzen.at)

Auf dem chinesischen Markt kam es zuletzt zu einem Preiskampf in der Autobranche. Der Tesla-Konkurrent NIO zeigt sich dennoch optimistisch hinsichtlich der eigenen Ziele.» mehr

18.03.23
Nach Teslas Preissenkungen: So bekommt Rivale BYD den Preiskampf bei E-Autos zu spüren (finanzen.at)

Der vom E-Auto-Pionier Tesla losgetretene Preiskampf hat den chinesischen Konkurrenten BYD (Build Your Dreams) stark belastet.» mehr

22.01.23
Chinas Elektroauto-Markt schwächelt - Tesla und BYD reduzieren ihre Preise (finanzen.at)

Anleger von Tesla und BYD mussten in den letzten Monaten starke Nerven unter Beweis stellen. Die Papiere der beiden EV-Konkurrenten gerieten aufgrund von erheblichen Nachfrageproblemen unter die Räder. Besonders die angespannte COVID-Lage in China könnte dem wichtigen chinesischen Elektroautomarkt 2023 zusetzen. Tesla und BYD reagieren mit Preisanpassungen in verschiedene Richtungen.» mehr

04.10.22
Li Auto, Xpeng und NIO: Tesla-Konkurrenten trotz starker Nachfrage mit tiefroten Zahlen (finanzen.at)

Elektroautos erfreuen sich großer Beliebtheit. Nicht nur der Pionier in diesem Segment, Tesla, kann sich vor Bestellungen kaum retten, auch andere E-Autobauer könnten mehr Fahrzeuge unters Volk bringen als aktuell möglich. Dennoch steigen insbesondere bei Teslas China-Konkurrenz die Verluste.» mehr

02.09.22
Xpeng will Tesla mit neuer Supercharging-Station überholen (finanzen.at)

Das chinesische EV-Unternehmen Xpeng ist dem Platzhirsch Tesla schon länger auf den Fersen. Nun stellte der Elektroautobauer im Rahmen des Supercharging Media Days in Guangzhou eine neue Supercharging-Station vor, die jene des Musk-Konzerns in den Schatten stellt.» mehr

09.08.22
Die Aktien dieser kaum bekannten Tesla-Herausforderern sollten Anleger im Blick behalten (finanzen.at)

Tesla ist Marktführer im Elektroautosegment und hat auch in Sachen Börsenbewertung für Automobilunternehmen neue Maßstäbe gesetzt. Doch die Konkurrenz schläft nicht und nicht nur in China wachsen namhafte Konkurrenten heran. Auch auf Teslas Heimatmarkt und in Deutschland bieten sich für Anleger Chancen bei noch wenig bekannten Tesla-Herausforderern.» mehr

25.06.22
BYD-Aktie: BYD zählt nun zu den Top 3 Autoherstellern in China (finanzen.at)

Der chinesische Elektro-Autobauer BYD kann seine Absätze im Mai auf dem heimischen Markt mehr als verdoppeln und konkurriert in der Beliebtheit seiner Modelle sogar mit Tesla.» mehr

22.03.22
Tesla-Rivale BYD überzeugt mit schnellem Wachstum - Kann sich ein Einstieg in die BYD-Aktie jetzt lohnen? (finanzen.at)

Der chinesische Elektroautobauer BYD konnte im vergangenen Jahr stark wachsen und expandierte nach Europa. Unterdessen gab die BYD-Aktie in den vergangenen Monaten nach. Bietet sich hier eine günstige Kaufgelegenheit für Anleger?» mehr

06.12.21
Rivian als Tesla-Herausforderer: Kann der Börsenneuling dem Marktführer das Wasser reichen? (finanzen.at)

Die Zahl der Tesla-Jäger wird zunehmend größer. Mit Rivian ist ein weiterer EV-Konzern angetreten, um im Revier des Musk-Konzerns zu wildern. Doch sind Teslas Fußstapfen zu groß für den Börsenneuling?» mehr

03.12.21
Tesla-Konkurrent Xpeng stellt intelligenten Elektro-SUV G9 vor (finanzen.at)

Der chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen Xpeng will im dritten Quartal 2022 seinen neuen intelligenten Elektro-SUV G9 in China auf den Markt bringen. Auch international soll das neue Modell vertrieben werden.» mehr

01.11.21
Tesla bekommt neue Konkurrenz: Xiaomi plant für 2024 Massenproduktion von E-Fahrzeugen (finanzen.at)

Das chinesische Unternehmen Xiaomi ist bisher besonders für seine Smartphones bekannt. Nun steigt der Smartphonehersteller jedoch auch in den Elektroautomarkt ein.» mehr

24.10.21
100.000 E-Autos: Darum konnten NIO und Xpeng diesen Meilenstein deutlich schneller als Tesla (finanzen.net)

Tesla ist unbestreitbar der Marktführer bei E-Autos. Doch bis dahin war es ein weiter Weg und die Konkurrenz holt zusehends auf.» mehr

06.10.21
Tesla überzeugt mit Auslieferungsrekord: Das war im dritten Quartal bei BYD, NIO, Xpeng und Li Auto los (finanzen.at)

Elektroautos sind weiter auf dem Vormarsch - das zeigen die Verkaufszahlen der Branche im dritten Quartal. Insbesondere die Entwicklung der chinesischen EV-Startups ist einen genaueren Blick wert.» mehr

20.09.21
China hat zu viele EV-Firmen: Was bedeutet eine Bereinigung des Marktes für BYD, NIO, Xpeng und Tesla? (finanzen.at)

In keinem anderen Land der Welt gibt es so viele Elektroautohersteller wie in China. Rund 300 Firmen mischen in dem Reich der Mitte im EV-Segment mit. Zu viele, wie die Regierung jetzt feststellte, die daher eine umfassende Marktbereinigung ankündigte.» mehr

12.09.21
BYD glänzt mit Verkaufszahlen im August - Li Auto schlägt NIO und Xpeng (finanzen.at)

Der chinesische Technologiekonzern BYD hat im August massiv von der gestiegenen Nachfrage nach Elektrofahrzeugen profitiert.» mehr

05.09.21
Nachfrage nach Xpeng-Modellen wächst: Export der Limousine P7 nach Norwegen beginnt (finanzen.at)

Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng erfreut sich im heimischen Markt schon großer Beliebtheit. Nun macht das Unternehmen den ersten Schritt um im europäischen Markt mitzumischen.» mehr

31.08.21
Analysten zuversichtlich für NIO-Aktie: Tesla-Konkurrent greift mit neuen Modellen an (finanzen.at)

Bei der Vorlage der Zahlen für das zweite Quartal präsentierte der chinesische E-Autohersteller NIO auch seine Pläne für das kommende Jahr. Der Tesla-Konkurrent sieht weiterhin starkes Wachstumspotenzial und möchte seine Stellung auf dem asiatischen E-Automarkt mit drei neuen Modellen weiter ausbauen. Die Analysten zeigen sich erfreut.» mehr

09.08.21
Tesla-Konkurrenten: Li Auto lässt NIO und Xpeng bei Auslieferungen hinter sich (finanzen.at)

Li Auto, NIO und Xpeng gehören zu den innovativsten Elektroautoherstellern und -entwicklern Chinas. Im Juli konnte Li Auto die beiden Konkurrenten mit seinen monatlichen Auslieferungen überholen.» mehr

16.07.21
Li Auto verkauft mehr Fahrzeuge als Xpeng - Tesla-Konkurrenz nimmt Fahrt auf (finanzen.at)

Mit seinen Auslieferungszahlen für den vergangenen Monat konnte der chinesische Elektroautohersteller Li Auto für eine kleine Überraschung sorgen. Während er über 1.000 Fahrzeuge mehr ausliefern konnte als der Konkurrent Xpeng, reichte es damit noch immer nicht für Platz 1.» mehr

01.07.21
Tesla-Konkurrent Xpeng will bei Hongkong-Listing Milliarden einsammeln (finanzen.at)

Für den chinesischen Elektroautobauer Xpeng gab es grünes Licht für einen Börsengang in Hongkong. Bei diesem soll eine milliardenschwere Summe eingenommen werden.» mehr

19.05.21
JPMorgan hebt Daumen für chinesische Tech-Aktien - Einstieg trotz Druck auf die Konzerne durch Behörden? (finanzen.at)

Kürzlich standen einige chinesische Fintech-Unternehmen im Fokus der Aufsichtsbehörde des Landes, da sie unterschiedliche Vorschriften nicht streng genug eingehalten haben sollen. Für die Aktien der betroffenen Fintechs bedeutet dies vor allem sinkende Kurse. Davon können Anleger nun aber profitieren, wie Analysten erklären.» mehr

18.05.21
Tesla-Konkurrent NIO will Standort in Norwegen eröffnen - Rest Europas soll folgen (finanzen.at)

Der Elektroautohersteller und Tesla-Mitbewerber NIO hat große Pläne: Nach starken Umsatzzahlen kündigt das chinesische Unternehmen nun an, sich auf den Standort Norwegen zu konzentrieren. Von dort aus will sich NIO in ganz Europa ausbreiten.» mehr

11.05.21
DNB passt Portfolio an und senkt Daumen für chinesische Aktien - Apple- und Tesla-Aktien gekauft (finanzen.at)

US-Werte rein, chinesische Aktien raus. Nach diesem Motto scheint der Vermögensverwalter DNB Asset Management im ersten Quartal des laufenden Jahres sein Portfolio umgestellt zu haben. Gestützt wird die Anlagestrategie durch starke Quartalszahlen.» mehr

03.04.21
Goldman-Analysten: Nachfrage nach E-Auto-Batterien wächst - Preise dürften steigen (finanzen.at)

Der Automarkt befindet sich im Wandel. Neben E-Auto-Pionier Tesla und einigen neuen Elektroauto-Startups setzen auch traditionelle Autobauer immer mehr auf Elektromodelle. Analysten der US-Großbank Goldman Sachs sehen durch die wachsende Nachfrage jedoch auch Probleme auf die Branche zukommen.» mehr

31.03.21
Nach gewaltigem Tesla-Kursplus: Sind E-Auto-SPACs die neue Dotcom-Blase? (finanzen.at)

Der sprunghafte Kursanstieg der Tesla-Aktie im vergangenen Jahr veranlasste Shortseller immer wieder dazu, bei dem Papier von einer Blase zu sprechen. Mit zahlreichen Börsengängen von weiteren Elektroautoherstellern könnte diese nun weiter aufgebläht werden und sich zu einer neuen Version des Dotcom-Booms hochschaukeln.» mehr

12.03.21
China als einer der wichtigsten Märkte für Tesla - wie erdrückend ist die Konkurrenz? (finanzen.at)

China ist einer der wichtigsten Märkte für den Elektroautobauer Tesla. Während der Pandemie hat das Reich der Mitte für ein Fünftel der Gesamtumsätze gesorgt. Doch die Luft wird für Tesla zunehmend dünner, denn die Chinesen haben beim Elektroautokauf die Qual der Wahl.» mehr

04.02.21
Bernstein-Analyst erwartet drastischen Kursrutsch bei Tesla-Aktie (finanzen.at)

Bernstein-Analyst Toni Sacconaghi bleibt skeptisch gegenüber Tesla und stampfte sein Kursziel drastisch ein.» mehr

09.01.21
NIO oder Xpeng? Nur einer bekommt eine Kaufempfehlung von Analystenseite (finanzen.at)

Der Markt mit Fahrzeugen mit alternativem Antrieb hat weiter enormes Wachstumspotenzial, nach einem starken Börsenjahr 2020 stellt sich für viele Anleger, insbesondere chinesischer E-Auto-Titel, aber die Frage, wo noch Gewinnpotenzial vorhanden ist.» mehr

08.01.21
Autonomes Fahren: Walmart macht Tesla Konkurrenz (finanzen.at)

Walmart ist als weltweit tätiger Einzelhandelskonzern bekannt und beherrscht einen großen Teil des US-Marktes. Doch, was viele vielleicht nicht wissen: Der Handelsriese ist zusammen mit einem Startup auch im Bereich autonomes Fahren tätig.» mehr

Erste Seite Zurück | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | Weiter
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!