Xpeng Aktie

Xpeng für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2QBX7 / ISIN: US98422D1054

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>

Nachrichten zu Xpeng

05.08.24
22.07.24
Neue Allianz: VW und Xpeng entwickeln gemeinsam Fahrzeugarchitektur - Aktien gefragt (Dow Jones)

Volkswagen und der chinesische Elektrofahrzeug-Hersteller XPeng wollen in der Fahrzeugarchitektur von in China produzierten Autos enger zusammenarbeiten.» mehr

22.07.24
04.07.24
02.07.24
Starke Juni-Zahlen: BYD, Xpeng und Li Auto mit Auslieferungsplus - Aktien uneins (finanzen.at)

Von wegen Absatzkrise: Bei den chinesischen E-Autobauern BYD, Li Auto und Xpeng zogen die Auslieferungen im Juni deutlich an. An der Wall Street sorgte das am Montag bei den dort notierten Aktien für Kurssprünge, an der Börse in Hongkong fällt die Reaktion am Dienstag aber überwiegend verhaltener aus.» mehr

26.06.24
13.06.24
12.06.24
12.06.24
NIO enttäuscht mit Absatzausblick - Warum neben der NIO-Aktie auch die Papiere von BYD und Co. verlieren (finanzen.at)

Am Mittwoch geht es für einige Autowerte in Hongkong weit nach unten.» mehr

12.06.24
11.06.24
NIO-Aktie, Geely-Aktie und Xpeng-Aktie: Was hinter den Verlusten von Chinas E-Auto-Aktien steckt (finanzen.at)

Chinas Elektroautobauern droht Gegenwind aus Europa. Das sorgt für Verkaufsdruck bei den Aktien von NIO, Geely & Co.» mehr

11.06.24
03.06.24
Tesla-Rivalen BYD, NIO, Xpeng & Co. verbuchen teils neue Absatzrekorde in China (finanzen.at)

Der Monat Mai ist für Chinas Elektroautobauer als Erfolg zu werten. Nicht nur lief es für NIO, BYD, Xpeng & Co besser als im Vormonat, teilweise wurden sogar neue Rekordzahlen erreicht.» mehr

31.05.24
NIO lieferte im Mai wohl mehr Autos denn je aus - NIO-Aktie im Rally-Modus (finanzen.at)

Der chinesische E-Autobauer NIO steuert im Mai auf einen neuen Auslieferungsrekord zu.» mehr

22.05.24
21.05.24
Xpeng-Aktie gewinnt klar: Q1-Umsatz wächst - Verluste verringert (finanzen.at)

Der chinesische E-Autobauer und Tesla-Konkurrent Xpeng hat am Dienstag seine Zahlen für das erste Quartal 2024 vorgelegt.» mehr

21.05.24
21.05.24
21.05.24
11.05.24
Morgan Stanley-Analyst begrüßt Teslas Erfolg beim Full Self-Driving in China (finanzen.at)

Bei seiner China-Reise erreicht Tesla-Chef Elon Musk kürzlich wichtige Fortschritte für den US-Elektroautobauer. Das stimmt auch Analysten zuversichtlich.» mehr

02.05.24
Tesla-Rivale NIO hat Auslieferungszahlen kräftig gesteigert - NIO-Aktie profitiert (finanzen.at)

Der Tesla-Konkurrent NIO hat für geplagte EV-Anleger positive Nachrichten zu vermelden.» mehr

18.04.24
Chinesische EV-Giganten auf dem Vormarsch: Eine Bedrohung für Tesla und Xiaomi? (finanzen.at)

Der Preiskampf bei Elektrofahrzeugen in China geht weiter, und mit Xiaomi drängt ein neues Unternehmen auf den heiß umkämpften EV-Markt.» mehr

17.04.24
Branchenherausforderungen und Überlebenskampf: Fisker-Krise wirft Fragen bei Rivian-Investition auf (finanzen.at)

Unternehmen auf dem E-Automarkt sehen sich derzeit nicht nur mit einem harten Konkurrenzkampf sondern auch einer nachlassenden Nachfrage konfrontiert. Der US-Elektroautobauer Fisker kämpft aktuell sogar ums Überleben. Sollten Anleger nun auch ihr Investment in den Tesla-Konkurrenten Rivian überdenken?» mehr

17.04.24
11.04.24
02.04.24
Tesla-Aktie vor Absatzzahlen in Rot: So sehen die Erwartungen an Tesla aus (finanzen.at)

Der E-Autobauer Tesla dürfte heute seine Auslieferungszahlen für das erste Quartal 2024 bekanntgeben, Analysten rechnen mit einem eher ernüchternden Absatz. Die chinesischen Tesla-Konkurrenten haben ihre Verkaufszahlen indes bereits vorgelegt.» mehr

26.03.24
19.03.24
Xpeng-Aktie schließt mit Gewinnen: Xpeng macht weniger Quartalsverlust (finanzen.at)

Der chinesische E-Autobauer und Tesla-Konkurrent Xpeng hat am Dienstag seine Zahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2023 vorgelegt.» mehr

19.03.24
18.03.24
18.03.24
05.03.24
Tesla setzt in China weniger Fahrzeuge ab - Rivalen-Aktien ebenfalls schwach (finanzen.at)

Tesla musste im Februar sinkende Verkäufe in China vermelden. Nachdem die Tesla-Aktie mit Verlusten reagierte, wurden auch die Papiere chinesischer EV-Konkurrenten wie BYD, NIO, Xpeng & Co. mit nach unten gezogen.» mehr

04.03.24
29.02.24
Volkswagen erweitert Kooperation mit Xpeng - VW-Aktie tiefer (Dow Jones)

Volkswagen will künftig noch enger mit Xpeng aus China zusammenarbeiten.» mehr

29.02.24
20.02.24
Xpeng-Aktie verliert dennoch: Xpeng investiert in künstliche Intelligenz - Tausende neue Mitarbeiter (finanzen.at)

In einem internen Schreiben führt Xpeng-CEO He Xiaopeng die ehrgeizigen Ziele des chinesischen Unternehmens für die kommenden Monate und Jahre auf. Anleger reagieren positiv auf die Bemühungen des EV-Herstellers.» mehr

10.02.24
Rivalität zwischen Tesla, BYD & Co.: BYD erwartet Showdown im E-Auto-Konkurrenzkampf innerhalb der nächsten Jahre (finanzen.at)

Erst kürzlich lief der chinesische E-Autobauer BYD dem Branchenprimus Tesla beim Absatz den Rang ab. BYD -Manager Yunfei Li glaubt aber, dass sich der Konkurrenzkampf unter den Herstellern erst in zwei bis drei Jahren entscheiden dürfte. BYD befinde sich demnach aber auf der Gewinnerseite.» mehr

25.01.24
20.01.24
Tesla-Rivale Xpeng betrachtet Großraum-Van X9 als "Game Changer" für die Branche (finanzen.at)

Der chinesische Elektroautobauer Xpeng hat seinen Siebensitzer-Van X9 auf den Markt gebracht. Begleitet wurde der Launch des Fahrzeugs von hohen Erwartungen: Xpeng-Chef Gu rechnet mit nicht weniger als einem Verkaufsschlager.» mehr

16.01.24
Starke Konkurrenz: Tesla senkt in China erneut die Preise (finanzen.at)

Der chinesische Markt bleibt für Tesla enorm wichtig. Der starken Konkurrenz in der Region begegnet der US-Konzern insbesondere mit Preissenkungen.» mehr

01.01.24
06.12.23
15.11.23
Ausblick: Xpeng verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net)

Xpeng wird am Mittwoch die Bilanz des abgelaufenen Quartals vorlegen.» mehr

05.11.23
Neue Generation von Teslas mit höherer System-Spannung? - Porsche, BYD & Co. bieten bereits Modelle mit 800 Volt an (finanzen.at)

Viele der Elektroautos auf dem Markt besitzen eine Systemspannung von 400 bis 500 Volt, jedoch gibt es auch schon einige Modelle mit 800-Volt-System. Teslas V4-Supercharger sehen sogar bis 1.000 Volt vor. Erhält Teslas nächste Generation Elektroautos also auch eine höhere Systemspannung?» mehr

31.10.23
27.10.23
E-Autos aus China gewinnen an Beliebtheit - Europäische Hersteller auf dem Heimatmarkt zum Handeln gezwungen (finanzen.at)

Elektroautos aus China, die gute Qualität zu erschwinglichen Preisen bieten, gewinnen in Europa zunehmend an Beliebtheit. Der Anteil am europäischen E-Automarkt ist bisher zwar noch recht gering, doch er wächst.» mehr

14.10.23
Tesla verkauft deutlich weniger Fahrzeuge auf dem wichtigen chinesischen Markt (finanzen.at)

China weist den mit Abstand größten Markt für Elektroautos der Welt auf, entsprechend wichtig sind die chinesischen Verkaufszahlen für den Musk-Konzern Tesla. Deshalb könnten die jüngsten Zahlen aus Fernost bei Tesla-Anlegern zumindest auf den ersten Blick für Nervosität sorgen.» mehr

10.10.23
Tesla-, Nikola- und Lucid-Aktie im Fokus: Welche E-Auto-Aktie am meisten geshortet wird (finanzen.at)

Tesla ist als beliebtes Ziel von Shortsellern bekannt, doch ist die Aktie des US-Elektroautobauers auch die meist geshortete E-Auto-Aktie?» mehr

05.10.23
05.10.23
Erste Seite Zurück | ... | 3 | 4 | 5 | 6 | Weiter
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!