09.11.2012 18:56:54
|
Wall Street Update: US-Börsen entwickeln sich fester
New York (www.aktiencheck.de) - Die US-Leitindizes zeigen im Handelsverlauf am Freitag eine festere Entwicklung und notieren nach anfänglichem Schwächeln nun in der Gewinnzone. Der Dow Jones gewinnt derzeit 0,58 Prozent auf 12.885,59 Zähler. Der NASDAQ Composite zeigt einen Zugewinn von 1,14 Prozent auf 2.928,50 Stellen und für den S&P 500 geht es 0,88 Prozent hinauf auf 1.389,57 Punkte.
Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im November 2012 gegenüber dem Vormonat verbessert. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der Universität Michigan. So stieg der Gesamtindex auf 84,9 Punkte, nachdem im Vormonat lediglich ein Stand von 82,6 Punkten ermittelt worden war. Volkswirte hatten nur einen Wert von 83,0 Punkten erwartet. Daneben erklärte das Commerce Department, dass die Lagerbestände im Großhandel im September 2012 gestiegen sind. Demnach wurde ein saisonbereinigter Anstieg der US-Lagerbestände im Großhandel um 1,1 Prozent gegenüber dem Vormonat ausgewiesen, nach einem Plus von revidiert 0,8 Prozent im August. Marktbeobachter hatten zuvor mit einer Zunahme um 0,4 Prozent gerechnet. Die Umsatzerlöse des US-Großhandels zogen gegenüber dem Vormonat um 2,0 Prozent an, nach einer Zunahme um 1,0 Prozent im August. Die US-Importpreise haben sich im Oktober nach Angaben des US-Arbeitsministeriums erhöht. Demnach stiegen die Einfuhrpreise um 0,5 Prozent. Ferner stiegen die um Ölimporte bereinigten Importpreise gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent, während im September eine Preissteigerung um 0,2 Prozent ausgewiesen worden war. Die Ausfuhrpreise blieben hingegen unverändert. Bereinigt um Agrargüter lagen die Exportpreise um 0,2 Prozent über dem Vormonatsniveau, während sie im vorangegangenen Monat um 0,7 Prozent zugelegt hatten.
Der Pharmakonzern Pfizer verliert Presseberichten zufolge sein kanadisches Patent auf das Potenzmittel Viagra. So hat der Oberste Gerichtshof Kanadas das Patent des weltweit größten Pharmaherstellers für ungültig erklärt. Zuvor hatte der israelische Generikahersteller Teva Pharmaceutical Industries gegen das Patent geklagt. Teva hat nun die Möglichkeit, preisgünstigere Nachahmerprodukte auf den kanadischen Markt zu bringen und hat bereits ein eigenes Potenzmittel in Aussicht gestellt. Die Pfizer-Aktie notiert aktuell 1,0 Prozent fester.
Die E.W. Scripps Company (EW Scripps) konnte im dritten Quartal mit einem Umsatz- und Ergebnisanstieg aufwarten. Profitiert hat das Unternehmen vor allem von der starken Entwicklung im TV-Segment. Hier konnten dank des US-Präsidentschaftswahlkampfs vor allem die Werbeeinnahmen deutlich zulegen. Die Aktie gewinnt derzeit 5,1 Prozent an Wert.
Anteilsscheine von JCPenney (J C Penney Company) geben derweil 6,4 Prozent ab. Der Einzelhandelskonzern musste im abgelaufenen Quartal einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen. Der Nettoverlust konnte allerdings etwas verringert werden. Für die schwache Ergebnisentwicklung machte das Unternehmen vor allem das insgesamt herausfordernde Marktumfeld verantwortlich. Die Erwartungen der Analysten wurden deutlich verfehlt.
Papiere von Apollo Global Management (Apollo Global Management LLC (A)) zeigen einen Wertzuwachs von 1,9 Prozent. Die Beteiligungsgesellschaft konnte im abgelaufenen Quartal mit einem deutlichen Ergebnisanstieg aufwarten und vor allem von einer deutlichen Verbesserung im Beteiligungsergebnis sowie höheren Gebühreneinnahmen profitieren.
Der Energieversorger Ameren schaffte es nicht, mit seinen Quartalsergebnissen zu überzeugen. Zwar wurde ein Gewinnplus erzielt, allerdings hat man auf bereinigter Basis die Analystenprognosen verfehlt. Zudem wurde der Ausblick für das Gesamtjahr präzisiert. Die Anteilsscheine geben 2,6 Prozent nach.
Bereits gestern nach Börsenschluss hatte Walt Disney einen leichten Umsatzanstieg für das vierte Fiskalquartal 2011/2012 bekannt gegeben. Der Gewinn wurde ebenfalls verbessert. Besonders die positiven Entwicklungen in den Bereichen Freizeitparks und Kabelgeschäft wurden als Gründe hierfür genannt. Die Disney-Aktie verliert aktuell 5,5 Prozent jedoch an Wert. Daneben notieren NVIDIA-Papiere (NVIDIA) aktuell auf ihrem Vortagesniveau. Der Grafikchip-Hersteller hat im dritten Quartal einen Rekordumsatz und einen Gewinnanstieg verzeichnet. Die Erwartungen wurden auf bereinigter Basis übertroffen. Der Umsatzausblick auf das laufende Quartal fiel indes verhalten aus. Ferner wurde die erstmalige Ausschüttung einer Quartalsdividende von 7,5 Cents je Aktie angekündigt, die am 14. Dezember 2012 ausgezahlt werden soll. Sehr schlecht lief es unterdessen im abgelaufenen Quartal für Groupon . Der Betreiber des gleichnamigen Gutschein-Portals verfehlte die Erwartungen und enttäuschte auch beim Ausblick. Der Titel bricht um 27,0 Prozent ein. (09.11.2012/ac/n/m)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.W. Scripps Co.mehr Nachrichten
12.02.25 |
Erste Schätzungen: EW Scripps gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
03.11.24 |
Ausblick: EW Scripps informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
23.10.24 |
Erste Schätzungen: EW Scripps zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu E.W. Scripps Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Ameren Corp. | 93,00 | 0,00% |
|
E.W. Scripps Co. | 1,66 | -2,35% |
|
NVIDIA Corp. | 133,40 | -0,16% |
|
Pfizer Inc. | 24,79 | 0,20% |
|
Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs) | 16,55 | 4,42% |
|
Walt Disney | 106,22 | -0,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 627,59 | 0,16% | |
NASDAQ Comp. | 20 056,25 | 0,07% | |
S&P 500 | 6 144,15 | 0,24% | |
NASDAQ 100 | 22 175,60 | 0,05% | |
S&P 100 | 3 003,15 | 0,31% | |
NYSE US 100 | 17 328,41 | -0,51% | |
TA-100 | 1 333,70 | 0,64% |