Paramount Global Aktie

Paramount Global für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2PUZ3 / ISIN: US92556H2067

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500 im Blick 20.03.2024 22:34:20

S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsende im Plus

S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsende im Plus

Der S&P 500 gewann im NYSE-Handel schlussendlich 0,89 Prozent auf 5 224,62 Punkte. Der Börsenwert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 42,945 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,023 Prozent fester bei 5 179,70 Punkten in den Mittwochshandel, nach 5 178,51 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 5 226,19 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 171,55 Punkten lag.

S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 1,36 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 20.02.2024, betrug der S&P 500-Kurs 4 975,51 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 20.12.2023, wies der S&P 500 einen Wert von 4 698,35 Punkten auf. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 20.03.2023, den Stand von 3 951,57 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2024 schlägt ein Plus von 10,16 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 5 226,19 Punkte. Bei 4 682,11 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500

Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit SVB Financial Group (+ 40,00 Prozent auf 0,07 USD), Paramount Global (+ 11,80 Prozent auf 12,51 USD), Gap (+ 6,26 Prozent auf 26,99 USD), Ford Motor (+ 4,88 Prozent auf 12,90 USD) und Carnival (+ 4,79 Prozent auf 16,85 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil First Republic Bank (-3,41 Prozent auf 0,04 USD), Nasdaq (-2,53 Prozent auf 60,88 USD), Amcor (-2,45 Prozent auf 9,15 USD), Equinix (-2,33 Prozent auf 824,88 USD) und The Hershey (-2,07 Prozent auf 198,03 USD).

Diese S&P 500-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die Apple-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 18 067 811 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Microsoft mit 2,854 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Aktien

Unter den S&P 500-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index verzeichnet die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 272,73 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Nasdaq Incmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Amcor PLC Registered Shs 8,10 -0,34% Amcor PLC Registered Shs
Apple Inc. 174,82 -0,96% Apple Inc.
Carnival Corp & plc paired 25,69 2,66% Carnival Corp & plc paired
Equinix Inc 670,80 0,84% Equinix Inc
First Republic Bank 0,00 42,86% First Republic Bank
Ford Motor Co. 9,45 1,42% Ford Motor Co.
Gap Inc. 16,73 3,08% Gap Inc.
Keysight Technologies Inc 139,42 -2,09% Keysight Technologies Inc
Microsoft Corp. 462,05 1,99% Microsoft Corp.
Nasdaq Inc 83,55 1,92% Nasdaq Inc
Paramount Global 10,80 -3,71% Paramount Global
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
The Hershey Co 164,40 0,60% The Hershey Co

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 329,94 1,47%