07.12.2012 13:55:33
|
ROUNDUP: Produktionsrekord bei Airbus - Neue Struktur
In den vergangenen beiden Jahren hat Airbus in Deutschland rund 3.000 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt. Eine ähnlich hohe Zahl von Arbeitsplätzen dürfte bei den Zulieferunternehmen entstanden sein. Speziell für Norddeutschland ist der Flugzeugbau eine der zentralen industriellen Wachstumsbranchen. Seit Oktober dieses Jahres produzierte Airbus jeden Monate 42 der kleineren Passagiermaschinen mit einem Gang in der Kabine (single aisle). Allein die Flugzeuge mit den Typbezeichnungen A318 bis A321 machen 3500 Maschinen des Auftragsbestandes aus. Sie werden zu einem erheblichen Teil in den norddeutschen Airbus-Werken hergestellt.
Der Hochlauf der Produktion geht nach Butscheks Worten nicht ganz reibungslos über die Bühne. "Es gibt Engpässe auf dem Arbeitsmarkt, die auch wir spüren", erklärte er am Donnerstag in Hamburg. Bei den Zulieferern, die um die gleichen Arbeitskräfte konkurrieren, sei die Situation zum Teil noch schwieriger. Die Stabilität der Zulieferungen habe sich als ein technischer Flaschenhals im komplexen Airbus-System erwiesen, als die Produktion ausgeweitet wurde. Gemeinsam mit den Zulieferern habe Airbus deshalb eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um deren Leistungsfähigkeit zu steigern und sie enger in die Airbus-Abläufe zu integrieren.
In das neue Jahr startet Airbus mit einer neuen Firmenstruktur, die den Werksleitern vor Ort mehr Entscheidungsbefugnisse gibt. "Die Organisation ist reif für diese Veränderung", sagte Butschek. "Es geht nicht um die Verschiebung von Hütchen im Organigramm, sondern um eine nachhaltige neue Kultur." Ideen von Mitarbeitern könnten schneller und einfacher umgesetzt und Probleme effektiver behoben werden. Butschek leitet nicht nur die deutsche Organisation, sondern gehört auch als Chief Operating Officer (COO) der Airbus-Führung an und verantwortet die wesentlichen Bereiche der Flugzeugproduktion./egi/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
17:59 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
17:59 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
17:59 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 klettert zum Ende des Freitagshandels (finanzen.at) | |
17:59 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
16:44 |
Airbus-Aktie verliert: Jefferies streicht Airbus-Kaufempfehlung (dpa-AFX) | |
15:59 |
Optimismus in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
15:59 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
12:00 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
08:58 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08:41 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
06:21 | Airbus Hold | Jefferies & Company Inc. | |
20.02.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 159,56 | -3,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 27 501,51 | 0,38% | |
CAC 40 | 8 154,51 | 0,39% | |
EURONEXT 100 | 1 593,41 | 0,22% | |
Prime All Share | 8 607,34 | -0,08% | |
EURO STOXX | 558,30 | 0,32% | |
SBF 120 | 6 151,48 | 0,43% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |