Neustart zur Jahresmitte |
12.03.2013 09:45:35
|
Kodak glaubt trotz Milliardenverlust an baldigen Neuanfang
Grund für den Milliardenverlust im vergangenen Jahr waren vor allem die enormen Aufwendungen für den laufenden Firmenumbau. Kodak schreibt aber schon seit Jahren hohe Verluste. Der ehemalige Vorreiter im Fotogeschäft war Anfang 2012 in die Insolvenz gerutscht, nachdem das Unternehmen den Wandel zur Digitalfotografie nicht verkraftet hatte. Kodak hatte seit dem 19. Jahrhundert die klassische Fotografie maßgeblich geprägt. Der Konzern klammerte sich in Zeiten digitaler Bilder aber zu lange an alte Geschäftsfelder.
Das Management trennte sich während der Sanierung von zahlreichen Traditionssparten und strich tausende Arbeitsplätze. Der Umsatz schrumpfte im vergangenen Jahr um 20 Prozent auf 4,1 Milliarden Dollar. Die zur Jahreswende noch rund 13 000 Mitarbeiter entwickeln und fertigen nun vor allem Drucklösungen für Firmenkunden. Allerdings machte Kodak auch in den neuen Kernbereichen im vergangenen Jahr einen operativen Verlust von 300 Millionen Dollar.
Kodak hatte sich im vergangenen Jahr die Finanzierung für einen Neustart gesichert. Banken sagten Kredite über mehr als 800 Millionen Dollar zu. Zudem schaffte es Kodak, mehr als eine halbe Milliarde Dollar für seine Digitalfoto-Patente zu erlösen, wie es die Geldgebern verlangt hatten. Ein Konsortium aus IT-Schwergewichten wie Apple, Google und Samsung kaufte die Patente.
/das/DP/zb
ROCHESTER (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
21.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Apple-Aktie zunächst in Grün: Apple schaltet Cloud-Verschlüsselung in Großbritannien ab (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse New York: S&P 500 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
20.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 234,80 | 0,38% |
|
Samsung | 58 400,00 | -0,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE GLOB MEDIA | 1 498,65 | -0,05% | |
S&P 100 | 2 940,70 | -1,68% |