Kursentwicklung im Fokus |
02.01.2024 09:26:23
|
Dienstagshandel in Paris: CAC 40 zum Start des Dienstagshandels mit positivem Vorzeichen
Um 09:12 Uhr bewegt sich der CAC 40 im Euronext-Handel 0,50 Prozent fester bei 7 580,75 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,351 Bio. Euro. In den Handel ging der CAC 40 0,453 Prozent fester bei 7 577,33 Punkten, nach 7 543,18 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 7 591,84 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 7 574,80 Punkten verzeichnete.
CAC 40 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 wies am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, einen Wert von 7 346,15 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 02.10.2023, betrug der CAC 40-Kurs 7 068,16 Punkte. Vor einem Jahr, am 02.01.2023, wies der CAC 40 6 594,57 Punkte auf.
CAC 40-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im CAC 40 ist die Stellantis-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via Euronext 11 557 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie sticht im CAC 40 mit einer Marktkapitalisierung von 366,367 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der CAC 40-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Renault-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,78 zu Buche schlagen. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,58 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Engie (ex GDF Suez)mehr Nachrichten
03.02.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Euronext-Handel Das macht der CAC 40 mittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in Paris: CAC 40 zum Start in Rot (finanzen.at) | |
31.01.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in Paris: Börsianer lassen CAC 40 am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 notiert mittags im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
CAC 40-Wert Engie (ex GDF Suez)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Engie (ex GDF Suez) von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in Paris: Zum Handelsstart Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.at) |
Analysen zu Engie (ex GDF Suez)mehr Analysen
08.08.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.24 | Engie Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.24 | Engie Buy | Deutsche Bank AG | |
12.04.24 | Engie Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ArcelorMittal | 23,39 | -3,15% | |
Engie (ex GDF Suez) | 15,91 | -0,59% | |
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 690,00 | -1,48% | |
Renault S.A. | 48,90 | -1,37% | |
Stellantis | 12,34 | -2,73% |
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 854,92 | -1,20% |