Index-Karussell |
04.05.2018 16:16:40
|
Delivery Hero bald wohl im MDAX - Siemens Healthineers im TecDAX
Etwaige Änderungen wird die Deutsche Börse allerdings erst am 5. Juni bekannt geben. Die Umsetzungen erfolgen dann zum Montag, 18. Juni.
Nachdem der Generikahersteller STADA beim deutschen Marktbetreiber kürzlich einen Antrag auf Entfernung seiner Aktien aus dem streng regulierten Börsensegment Prime Standard gestellt hatte, war klar, dass bald ihr letzter Tag im MDAX naht. Im kommenden Monat nun ist es soweit. Dafür dürfte laut den Index-Experten der Commerzbank und der LBBW Delivery Hero in den MDAX aufsteigen. Und auch Scout24 erfüllt momentan die Aufstiegskritieren. Allerdings ist deren Börsenumsatz ein Schwachpunkt. Schaffen beide den Sprung, dann dürfte wahrscheinlich Jungheinrich seinen Hut nehmen müssen und wieder in den SDAX zurückkehren. Gefährdet ist alternativ aber auch das Büro-Immobilienunternehmen alstria office, wie Uwe Streich von der LBBW sagt.
Diese erwarteten Änderungen werden im Juni auch im Index für die geringer kapitalisierten Werte für ein Stühlerücken sorgen. So ist nach der Wechselei letztlich zwar noch ein Platz im SDAX frei, doch Anspruch auf eine Aufnahme haben dann immer noch zwei Neulinge: Die erst kürzlich von der Deutschen Bank an die Börse gebrachte Fondstochter DWS und der auf die Autobranche spezialisierte Maschinenbauer Aumann, der bislang im TecDax "auf Besuch" war. Laut Uwe Streich liefern sich hier der Online-Wettanbieter bet-at-home und der Bundesligist BVB ein enges Rennen um den Verbleib im SDax. Doch einen der beiden dürfte es laut Streich den Kopf treffen. Die Experten der Commerzbank hingegen sehen am ehesten den Schienenlogistikkonzern Vossloh absteigen.
Durch den Wechsel von Aumann in den SDAX wird zudem auch ein Platz für den Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers im Index der Technologiewerte frei. Die Siemens-Tochter, die mit Aktienplatzierungen im Wert von 4,2 Milliarden Euro der bislang wertvollste Börsengang hierzulande in diesem Jahr ist, dürfte laut der Commerzbank damit zum viertschwersten Unternehmen in dem 30 Werte umfassenden Index werden.
Wichtig sind Veränderungen in den Indizes vor allem für Fonds, die die Indizes exakt nachbilden. Außerdem bedeutet die Aufnahme in einen namhaften Index in der Regel mehr Aufmerksamkeit für diese Unternehmen, insbesondere von Seiten internationaler Investoren. Die nächste Index-Überprüfung steht am 5. Juni an.
/ck/la/he
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Healthineers AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
Siemens Healthineers-Aktie tiefer: Siemens verringert Healthineers-Beteiligung durch Aktienverkauf (finanzen.at) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Siemens Healthineers AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Siemens Healthineers AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX klettert am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX steigt nachmittags (finanzen.at) | |
20.02.25 |
ROUNDUP: Siemens verkauft Anteil an Medizintechniktochter Healthineers (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens Healthineers AGmehr Analysen
11.02.25 | Siemens Healthineers Neutral | UBS AG | |
10.02.25 | Siemens Healthineers Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.25 | Siemens Healthineers Buy | Deutsche Bank AG | |
07.02.25 | Siemens Healthineers Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Siemens Healthineers Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Aumann AG | 10,46 | -0,19% |
|
bet-at-home.com AG | 2,63 | -2,23% |
|
BVB (Borussia Dortmund) | 3,23 | 1,26% |
|
Delivery Hero | 27,29 | -4,38% |
|
Deutsche Börse AG | 245,80 | -0,49% |
|
DWS Group GmbH & Co. KGaA | 46,72 | 0,34% |
|
Jungheinrich AG | 27,06 | -0,66% |
|
Scout24 | 93,65 | 0,75% |
|
Siemens Healthineers AG | 55,36 | 0,69% |
|
Vossloh AG | 48,30 | 0,00% |
|