CAC 40 im Fokus 03.06.2024 12:27:05

Börse Paris in Grün: CAC 40 am Montagmittag im Aufwind

Börse Paris in Grün: CAC 40 am Montagmittag im Aufwind

Der CAC 40 tendiert im Euronext-Handel um 12:09 Uhr um 0,37 Prozent stärker bei 8 022,61 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,477 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,960 Prozent fester bei 8 069,62 Punkten in den Handel, nach 7 992,87 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 8 002,43 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 8 072,31 Punkten verzeichnete.

CAC 40-Performance seit Beginn des Jahres

Der CAC 40 erreichte vor einem Monat, am 03.05.2024, einen Stand von 7 957,57 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 wurde am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, mit 7 934,17 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.06.2023, notierte der CAC 40 bei 7 270,69 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2024 ein Plus von 6,53 Prozent zu Buche. Der CAC 40 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8 259,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 281,10 Zählern erreicht.

CAC 40-Tops und -Flops

Die Top-Aktien im CAC 40 sind aktuell Carrefour (+ 3,87 Prozent auf 15,45 EUR), STMicroelectronics (+ 2,98 Prozent auf 38,63 EUR), Schneider Electric (+ 1,66 Prozent auf 229,90 EUR), Crédit Agricole (+ 1,07 Prozent auf 15,05 EUR) und VINCI (+ 0,94 Prozent auf 115,68 EUR). Zu den schwächsten CAC 40-Aktien zählen hingegen Sanofi (-0,97 Prozent auf 88,88 EUR), Société Générale (Societe Generale) (-0,72 Prozent auf 27,28 EUR), Vivendi (-0,32 Prozent auf 10,12 EUR), Michelin SA (-0,04 Prozent auf 37,21 EUR) und Hermès (Hermes International) (+ 0,09 Prozent auf 2 168,50 EUR).

Diese CAC 40-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Crédit Agricole-Aktie aufweisen. 4 500 003 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie dominiert den CAC 40 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 365,691 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der CAC 40-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,92 zu Buche schlagen. Mit 7,86 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Analysen zu Société Générale (Societe Generale)mehr Analysen

05.09.23 Société Générale Equal Weight Barclays Capital
09.06.23 Société Générale Buy Jefferies & Company Inc.
06.03.23 Société Générale Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Carrefour S.A. 12,98 0,97% Carrefour S.A.
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) 15,73 0,10% Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)
Engie (ex GDF Suez) 16,52 2,23% Engie (ex GDF Suez)
Hermès (Hermes International) 2 716,00 1,53% Hermès (Hermes International)
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 685,40 -0,48% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Michelin SA 33,17 -1,63% Michelin SA
Sanofi S.A. 103,68 0,86% Sanofi S.A.
Schneider Electric S.A. 231,55 -4,08% Schneider Electric S.A.
Société Générale (Societe Generale) 38,83 3,05% Société Générale (Societe Generale)
Stellantis 13,49 0,00% Stellantis
STMicroelectronics N.V. 25,69 -1,61% STMicroelectronics N.V.
VINCI 109,65 0,14% VINCI
Vivendi S.A. 2,97 0,99% Vivendi S.A.
Worldline SA 7,33 -2,65% Worldline SA

Indizes in diesem Artikel

CAC 40 8 051,07 -0,49%