Tesla Aktie

Tesla für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500-Marktbericht 03.07.2024 22:34:13

Börse New York in Grün: S&P 500 verbucht schlussendlich Gewinne

Börse New York in Grün: S&P 500 verbucht schlussendlich Gewinne

Letztendlich stieg der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,51 Prozent auf 5 537,02 Punkte. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 46,687 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 0,022 Prozent tiefer bei 5 507,80 Punkten, nach 5 509,01 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 verzeichnete bei 5 507,42 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 5 539,27 Einheiten.

So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf

Auf Wochensicht ging es für den S&P 500 bereits um 1,21 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 03.06.2024, lag der S&P 500 bei 5 283,40 Punkten. Der S&P 500 wurde vor drei Monaten, am 03.04.2024, mit 5 211,49 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 03.07.2023, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 4 455,59 Punkten gehandelt.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 16,75 Prozent aufwärts. Der S&P 500 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 539,27 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 682,11 Zählern.

Top und Flops heute

Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Paramount Global (+ 6,90 Prozent auf 11,46 USD), Tesla (+ 6,54 Prozent auf 246,39 USD), NVIDIA (+ 4,57 Prozent auf 128,28 USD), Broadcom (+ 4,33 Prozent auf 1 729,22 USD) und Newmont Mining (+ 4,17 Prozent auf 43,45 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind hingegen First Republic Bank (-36,00 Prozent auf 0,02 USD), Walgreens Boots Alliance (-4,06 Prozent auf 11,10 USD), Constellation Brands A (-3,31 Prozent auf 250,37 USD), Humana (-3,19 Prozent auf 362,85 USD) und Dollar General (-3,12 Prozent auf 125,43 USD).

S&P 500-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 47 557 496 Aktien gehandelt. Im S&P 500 weist die Microsoft-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,159 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Werte

Unter den S&P 500-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 480,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Teslamehr Analysen

22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Broadcom 287,30 -0,85% Broadcom
Constellation Brands Inc (A) 111,45 -1,37% Constellation Brands Inc (A)
Dollar General Corporation 87,80 2,02% Dollar General Corporation
First Republic Bank 0,00 -65,52% First Republic Bank
Humana Inc. 217,50 -0,14% Humana Inc.
Microsoft Corp. 431,80 -0,86% Microsoft Corp.
Newmont Corporation 71,53 0,75% Newmont Corporation
NVIDIA Corp. 151,16 -2,73% NVIDIA Corp.
Paramount Global 9,43 -8,94% Paramount Global
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 362,85 -1,33% Tesla
Walgreens Boots Alliance Inc 10,20 -1,90% Walgreens Boots Alliance Inc

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 656,92 -0,55%