Infineon Aktie
WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004
| XETRA-Handel im Blick |
28.11.2025 09:29:11
|
Börse Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Handelsstart schwächer
Am Freitag tendiert der LUS-DAX um 09:27 Uhr via XETRA 0,21 Prozent tiefer bei 23 728,00 Punkten.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 23 799,50 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23 717,50 Zählern.
So bewegt sich der LUS-DAX auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der LUS-DAX bislang einen Gewinn von Prozent. Der LUS-DAX lag noch vor einem Monat, am 28.10.2025, bei 24 242,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.08.2025, stand der LUS-DAX noch bei 24 050,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.11.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 19 432,00 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 18,85 Prozent. Das LUS-DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 24 773,50 Punkten. Bei 18 821,00 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX
Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind derzeit Deutsche Börse (+ 0,71 Prozent auf 227,10 EUR), Infineon (+ 0,67 Prozent auf 35,95 EUR), Siemens (+ 0,33 Prozent auf 228,30 EUR), BASF (+ 0,20 Prozent auf 44,71 EUR) und MTU Aero Engines (+ 0,20 Prozent auf 353,80 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen derweil Daimler Truck (-0,81 Prozent auf 36,74 EUR), adidas (-0,50 Prozent auf 158,80 EUR), EON SE (-0,49 Prozent auf 15,26 EUR), Hannover Rück (-0,46 Prozent auf 257,60 EUR) und Allianz (-0,46 Prozent auf 370,10 EUR).
Welche LUS-DAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im LUS-DAX sticht die Infineon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 129 394 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 235,346 Mrd. Euro im LUS-DAX den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Werte im Blick
Unter den LUS-DAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil-Aktie mit 5,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 5,06 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der BASF-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
| 09:02 | Infineon Buy | UBS AG | |
| 27.11.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 18.11.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.11.25 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 159,15 | -0,22% |
|
| Allianz | 371,40 | 0,13% |
|
| BASF | 44,88 | 0,88% |
|
| Daimler Truck | 36,45 | -1,51% |
|
| Deutsche Börse AG | 231,70 | 2,52% |
|
| E.ON SE | 15,27 | -0,26% |
|
| Hannover Rück | 258,20 | -0,15% |
|
| Infineon AG | 36,11 | 2,06% |
|
| MTU Aero Engines AG | 353,00 | 0,14% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 36,97 | 0,11% |
|
| SAP SE | 207,40 | 0,27% |
|
| Siemens AG | 228,60 | 0,57% |
|
Indizes in diesem Artikel
| L&S DAX Indikation | 23 813,00 | 0,15% |