Trade Republic in Österreich ab sofort "steuereinfach", kostenfreies Girokonto mit AT IBAN und 2,25 Prozent Zinsen p.a. auf das gesamte Guthaben! -w-

NASDAQ 100

18 693,26
416,85
2,28%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 22.03.2024 21:33:46

ATX geht höher ins Wochenende -- DAX letztlich mit Rekordschlusskurs -- Wall Street schlussendlich gespalten -- Asiens Börsen enden mehrheitlich schwächer

AUSTRIA

An der Wiener Börse ging es am Freitag nach oben.

Der ATX gab kurz nach Handelsbeginn etwas nach. Im Anschluss konnte er jedoch leichte Gewinne verbuchen und die Woche 0,45 Prozent höher bei 3.499,40 Punkten beenden.

Österreichs Wirtschaft wächst heuer aufgrund der schwächelnden Bauwirtschaft und Industrie deutlich weniger als erwartet. Die Institute Wifo und IHS rechnen in ihrer am Freitag vorgestellten Prognose für 2024 mit einem realen Wirtschaftswachstum von nur mehr 0,2 bzw. 0,5 Prozent. Im Dezember hatten sie noch ein Plus von 0,9 bzw. 0,8 Prozent vorausgesagt.

Unter den Einzelwerten gab es Neuigkeiten von Austriacard Holdings. Das Unternehmen hat seinen Gewinn im vergangenen Jahr deutlich erhöht.

DEUTSCHLAND

Der Handel in Frankfurt präsentierte sich am Freitag etwas fester.

Der DAX startete kaum bewegt und pendelte anschließend zeitweise um die Nulllinie. Im weiterrn Verlauf bewegte er sich jedoch leicht aufwärts und erreichte bei 18.225,97 Zählern ein neues Allzeithoch. Letztlich schloss er die Sitzung 0,15 Prozent fester bei 18.205,94 Einheiten und damit erstmals über der Marke von 18.200 Punkten.

Der DAX hat am Freitag seine Rekordjagd fortgesetzt - allerdings mit angezogener Handbremse. Den Experten der Landesbank Helaba zufolge ist beim DAX "der Aufwärtsimpuls zweifelsohne intakt". Allerdings mahnten Signale für eine überkaufte Marktlage vor zu viel Euphorie.

WALL STREET

Anleger an den US-Börsen hielten sich am Freitag zurück.

Der Dow Jones Index bewegte sich vor dem Wochenende überwiegend in der Verlustzone und verlor letztlich 0,77 Prozent auf 39.475,90 Punkte. Der NASDAQ Composite zeigte sich hingegen etwas freundlicher und verbesserte sich zum Handelsschluss um 0,16 Prozent auf 16.428,82 Zähler.

Die Anleger an der Wall Street haben nach der jüngsten Rekordjagd am Freitag Gewinne mitgenommen. Die abgelaufene Woche stand im Zeichen der geldpolitischen Aussagen der US-Notenbank vom Mittwoch. Die Fed steuert zwar unverändert auf eine Lockerung ihrer straffen Geldpolitik zu, was die wichtigsten US-Indizes zuletzt auf weitere Höchststände getrieben hatte. Die Währungshüter scheinen es aber nicht allzu eilig zu haben. Robuste US-Konjunkturdaten vom Donnerstag untermauerten diese Einschätzung.

ASIEN

Im Freitagshandel waren in Asien überwiegend Verluste zu beobachten.

Einzig in Tokio notierte der japanische Leitindex Nikkei 225 letztlich 0,18 Prozent fester bei 40.888,43 Zählern und markierte ein neues Rekordhoch.

Auf dem chinesischen Festland verlor der Shanghai Composite hingegen 0,94 Prozent auf 3.048,03 Zähler. In Hongkong gab der Hang Seng derweil 2,16 Prozent auf 16.499,47 Einheiten ab.

An den asiatischen Börsen hat am Freitag der Aktienmarkt in Tokio weiterhin von den Zinssignalen der US-Notenbank vom Mittwoch profitiert. In China hingegen herrschte eine trübe Stimmung. Die US-Notenbank hatte den Leitzins wie erwartet in der Spanne zwischen 5,25 Prozent und 5,50 Prozent belassen und für den weiteren Verlauf des Jahres drei Zinssenkungen von jeweils 0,25 Prozentpunkten angedeutet. Am Donnerstag wurden jedoch in den USA Konjunkturtaten zum Wohnungsbau, zum verarbeitenden Gewerbe und zum Arbeitsmarkt veröffentlicht, die auf eine robuste Wirtschaft hindeuteten. Dies könnte die Fed dazu veranlassen, die Zinsen langsamer als vom Markt erwartet zu senken.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
22.03.24 4SC AG Inhaber-Akt Aus Konversion / Quartalszahlen
22.03.24 51Talk Online Education Group (A) (spons. ADRs) / Quartalszahlen
22.03.24 Akanda Corp Registered Shs / Hauptversammlung
22.03.24 Akora Resources Ltd Registered Shs / Quartalszahlen
22.03.24 AMEN Properties Inc / Quartalszahlen
22.03.24 American Realty Investors IncShs / Quartalszahlen
22.03.24 Anam Electronics Co Ltd / Hauptversammlung
22.03.24 Anhui Chaodong Cement Co Ltd (A) / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
22.03.24 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
22.03.24 Nationaler CPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
22.03.24 Nationaler VPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr)
22.03.24 Investitionen in ausländische Anleihen
22.03.24 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
22.03.24 EU-Gipfel
22.03.24 Gfk Verbrauchervertrauen
22.03.24 Bericht zur Finanzstabilität
22.03.24 Einzelhandelsumsätze (Monat)
22.03.24 Einzelhandelsumsätze ex-Fuel ( Monat )
22.03.24 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
22.03.24 Einzelhandelsumsätze ex-Fuel ( Jahr )
22.03.24 Kredit-Indikator
22.03.24 Importpreisindex (Jahr)
22.03.24 Importpreisindex (Monat)
22.03.24 Zuversicht im Herstellungsektor
22.03.24 Kapazitätsausnutzung
22.03.24 Auslandsankünfte
22.03.24 FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD) (Jahr)
22.03.24 ifo - Geschäftsaussichten
22.03.24 ifo - aktuelle Beurteilung
22.03.24 ifo - Geschäftsklimaindex
22.03.24 Leistungsbilanz (Jahr)
22.03.24 Angemeldete Arbeitslosigkeit
22.03.24 Änderung der Arbeitslosen
22.03.24 Auslandsschulden
22.03.24 Bundesbank-Präsident Nagel spricht
22.03.24 Zinsentscheidung
22.03.24 Bankkredit-Wachstum
22.03.24 Devisenreserven, USD
22.03.24 Inflation in der ersten Monatshälfte
22.03.24 Kerninflation erste Monatshälfte
22.03.24 Einzelhandelsumsätze (Monat)
22.03.24 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
22.03.24 M3-Geldmenge ( Jahr )
22.03.24 Fed Powell Rede
22.03.24 Bundesbank-Präsident Nagel spricht
22.03.24 Leitindikator
22.03.24 Geburtstag des Sultans von Johor
22.03.24 Fed-Mitglied Barr spricht
22.03.24 Fed-Mitglied Barr spricht
22.03.24 Baker Hughes Plattform-Zählung
22.03.24 EZB Lane Rede
22.03.24 Zinssatzentscheidung
22.03.24 FOMC Mitglied Bostic Rede
22.03.24 CFTC JPY NC Netto-Positionen
22.03.24 CFTC AUD NC Netto-Positionen
22.03.24 CFTC GBP NC Netto-Positionen
22.03.24 CFTC S&P 500 NC Netto-Positionen
22.03.24 CFTC EUR NC Netto-Positionen
22.03.24 CFTC Öl NC Netto-Positionen
22.03.24 CFTC Gold NC Netto-Positionen

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 896,92 -0,30%
TecDAX 3 550,81 0,25%
Dow Jones 39 606,57 1,07%
NASDAQ Comp. 16 708,05 2,50%
NASDAQ 100 18 693,26 2,28%
NIKKEI 225 35 039,15 0,49%
Hang Seng 22 072,62 2,37%
ATX 4 014,45 0,05%
Shanghai Composite 3 296,36 -0,10%