28.12.2017 20:04:41

Aktien New York: Leichtes Plus dank schwachem Dollar

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag vom schwächeren US-Dollar profitiert und moderate Gewinne verzeichnet. Nach einer freundlichen Eröffnung bewegten sich die Indizes in der Folgezeit allerdings kaum noch. Aktuelle Konjunkturdaten hatten kaum Einfluss auf die Kurse. In den USA hatte sich in der Region Chicago das Geschäftsklima im Dezember überraschend verbessert. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe hatte in der vergangenen Woche stagniert.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) gewann zuletzt 0,14 Prozent auf 24 809,74 Punkte und nähert sich damit seinem vor zehn Tagen erklommenen Rekordhoch von 24 876 Zählern. Der breiter aufgestellte S&P 500 stieg um 0,02 Prozent auf 2683,26 Punkte. Der Auswahlindex NASDAQ 100 legte um 0,01 Prozent auf 6436,08 Punkte zu.

Unter den Einzelwerten ragten die Aktien von Calumet Specialty Products mit einem Verlust von 13 Prozent negativ heraus. In der Spitze waren die Papiere des Rohölverarbeiters im frühen Handel sogar um fast ein Drittel eingebrochen und hatten den tiefsten Stand seit mehr als vier Monaten erreicht. Calumet hatte am Donnerstag einen unerwartet hohen Verlust für das dritte Geschäftsquartal gemeldet.

Die Papiere von Netflix gewannen am Donnerstag 3,2 Prozent. Der Online-Filmanbieter hatte eine Zusammenarbeit mit dem zu Facebook gehörenden Messengerdienst WhatsApp angekündigt. Die Kooperation beschränkt sich den Angaben zufolge zunächst auf den wichtigen indischen Markt mit seinen rund 200 Millionen WhatsApp-Nutzern.

Mit Blick auf das Börsenjahr 2017 liefen von den im Dow-Jones-Index geführten Aktien die Titel des Flugzeugbauers Boeing mit einem Plus von 90 Prozent am besten. Die Anteilscheine von General Electric wurden hingegen schwer gebeutelt und verloren 45 Prozent. Der Dow legte bis zum vorletzten Handelstag dieses Jahres um gut 25 Prozent zu.

Die Apple-Aktien (Apple) kletterten im Jahr 2017 bislang um fast 50 Prozent nach oben, jene von Microsoft um fast 40 Prozent. Bei Coca-Cola steht bislang ein unterdurchschnittliches Plus von etwas mehr als 10 Prozent zu Buche.

Außerhalb des Dow gehörten die Anteilscheine von NVIDIA mit einem Gewinn von rund 85 Prozent erneut zu den gefragtesten Werten. Bereits im Vorjahr waren die Papiere des Entwicklers von Graphikchips mit einem beeindruckenden Kursgewinn von rund 220 Prozent Top-Favorit im S&P 500 gewesen./edh/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 43 428,02 -1,69%
S&P 500 6 013,13 -1,71%