02.07.2010 08:51:17

Aktien Frankfurt Ausblick: Gewinne erwartet - US-Arbeitsmarktbericht im Fokus

    FRANKFURT (dpa-AFX) – Nach den deutlichen Verlusten am Vortag wird der deutsche Aktienmarkt am Freitag wieder im Plus erwartet. Der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den Dax (DAX) notierte gegen 8.10 Uhr bei 5.884,49 Punkten und damit 0,46 Prozent höher als zum Xetra-Schluss am Donnerstag.

    Die Vorgaben aus Übersee sind indes gemischt. Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) (Dow Jones) hatte angesichts anhaltender Sorgen um die Weltkonjunktur mit 0,42 Prozent im Minus geschlossen. Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial Average (DJIA) (Dow Jones) legte indes seit dem Xetra-Schluss am Vortag um 0,48 Prozent zu. Der Nikkei-225-Index (Nikkei 225) in Tokio verbuchte ein leichtes Plus. Das Hauptaugenmerk der Marktteilnehmer dürfte am Nachmittag dem US-Arbeitsmarktbericht gelten, sagte Analyst Ben Potter von IG Markets.  

AUTOTITEL IM BLICK - US-ABSATZZAHLEN

    Bewegt werden könnten Autotitel wie Volkswagen (VW) (Volkswagen vz), BMW, Daimler oder Porsche . Händler verwiesen auf die Verkaufszahlen aus den USA vom Juni. Der US-Automarkt hat zwar insgesamt an Schwung verloren, die deutschen Hersteller aber stehen gut da. Die weiter starken Absatzzahlen sollten den Titeln helfen, sagte ein Börsianer. Es sei aber zu bezweifeln, ob dieses Level im zweiten Halbjahr dieses Jahres gehalten werden könne.

    Die "Financial Times Deutschland" berichtet derweil, dass der US-Hersteller von Wasch- und Reinigungsmitteln Reckitt Benckiser möglicherweise neue Marken auf dem deutschen Markt in den Handel bringt. Das wiederum könnte sich auf die Titel von Konkurrent Henkel (Henkel vz) auswirken. Derweil reichte der Berliner Stromhändler Ampere AG einem Bericht des "Handelsblatts" zufolge im Namen eines Kunden eine Musterklage gegen RWE ein. Dabei soll es um Rückforderungen aus dem Jahr 2008 gehen.

QIAGEN WILL UMSÄTZE DEUTLICH STEIGERN

    Rückenwind für die Aktien von QIAGEN könnte ein Gespräch von Konzernchef Peer Schatz mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" bringen. Demnach will Schatz die Umsätze um mindestens zehn Prozent pro Jahr steigern. "Und langfristig wird Qiagen sicher noch der weltgrößte Konzern weltweit, sollten sie ihr Versprechen einlösen", kommentierte ein Händler ironisch./chs/la

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu BMW AGmehr Analysen

15:32 BMW Outperform Bernstein Research
13:14 BMW Sector Perform RBC Capital Markets
07:54 BMW Buy Jefferies & Company Inc.
30.01.25 BMW Neutral Goldman Sachs Group Inc.
29.01.25 BMW Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 76,56 -2,05% BMW AG
Henkel KGaA Vz. 83,76 -0,26% Henkel KGaA Vz.
RWE AG St. 29,52 -0,71% RWE AG St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 94,32 -3,56% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 378,84 -0,37%