Krypto-Regulierung Ein neuer US-Gesetzentwurf soll für mehr Transparenz im Kryptomarkt sorgen - und die Dominanz großer Player brechen.
Blick ins Depot Im ersten Quartal 2025 gab es im Portfolio von Warren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway etwas Bewegung. Diese 15 Aktien sind die aktuellen Top-Werte im Buffett-Depot.
Schwächephase beendet? Der Bitcoin ist am Dienstagabend vorübergehend über 107.000 US-Dollar geklettert.
Bilanz vorgelegt Das US-amerikanische IT-Sicherheitsunternehmen Palo Alto Networks hat am Dienstag nachbörslich seine Bücher geöffnet. So fielen die Zahlen aus.
Handelskonflikt Angesichts des sino-amerikanischen Handelsstreits will sich China unabhängiger von externen Einflüssen machen. Nun hat Xiaomi angekündigt, in den kommenden Jahren eine Milliardensumme in die Entwicklung eigener Chips zu investieren.
Google I/O Google gibt am Dienstag bei der jährlichen Entwicklerkonferenz einen Ausblick auf seine Zukunftspläne.
Planung Elon Musk hat keine Pläne, die Spitze des Elektroauto-Herstellers Tesla zu verlassen.
Zusätzlich zu Abschreibungen Der Chipkonzern NVIDIA schätzt das entgangene Geschäft durch die verschärften Ausfuhr-Beschränkungen der US-Regierung auf 15 Milliarden Dollar.
Quanten-Durchbruch? D-Wave hat seinen fortschrittlichsten Quantencomputer, Advantage2, allgemein verfügbar gemacht. Das System verspricht, komplexe Probleme zu lösen, die klassische Computer an ihre Grenzen bringen.
Nur kleine Kundenprojekte Die weltgrößte Baumarktkette Home Depot hat weiter an der gesunkenen Ausgabefreudigkeit ihrer Kundschaft zu knabbern.