Zahlen voraus Bei Palo Alto steht die Verlöffentlichung der Quartalsbilanz auf der Agenda.
Kursziel gesenkt Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für die Aktien von BASF gesenkt.
Start noch diesen Monat Der Premiumhersteller BMW hat ein weiteres Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 2 Milliarden Euro beschlossen.
Steigende Ticketpreise Der Billigflieger Ryanair hat sich am Montag optimistisch in Bezug auf die Entwicklung der Ticketpreise gezeigt, was die Aktie auf ein Rekordhoch hievte. Im diesem Sog können auch die Papiere des Reisekonzerns TUI stark profitieren.
Keine Verlängerung >Der Vorstandsvorsitzende und CEO der OMV, Alfred Stern (60), wird seine Funktion nicht über die laufende Periode hinaus verlängern.
Verlustzone verlassen Der börsennotierte Baustoffkonzern Wienerberger hat heuer im ersten Quartal unter dem Strich einen Gewinn von 4,5 Mio. Euro erwirtschaftet, wie das Unternehmen Dienstagfrüh bekanntgab.
Auftrag Der Anlagenbauer und Technologiekonzern Andritz AG mit Sitz in Graz wird die Ausrüstung für das neue türkische Wasserkraftwerk Incir liefern, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Mythos Roadster Ein Prestigeprojekt von Tesla scheint in der Versenkung zu verschwinden - Anleger und Vorbesteller stellen sich zunehmend die Frage: Wird der Tesla Roadster jemals Realität?
Quotenzahlungen im Blick Die Pierer Mobility sowie der insolvente Motorradhersteller KTM haben nach eigenen Angaben Finanzierungszusagen zur Erfüllung der 30-Prozent-Barquote im KTM-Insolvenzverfahren erhalten.
Wirtschaftsleistung Die Österreichische Nationalbank (OeNB) befürchtet aufgrund der aktuellen US-Zollpolitik einen stärkeren Rückgang von Österreichs Wirtschaftsleistung.