Li Aut a Aktie
WKN DE: A2P93Z / ISIN: US50202M1027
Nachrichten zu Li Auto Inc (A) (spons. ADRs)
02.04.24
|
Tesla-Aktie vor Absatzzahlen in Rot: So sehen die Erwartungen an Tesla aus (finanzen.at)
Der E-Autobauer Tesla dürfte heute seine Auslieferungszahlen für das erste Quartal 2024 bekanntgeben, Analysten rechnen mit einem eher ernüchternden Absatz. Die chinesischen Tesla-Konkurrenten haben ihre Verkaufszahlen indes bereits vorgelegt.» mehr |
|
27.03.24
|
NIO-Aktie letztlich verlustreich: NIO erwartet weniger Auslieferungen (finanzen.at)
Kürzlich musste bereits der chinesische E-Autobauer Li Auto seinen Ausblick für die Auslieferungen im ersten Quartal nach unten anpassen. Nun rudert auch Rivale NIO zurück.» mehr |
|
21.03.24
|
Li Auto-Aktie bricht ein: Li Auto passt Auslieferungsprognose nach unten an (finanzen.at)
Der chinesische NEV-Hersteller und Tesla-Konkurrent Li Auto hat seine Auslieferungsprognose für das erste Quartal 2024 drastisch gesenkt. Anleger reagieren verschnupft und lassen die Aktie fallen.» mehr |
|
19.03.24
|
||
05.03.24
|
Tesla setzt in China weniger Fahrzeuge ab - Rivalen-Aktien ebenfalls schwach (finanzen.at)
Tesla musste im Februar sinkende Verkäufe in China vermelden. Nachdem die Tesla-Aktie mit Verlusten reagierte, wurden auch die Papiere chinesischer EV-Konkurrenten wie BYD, NIO, Xpeng & Co. mit nach unten gezogen.» mehr |
|
27.02.24
|
||
27.02.24
|
||
26.02.24
|
Tesla-Rivale Li Auto 2023 erstmals mit Gewinn - Li Auto-Aktie zündet Turbo (finanzen.at)
Zum Wochenstart rückt das chinesische E-Autounternehmens Li Auto mit seiner Bilanzvorlage in den Fokus der Anleger.» mehr |
|
10.02.24
|
Rivalität zwischen Tesla, BYD & Co.: BYD erwartet Showdown im E-Auto-Konkurrenzkampf innerhalb der nächsten Jahre (finanzen.at)
Erst kürzlich lief der chinesische E-Autobauer BYD dem Branchenprimus Tesla beim Absatz den Rang ab. BYD -Manager Yunfei Li glaubt aber, dass sich der Konkurrenzkampf unter den Herstellern erst in zwei bis drei Jahren entscheiden dürfte. BYD befinde sich demnach aber auf der Gewinnerseite.» mehr |
|
01.02.24
|
||
20.11.23
|
||
08.11.23
|
||
10.10.23
|
Tesla-, Nikola- und Lucid-Aktie im Fokus: Welche E-Auto-Aktie am meisten geshortet wird (finanzen.at)
Tesla ist als beliebtes Ziel von Shortsellern bekannt, doch ist die Aktie des US-Elektroautobauers auch die meist geshortete E-Auto-Aktie?» mehr |
|
17.09.23
|
China-Aktien mit Kaufpotenzial: Was Anleger im Auge behalten sollten (finanzen.at)
Auch wenn die chinesische Wirtschaft derzeit vor einigen Problemen steht, lohnt es sich für Investoren dennoch, chinesische Aktien am US-amerikanischen Aktienmarkt im Auge zu behalten.» mehr |
|
02.09.23
|
BYD-Aktie, NIO-Aktie & Co.: Chinesische Elektroauto-Marken könnten auf Herausforderungen in Europa treffen (finanzen.at)
China verfügt weltweit über den mit Abstand größten Elektroautomarkt - nirgendwo sonst werden so viele batteriebetriebene Fahrzeuge verkauft wie im Reich der Mitte. Chinesische Elektroautohersteller wie BYD, NIO oder Xpeng erfreuen sich enormer Wachstumsraten und wollen nun auch in Europa expandieren - das scheint jedoch keine leichte Aufgabe zu sein.» mehr |
|
03.07.23
|
NIO-Aktie, Xpeng-Aktie und Li Auto-Aktie springen hoch: Chinesische Tesla-Rivalen überzeugen mit Auslieferungszahlen - Rivian-Aktie steigt ebenfalls stark (finanzen.at)
Ermutigende Auslieferungszahlen der chinesischen Tesla-Konkurrenten NIO, Xpeng und Li Auto sorgen am Montag an der Wall Street für Kurssprünge.» mehr |
|
01.05.23
|
US-Börsen zum Handelsende mit leichten Verlusten - Zurückhaltung vor Fed-Leitzinsentscheid am Mittwoch (finanzen.at)
Die US-Börsen schlossen am Montag, dem weltweiten Tag der Arbeit, an dem an den meisten Aktienmärkten das Geschäft ruhte, etwas tiefer.» mehr |
|
09.08.22
|
Die Aktien dieser kaum bekannten Tesla-Herausforderern sollten Anleger im Blick behalten (finanzen.at)
Tesla ist Marktführer im Elektroautosegment und hat auch in Sachen Börsenbewertung für Automobilunternehmen neue Maßstäbe gesetzt. Doch die Konkurrenz schläft nicht und nicht nur in China wachsen namhafte Konkurrenten heran. Auch auf Teslas Heimatmarkt und in Deutschland bieten sich für Anleger Chancen bei noch wenig bekannten Tesla-Herausforderern.» mehr |
|
06.10.21
|
Tesla überzeugt mit Auslieferungsrekord: Das war im dritten Quartal bei BYD, NIO, Xpeng und Li Auto los (finanzen.at)
Elektroautos sind weiter auf dem Vormarsch - das zeigen die Verkaufszahlen der Branche im dritten Quartal. Insbesondere die Entwicklung der chinesischen EV-Startups ist einen genaueren Blick wert.» mehr |
|
20.09.21
|
China hat zu viele EV-Firmen: Was bedeutet eine Bereinigung des Marktes für BYD, NIO, Xpeng und Tesla? (finanzen.at)
In keinem anderen Land der Welt gibt es so viele Elektroautohersteller wie in China. Rund 300 Firmen mischen in dem Reich der Mitte im EV-Segment mit. Zu viele, wie die Regierung jetzt feststellte, die daher eine umfassende Marktbereinigung ankündigte.» mehr |
|
31.08.21
|
Analysten zuversichtlich für NIO-Aktie: Tesla-Konkurrent greift mit neuen Modellen an (finanzen.at)
Bei der Vorlage der Zahlen für das zweite Quartal präsentierte der chinesische E-Autohersteller NIO auch seine Pläne für das kommende Jahr. Der Tesla-Konkurrent sieht weiterhin starkes Wachstumspotenzial und möchte seine Stellung auf dem asiatischen E-Automarkt mit drei neuen Modellen weiter ausbauen. Die Analysten zeigen sich erfreut.» mehr |
|
09.08.21
|
Tesla-Konkurrenten: Li Auto lässt NIO und Xpeng bei Auslieferungen hinter sich (finanzen.at)
Li Auto, NIO und Xpeng gehören zu den innovativsten Elektroautoherstellern und -entwicklern Chinas. Im Juli konnte Li Auto die beiden Konkurrenten mit seinen monatlichen Auslieferungen überholen.» mehr |
|
16.07.21
|
Li Auto verkauft mehr Fahrzeuge als Xpeng - Tesla-Konkurrenz nimmt Fahrt auf (finanzen.at)
Mit seinen Auslieferungszahlen für den vergangenen Monat konnte der chinesische Elektroautohersteller Li Auto für eine kleine Überraschung sorgen. Während er über 1.000 Fahrzeuge mehr ausliefern konnte als der Konkurrent Xpeng, reichte es damit noch immer nicht für Platz 1.» mehr |
|
01.07.21
|
Tesla-Konkurrent Xpeng will bei Hongkong-Listing Milliarden einsammeln (finanzen.at)
Für den chinesischen Elektroautobauer Xpeng gab es grünes Licht für einen Börsengang in Hongkong. Bei diesem soll eine milliardenschwere Summe eingenommen werden.» mehr |
|
20.06.21
|
Bullishe Prognosen für E-Autobauer: Für diese Tesla-Rivalen sieht es gut aus (finanzen.at)
Die Elektroantriebs-Revolution ist in vollem Gang. Anlegern, die von dieser Entwicklung profitieren wollen, bietet sich ein breites Spektrum an interessanten Aktien.» mehr |
|
31.03.21
|
Nach gewaltigem Tesla-Kursplus: Sind E-Auto-SPACs die neue Dotcom-Blase? (finanzen.at)
Der sprunghafte Kursanstieg der Tesla-Aktie im vergangenen Jahr veranlasste Shortseller immer wieder dazu, bei dem Papier von einer Blase zu sprechen. Mit zahlreichen Börsengängen von weiteren Elektroautoherstellern könnte diese nun weiter aufgebläht werden und sich zu einer neuen Version des Dotcom-Booms hochschaukeln.» mehr |
|
12.03.21
|
China als einer der wichtigsten Märkte für Tesla - wie erdrückend ist die Konkurrenz? (finanzen.at)
China ist einer der wichtigsten Märkte für den Elektroautobauer Tesla. Während der Pandemie hat das Reich der Mitte für ein Fünftel der Gesamtumsätze gesorgt. Doch die Luft wird für Tesla zunehmend dünner, denn die Chinesen haben beim Elektroautokauf die Qual der Wahl.» mehr |