AXA Aktie
WKN: 855705 / ISIN: FR0000120628
CAC 40-Marktbericht |
06.06.2024 17:59:11
|
Zuversicht in Paris: CAC 40 notiert zum Handelsende im Plus
Zum Handelsschluss notierte der CAC 40 im Euronext-Handel 0,42 Prozent stärker bei 8 040,12 Punkten. Der Wert der im CAC 40 enthaltenen Werte beträgt damit 2,463 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,471 Prozent höher bei 8 044,29 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 8 006,57 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 8 015,69 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 8 055,52 Punkten verzeichnete.
CAC 40-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn fiel der CAC 40 bereits um 0,366 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 06.05.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7 996,64 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.03.2024, wurde der CAC 40 mit 7 954,74 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 06.06.2023, wies der CAC 40 einen Stand von 7 209,00 Punkten auf.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2024 bereits um 6,76 Prozent. Der CAC 40 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 8 259,19 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 7 281,10 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im CAC 40
Die stärksten Aktien im CAC 40 sind derzeit STMicroelectronics (+ 2,21 Prozent auf 41,15 EUR), LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton (+ 1,44 Prozent auf 762,75 EUR), Veolia Environnement (+ 1,36 Prozent auf 31,52 EUR), AXA (+ 1,26 Prozent auf 33,44 EUR) und BNP Paribas (+ 1,11 Prozent auf 66,93 EUR). Die schwächsten CAC 40-Aktien sind hingegen Carrefour (-0,85 Prozent auf 14,90 EUR), Vivendi (-0,64 Prozent auf 10,09 EUR), Engie (ex GDF Suez) (-0,47 Prozent auf 15,44 EUR), Sanofi (-0,47 Prozent auf 90,40 EUR) und VINCI (-0,45 Prozent auf 113,00 EUR).
Diese CAC 40-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im CAC 40 weist die Société Générale (Societe Generale)-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 12 916 416 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im CAC 40 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 365,741 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der CAC 40-Mitglieder im Fokus
Im CAC 40 präsentiert die Stellantis-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,97 Prozent bei der Engie (ex GDF Suez)-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AXA S.A.mehr Nachrichten
Analysen zu Stellantismehr Analysen
23.09.25 | Stellantis Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.09.25 | Stellantis Verkaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Stellantis Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.08.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
20.08.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
AXA S.A. | 40,04 | 0,65% |
|
BNP Paribas S.A. | 78,69 | 0,79% |
|
Carrefour S.A. | 12,53 | -0,28% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 18,19 | 0,61% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 508,50 | -0,18% |
|
Sanofi S.A. | 77,98 | -1,87% |
|
Société Générale (Societe Generale) | 56,70 | -0,63% |
|
Stellantis | 8,10 | -1,34% |
|
STMicroelectronics N.V. | 24,77 | 0,94% |
|
Veolia Environnement S.A. | 28,74 | 0,14% |
|
VINCI | 116,15 | 0,43% |
|
Vivendi S.A. | 2,92 | 0,10% |
|
Worldline SA | 2,59 | -1,75% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 795,42 | -0,41% |