Block Aktie

Block für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A143D6 / ISIN: US8522341036

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500-Kursverlauf 26.09.2025 16:04:00

Zuversicht in New York: S&P 500 beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone

Zuversicht in New York: S&P 500 beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone

Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 15:59 Uhr um 0,58 Prozent höher bei 6 643,23 Punkten. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 52,453 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,292 Prozent auf 6 623,99 Punkte an der Kurstafel, nach 6 604,72 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 6 615,38 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 6 644,91 Punkten lag.

So entwickelt sich der S&P 500 im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verlor der S&P 500 bereits um 0,166 Prozent. Noch vor einem Monat, am 26.08.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 6 465,94 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 26.06.2025, den Wert von 6 141,02 Punkten. Vor einem Jahr, am 26.09.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5 745,37 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 13,20 Prozent. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6 699,52 Punkten. Bei 4 835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Paccar (+ 5,73 Prozent auf 101,05 USD), Under Armour (+ 3,77 Prozent auf 4,95 USD), Albemarle (+ 3,64 Prozent auf 87,92 USD), Halliburton (+ 3,37 Prozent auf 25,49 USD) und Dow (+ 3,33 Prozent auf 22,94 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil Costco Wholesale (-2,97 Prozent auf 915,32 USD), Super Micro Computer (-1,43 Prozent auf 45,58 USD), Block (ex Square) (-1,21 Prozent auf 72,79 USD), Palantir (-1,09 Prozent auf 177,16 USD) und Cisco (-0,83 Prozent auf 67,29 USD).

Die meistgehandelten Aktien im S&P 500

Im S&P 500 weist die Intel-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 12 423 560 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,682 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.

S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Fokus

2025 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Palantirmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Albemarle Corp. 75,50 2,90% Albemarle Corp.
Block (ex Square) 61,21 -3,03% Block (ex Square)
Cisco Inc. 57,27 -1,50% Cisco Inc.
Costco Wholesale Corp. 784,00 -2,99% Costco Wholesale Corp.
Dow Inc 19,85 4,20% Dow Inc
FedEx Corp. 201,95 -0,07% FedEx Corp.
First Republic Bank 0,00 -18,75% First Republic Bank
Halliburton Co. 21,14 0,50% Halliburton Co.
Intel Corp. 30,68 6,07% Intel Corp.
NVIDIA Corp. 151,36 -0,37% NVIDIA Corp.
Paccar Inc. 86,00 4,55% Paccar Inc.
Palantir 151,70 -2,04% Palantir
Super Micro Computer Inc 38,23 -1,37% Super Micro Computer Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Under Armour Inc. 4,25 3,64% Under Armour Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 640,93 0,55%