First Republic Bank Aktie
WKN DE: A1C7VF / ISIN: US33616C1009
S&P 500-Kursverlauf |
22.02.2024 18:01:40
|
Zuversicht in New York: mittags Pluszeichen im S&P 500
Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 17:59 Uhr um 1,61 Prozent höher bei 5 062,18 Punkten. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 41,909 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Plus von 1,35 Prozent auf 5 048,96 Punkte an der Kurstafel, nach 4 981,80 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 5 038,83 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 068,68 Punkten lag.
So entwickelt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn gewann der S&P 500 bereits um 1,46 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.01.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4 850,43 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 22.11.2023, den Wert von 4 556,62 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.02.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 3 991,05 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 6,73 Prozent. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 068,68 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell NVIDIA (+ 15,19 Prozent auf 777,24 USD), Quanta Services (+ 11,30 Prozent auf 235,08 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 11,04 Prozent auf 182,43 USD), Moderna (+ 11,03 Prozent auf 97,25 USD) und Synopsys (+ 10,25 Prozent auf 599,30 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil SVB Financial Group (-17,91 Prozent auf 0,11 USD), Etsy (-8,14 Prozent auf 70,85 USD), Newmont Mining (-6,97 Prozent auf 31,10 USD), Teleflex (-5,20 Prozent auf 237,89 USD) und Dominion Energy (-2,81 Prozent auf 44,99 USD).
Die meistgehandelten Aktien im S&P 500
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 11 387 985 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,758 Bio. Euro weist die Microsoft-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Fokus
2024 verzeichnet die First Republic Bank-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 181,82 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bankmehr Nachrichten
21.10.25 |
Fehlende Impulse in New York: S&P 500 zum Ende des Dienstagshandels wenig bewegt (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Handel in New York: S&P 500 nachmittags stärker (finanzen.at) | |
21.10.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500-Anleger greifen am Dienstagmittag zu (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Börse New York: S&P 500 legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 im Aufwind (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Montagshandel in New York: S&P 500 notiert am Montagmittag im Plus (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Newmont Corporationmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 206,60 | -0,29% |
|
Dominion Energy Inc. | 52,64 | 1,41% |
|
Etsy Inc | 61,17 | 0,49% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 33,33% |
|
Microsoft Corp. | 445,50 | 0,45% |
|
Moderna Inc | 23,58 | 4,11% |
|
Newmont Corporation | 74,37 | -7,76% |
|
NVIDIA Corp. | 156,20 | -0,55% |
|
Quanta Services Inc. | 377,10 | 1,59% |
|
Raymond James Financial Inc. | 165,75 | 0,47% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Synopsys Inc. | 392,90 | 1,26% |
|
Teleflex Inc.Shs | 110,00 | 1,85% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 735,35 | 0,00% |