AT&T Aktie

AT&T für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: A0HL9Z / ISIN: US00206R1023

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500 aktuell 06.10.2023 16:00:01

Zurückhaltung in New York: S&P 500 notiert zum Start im Minus

Zurückhaltung in New York: S&P 500 notiert zum Start im Minus

Am Freitag tendiert der S&P 500 um 16:00 Uhr via NYSE 0,62 Prozent leichter bei 4 231,88 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 36,979 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,618 Prozent tiefer bei 4 231,87 Punkten in den Freitagshandel, nach 4 258,19 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 4 223,96 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 243,22 Punkten lag.

S&P 500-Jahreshoch und -Jahrestief

Auf Wochensicht fiel der S&P 500 bereits um 1,23 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 06.09.2023, wies der S&P 500 einen Wert von 4 465,48 Punkten auf. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 06.07.2023, den Stand von 4 411,59 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.10.2022, wies der S&P 500 einen Stand von 3 744,52 Punkten auf.

Seit Jahresbeginn 2023 ging es für den Index bereits um 10,66 Prozent nach oben. Bei 4 607,07 Punkten markierte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 794,33 Punkten markiert.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500

Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Pioneer Natural Resources (+ 9,39 Prozent auf 235,14 USD), MarketAxess (+ 3,98 Prozent auf 234,58 USD), Vulcan Materials (+ 2,63 Prozent auf 212,40 USD), Martin Marietta Materials (+ 2,59 Prozent auf 431,14 USD) und Eli Lilly and (+ 2,00 Prozent auf 552,31 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind hingegen First Republic Bank (-10,00 Prozent auf 0,05 USD), AES (-7,53 Prozent auf 11,66 USD), Verizon (-5,25 Prozent auf 30,15 USD), AT&T (-4,55 Prozent auf 14,16 USD) und Mondelez (-3,89 Prozent auf 62,54 USD).

Die teuersten S&P 500-Unternehmen

Im S&P 500 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 2 840 794 Aktien gehandelt. Im S&P 500 macht die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 2,577 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index bietet die The Western Union Company-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,20 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Teslamehr Analysen

22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AES Corp. 11,32 0,12% AES Corp.
Apple Inc. 214,40 0,14% Apple Inc.
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 24,05 -0,19% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
Eli Lilly 631,00 0,32% Eli Lilly
First Republic Bank 0,00 150,00% First Republic Bank
MarketAxess Holdings Inc. 150,25 -0,10% MarketAxess Holdings Inc.
Martin Marietta Materials Inc. 515,80 -0,54% Martin Marietta Materials Inc.
Medtronic PLC 81,41 1,03% Medtronic PLC
Mondelez 54,55 -0,38% Mondelez
Pioneer Natural Resources Co. 256,25 2,11% Pioneer Natural Resources Co.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 377,45 -0,08% Tesla
The Western Union Company Shs 6,92 -0,32% The Western Union Company Shs
Verizon Inc. 36,75 0,03% Verizon Inc.
Vulcan Materials Co. 250,00 0,00% Vulcan Materials Co.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 637,97 -0,28%