FMC Aktie
WKN: 871138 / ISIN: US3024913036
Index-Bewegung |
07.02.2025 18:03:56
|
Zurückhaltung in New York: S&P 500 fällt
Um 18:00 Uhr gibt der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,85 Prozent auf 6 032,02 Punkte nach. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 52,973 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,051 Prozent auf 6 086,66 Punkte an der Kurstafel, nach 6 083,57 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 6 101,28 Punkte, das Tagestief hingegen 6 030,54 Zähler.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 1,04 Prozent. Der S&P 500 wies vor einem Monat, am 07.01.2025, einen Wert von 5 909,03 Punkten auf. Der S&P 500 stand vor drei Monaten, am 07.11.2024, bei 5 973,10 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.02.2024, stand der S&P 500 bei 4 995,06 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 2,79 Prozent zu. Das Jahreshoch des S&P 500 beträgt derzeit 6 128,18 Punkte. Bei 5 773,31 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Expedia (+ 18,16 Prozent auf 203,91 USD), Take Two (+ 13,66 Prozent auf 208,08 USD), Monolithic Power Systems (+ 6,44 Prozent auf 703,43 USD), Huntington Ingalls Industries (+ 5,28 Prozent auf 168,19 USD) und Booking (+ 4,01 Prozent auf 4 971,55 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Illumina (-8,74 Prozent auf 112,07 USD), Enphase Energy (-5,14 Prozent auf 63,09 USD), Air Products and Chemicals (-5,03 Prozent auf 311,62 USD), FMC (-4,94 Prozent auf 33,90 USD) und Microchip Technology (-4,90 Prozent auf 50,51 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 21 482 066 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3,369 Bio. Euro.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Aktien auf
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Take Twomehr Nachrichten
Analysen zu Take Twomehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Air Products and Chemicals Inc. | 230,90 | -1,99% |
|
Apple Inc. | 174,68 | -2,48% |
|
Booking Holdings | 3 976,00 | -2,43% |
|
Enphase Energy Inc | 45,66 | -2,79% |
|
Expedia Inc. | 128,50 | -4,52% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 32,26% |
|
FMC Corp. | 32,58 | -1,84% |
|
Huntington Ingalls Industries Inc. | 188,65 | -2,28% |
|
Illumina Inc. | 64,22 | -2,95% |
|
Microchip Technology Inc. | 33,06 | -3,73% |
|
Monolithic Power Systems Inc. | 464,70 | -2,48% |
|
NVIDIA Corp. | 92,67 | -6,72% |
|
PTC Inc | 127,60 | -1,69% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Take Two | 185,50 | -2,44% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5 396,63 | -0,17% |