Zalando Aktie
WKN DE: ZAL111 / ISIN: DE000ZAL1111
|
13.03.2024 07:20:42
|
Zalando verbessert Marge 2023 dank starkem Schlussquartal
FRANKFURT (Dow Jones)--Zalando hat im vergangenen Jahr trotz eines Umsatzrückgangs operativ und unter dem Strich deutlich mehr verdient. Der im DAX notierte Modehändler profitierte dabei von einem starken Schlussquartal. Im laufenden Jahr setzt Zalando wieder auf Wachstum und einen höheren operativen Gewinn.
Der Bruttowarenwert (GMV) sank 2023 um 1,1 Prozent auf 14,6 Milliarden Euro. Der Umsatz ging um knapp 2 Prozent auf 10,1 Milliarden Euro zurück. Zalando hatte zuletzt einen Umsatzrückgang von 0,5 bis 3 Prozent in Aussicht gestellt.
Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg dagegen auf 350 Millionen Euro von 185 Millionen Euro und lag damit am oberen Ende der hauseigenen Prognosespanne. Daraus ergab sich eine Marge von 3,5 Prozent nach 1,8 Prozent im Vorjahr. Operativ schnitt der Konzern damit etwas besser ab als von Analysten erwartet. Unter dem Strich verdiente Zalando 83 Millionen Euro nach 17 Millionen im Vorjahr.
Im vierten Quartal legte das EBIT um ein Viertel auf 183 Millionen Euro zu. Die entsprechende Marge betrug 6,0 Prozent. Unter dem Strich stand ein Nettogewinn von 73 Millionen Euro.
"Dank unserer finanziellen Disziplin konnten wir unsere Profitabilität auch im vierten Quartal erneut verbessern", sagte Finanzvorständin Sandra Dembeck laut Mitteilung.
Im laufenden Jahr strebt Zalando im besten Fall ein Wachstum von Bruttowarenwert und Umsatz von jeweils 5 Prozent an. Im schlechtesten Fall wird eine Stagnation erwartet. Das bereinigte EBIT sieht der Konzern bei 380 bis 450 Millionen Euro.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/sha
(END) Dow Jones Newswires
March 13, 2024 02:21 ET (06:21 GMT)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Zalandomehr Nachrichten
|
14.11.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
EQS-CMS: Zalando SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
13.11.25 |
EQS-CMS: Zalando SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
13.11.25 |
EQS-PVR: Zalando SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
12.11.25 |
DAX 40-Papier Zalando-Aktie: So viel Verlust hätte ein Zalando-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX startet im Plus (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Zalandomehr Analysen
| 10.11.25 | Zalando Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 10.11.25 | Zalando Buy | Deutsche Bank AG | |
| 10.11.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets | |
| 07.11.25 | Zalando Equal Weight | Barclays Capital | |
| 07.11.25 | Zalando Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Zalando | 22,96 | -2,88% |
|
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23 876,55 | -0,69% |