01.11.2016 18:20:48
|
XETRA-SCHLUSS/US-Wahlkampf bläst Aktien ins Gesicht - Fraport fest
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Das Szenario eines Siegs von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen hat am Dienstag den deutschen Aktienmarkt belastet. Der Dax konnte seinen kurzfristigen Aufwärtstrend nicht mehr verteidigen und fiel um 1,3 Prozent auf 10.526 Punkte. Damit werde sich die Seitwärtsspanne zwischen gut 10.150 und gut 10.800 Punkten weiter ausdehnen, erwarten Marktanalysten. Möglicherweise werde der DAX nun erst einmal Richtung unteres Ende fallen und dort in den kommenden Tagen oder Wochen ein weiteres Tief ausbilden.
"Die US-Wahl ist in den Augen der Börse wieder völlig offen", sagte Jochen Stanzl, Marktanalyst von CMC Markets. "Viele Investoren bauen nun eine Woche vor der Wahl ihre Positionen in Risiko-Papieren wie auch Aktien ab und flüchten sich in Sicherheit, also Cash und Gold", so Stanzl. Denn in einer neuen ABC-Umfrage habe, so Stanzl wörtlich, "Börsenschreck" Trump erstmals seit langem wieder vor Hillary Clinton gelegen.
"Bei Clinton ist absehbar, was kommt, bei Trump eben nicht", sagte Ulrich Leuchtmann, Devisenanalyst der Commerzbank. Ein Trump-Sieg würde zu hoher Unsicherheit führen, und zwar auch in der Wirtschafts-, Finanz- und Handelspolitik. Darunter litt auch der Dollar, so dass von der Währung Gegenwind für die exportorientierten Werte kam.
Im DAX fielen Thyssen um 2,8 Prozent, SAP um 2,1 Prozent und BASF um 1,7 Prozent. VW verloren nach schwachen US-Absatzzahlen 1,2 Prozent. In der zweiten Reihe fielen Jungheinrich um 5,1 Prozent. Zu Gewinnmitnahmen kam es bei Finanztiteln. Deutsche Bank gaben 3,8 Prozent ab.
Fraport mit Ryanair-Bericht fest - Verlierer Lufthansa Einziger DAX-Titel mit nennenswerten Aufschlägen waren Bayer. Der Kurs stieg um 0,5 Prozent auf 90,79 Euro. "Hier sind verschiedene Käufer am Markt, und das in einem insgesamt dünnen Handel", sagte ein Marktteilnehmer. Vermutlich würden am Terminmarkt Positionen geschlossen, auch weil die Monsanto-Übernahme nun näher rücke. Der 13. Dezember ist als Termin für die Entscheidung der Monsanto-Aktionäre festgelegt worden.
Mit einem Kurssprung reagierte die Aktie von Fraport auf einen Bericht, nachdem Ryanair künftig von Frankfurt unter anderem nach Mallorca fliegen will. Wie die FAZ schreibt, will Ryanair ab März 2 Flugzeuge in Frankfurt stationieren. "Das stärkt die Verhandlungsposition von Fraport, auch gegenüber der Lufthansa", sagte ein Händler. "Für die Lufthansa ist das Auftreten auf ihrem Heimat-Hub dagegen wie ein Stich ins Herz", sagte er. Fraport gewannen 4 Prozent. Lufthansa gaben dagegen 1,5 Prozent ab. Ryanair legten in London 1,3 Prozent zu.
Papiere von Pfeiffer Vacuum stiegen um 8 Prozent. Nach den Quartalszahlen des Herstellers von Vakuumpumpen hatte Equinet die Aktie von "Neutral" auf "Kaufen" erhöht.
Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 77,9 (Vortag: 70,2 ) Millionen Aktien im Wert von rund 2,68 (Vortag: 2,57) Milliarden Euro. Es gab einen Kursgewinner und 29 -verlierer.
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD DAX 10.526,16 -1,30% -2,02% DAX-Future 10.503,50 -1,63% -2,49% XDAX 10.507,54 -1,67% -1,80% MDAX 20.892,70 -1,20% +0,57% TecDAX 1.705,88 -1,04% -6,82% SDAX 9.236,94 -0,98% +1,52% zuletzt +/- Ticks Bund-Future 161,92 -18
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com DJG/hru/gos (END) Dow Jones Newswires
November 01, 2016 12:50 ET (16:50 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 50 PM EDT 11-01-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
12:27 |
XETRA-Handel: MDAX am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
20.02.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Lufthansa von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 12,00 | 0,84% |
|
Bayer AG (spons. ADRs) | 5,35 | 0,94% |
|
Deutsche Bank AG | 19,61 | 0,92% |
|
Fraport AG | 54,60 | 1,30% |
|
Jungheinrich AG | 27,14 | -0,37% |
|
Lufthansa AG | 6,37 | -0,56% |
|
SAP SE (spons. ADRs) | 272,00 | -0,73% |
|
thyssenkrupp AG | 5,97 | 0,51% |
|
Volkswagen (VW) St. | 101,90 | 0,49% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 261,12 | -0,24% |