17.11.2016 18:29:46
|
XETRA-SCHLUSS/Schwacher Euro schiebt DAX ins Plus
Von Thomas Leppert
FRANKFURT (Dow Jones)--Nach einem vergleichsweise ruhigen Handel ist am Donnerstag noch Schwung ins späte Geschäft gekommen. Den Auslöser lieferte US-Notenbankgouverneurin Janet Yellen, die der US-Wirtschaft eine robuste Entwicklung attestierte. Zuvor hatten bereits einige Subindizes des Philly-Fed-Index ein Anspringen der Konjunktur in der Region Philadelphia angedeutet. "Momentan wird an der Börse eingepreist, dass einer ersten US-Zinsanhebung im Dezember schon bald eine zweite folgt", so ein Devisenhändler. Davon profitierte der Dollar: Der Euro fiel mit 1,0661 Dollar auf Jahrestief und stützte die Aktienkurse.
Ein schwacher Euro wird an der Börse positiv für die exportabhängige deutsche Wirtschaft gewertet, der Dax legte um 0,2 Prozent auf 10.686 Punkte zu. Bundesanleihen, die sich seit Anfang der Woche stabilisierten, legten weiter zu. Die Rendite der Bundesanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren fiel im Gegenzug um 3 Basispunkte auf 0,27 Prozent.
Henkel legt sich beim Ausblick nicht fest Bei den Einzelaktien wurde auf Henkel geschaut: Der Konsumgüterkonzern will in den kommenden Jahren die Gewinnmarge steigern, nannte jedoch auf dem Investorentag keine konkreten Zahlen. Beim Steigerungsziel für den adjustierten Gewinn je Aktie lag Henkel nach Aussage eines Händlers mit 7 bis 9 Prozent sogar unter der Markterwartung von bis zu 10 Prozent. Der Aktienkurs schloss 1,2 Prozent im Minus.
Infineon gehörten mit einem Minus von 1,2 Prozent ebenfalls zu den Verlierern. Händler führten die Kursschwäche auf Aussagen von Firmenchef Reinhard Ploss auf einer Konferenz von Morgan Stanley zurück. Dort habe Ploss gesagt, dass die Nachfrage von Automobilherstellern nach den Umsatzrekorden in den vergangenen Jahren etwas zurückgehen könnte.
Analysten bewegen die Kurse Goldman Sachs hat die Puma-Aktie von "Verkaufen" auf "Neutral" erhöht. Bei PUMA zeichne sich eine Verbesserung des Umsatzwachstums im Vergleich zu anderen Sportartikelherstellern ab, so die Analysten. Puma legten um 2,8 Prozent zu. Die Analysten von Kepler Cheuvreux zeigten sich weiter vorsichtig hinsichtlich der Ertragsentwicklung bei Thyssenkrupp, die Aktie ging mit einem Abschlag von 1,6 Prozent aus dem Handel.
Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 97,9 (Vortag: 98,5) Millionen Aktien im Wert von rund 3,13 (Vortag: 3,53) Milliarden Euro. Es gab 17 Kursgewinner und 13 -verlierer.
=== INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD DAX 10.685,54 +0,20% -0,53% DAX-Future 10.700,00 +0,29% -0,66% XDAX 10.702,59 +0,39% +0,02% MDAX 20.587,26 +0,61% -0,90% TecDAX 1.725,45 +0,48% -5,75% SDAX 9.064,35 +0,22% -0,38% zuletzt +/- Ticks Bund-Future 160,72% +16 === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.comDJG/thl/flf
(END) Dow Jones Newswires
November 17, 2016 11:59 ET (16:59 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 59 AM EST 11-17-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
21.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
DAX 40-Papier Infineon-Aktie: Das beträgt die Infineon-Dividendenausschüttung (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
19.02.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
14.02.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
10.02.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
07.02.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. |