17.03.2016 18:25:48

XETRA-SCHLUSS/DAX scheitert nach Fed-Sitzung an 10.000er-Marke

   Von Thomas Leppert

   FRANKFURT (Dow Jones)--Nach einem zunächst geglückten Start in den Tag ging es am deutschen Aktienmarkt deutlich nach unten. Vom Tageshoch bei 10.055 Punkten fiel der Dax in der Spitze um 300 Punkte. Den Grund lieferte der Euro, der zu selten gesehener Stärke auflief, befördert von der US-Notenbank (Fed) am Vorabend. Die Fed wird den Zinsanhebungspfad nicht so schnell erklimmen wie zunächst erwartet. Dies schwächte den Greenback, der Euro legte um ganze 2 Cent auf 1,13 Dollar zu. Für den deutschen Aktienmarkt ist das Gift, denn viele Unternehmen hängen stark vom Export ab. Am Ende des Tages schloss der DAX mit einem Minus von 0,9 Prozent bei 9.892 Punkten.

   Die Bundesanleihen legten nach der Sitzung der US-Notenbank deutlich zu, die zehnjährigen Papiere werfen damit eine Rendite von 0,23 Prozent ab. Von der Politik niedriger Zinsen konnte vor allem das Gold profitieren, der Preis für die Feinunze lag bei 1.266 Dollar nach 1.230 vor der Notenbanksitzung.

Heidelbergcement nach Zahlen top - Lufthansa der Flop Die Berichtssaison lieferte noch einige Impulse. Aus dem DAX legten HeidelbergCement und Lufthansa die Zahlen vor. 2015 war für den Baustoffkonzern das beste Jahr seit der Finanzkrise. Heidelbergcement erhöht in Folge seine Dividende für 2015 auf 1,30 Euro je Aktie nach 0,75 Euro im Jahr zuvor. An der Börse kam das gut an, die Aktie stellte mit einem Plus von 2,6 Prozent den Gewinner im DAX.

   Lufthansa waren mit einem Abschlag von 4,5 Prozent dagegen der Verlierer. Deutschlands größte Airline sorgte mit einem vorsichtigen Ausblick auf das laufende Jahr für Enttäuschung an der Börse. Für 2016 erwartet das Unternehmen trotz einer um 1 Milliarde Euro geringeren Treibstoffrechnung nur eine leichte Ergebnisverbesserung.

Musik spielt in der zweiten Reihe Der Spezialchemiekonzern Evonik verhandelt informierten Kreisen zufolge mit Air Products über den Kauf der Sparte Performance-Materials der Amerikaner für mehr als 3,5 Milliarden US-Dollar. Händler werteten dies positiv, denn damit sinke die "Gefahr" einer noch deutlich teureren Übernahme seitens Evonik. Die Aktie gewann 2,5 Prozent.

   Die Gewinnprognose des Chemiekonzerns LANXESS fiel recht deutlich unter dem bisherigen Marktkonsens aus, die Aktie schloss in Folge 2,6 Prozent leichter. Mit Blick auf WACKER CHEMIE sprach Peter Spengler von der DZ Bank von "guten Ergebnissen und einem positiven Ausblick". Der Kurs stieg um 1,9 Prozent. KRONES gewannen 3,3 Prozent. Der Anlagenbauer hat 2015 bei Umsatz und Gewinn etwas besser abgeschnitten als erwartet. Bei United Internet sprachen Händler von "konservativen" Prognosen des Telekomanbieters für dieses Jahr, der Kurs gab um 5,2 Prozent nach.

   Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 114,7 (Vortag: 93,6) Millionen Aktien im Wert von rund 3,93 (Vortag: 3,27) Milliarden Euro. Es gab 8 Kursgewinner, 22 -verlierer und 0 unveränderte Aktien.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 9.892,20 -0,91% DAX-Future 9.876,50 -1,07% XDAX 9.876,40 -1,24% MDAX 20.036,33 -0,34% TecDAX 1.601,31 -1,92% SDAX 8.652,98 -0,07% Stand Ticks Bund-Future 162,36 59 === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

   DJG/thl/raz

   (END) Dow Jones Newswires

   March 17, 2016 12:55 ET (16:55 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 55 PM EDT 03-17-16

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu LANXESS AGmehr Analysen

07.02.25 LANXESS Underweight JP Morgan Chase & Co.
05.02.25 LANXESS Underweight JP Morgan Chase & Co.
22.01.25 LANXESS Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.25 LANXESS Buy Warburg Research
21.01.25 LANXESS Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Evonik AG 18,86 0,77% Evonik AG
Heidelberg Materials 137,75 0,47% Heidelberg Materials
KRONES AG 124,80 0,81% KRONES AG
LANXESS AG 28,44 0,04% LANXESS AG
Lufthansa AG 6,35 -0,87% Lufthansa AG
United Internet AG 16,14 1,19% United Internet AG
WACKER CHEMIE AG 69,44 -0,37% WACKER CHEMIE AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 287,56 -0,12%