Vodafone Group Aktie
WKN DE: A1XA83 / ISIN: GB00BH4HKS39
| Starkes Umfeld |
11.11.2025 12:35:38
|
Vodafone-Aktie im Aufwind: Umsatzanstieg und bessere Performance in Deutschland
Der Umsatz erhöhte sich in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres um 7,3 Prozent auf 19,6 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Dienstag in London mitteilte. Analysten hatten mit einem Anstieg in dieser Größenordnung gerechnet. Der Service-Umsatz stieg um 8,1 Prozent auf 16,3 Milliarden Euro. Organisch, also ohne Wechselkurseffekte sowie Zu- und Verkäufe, wuchs der Service-Umsatz um 5,7 Prozent.
In Deutschland lief das Geschäft zuletzt wieder etwas besser. Zwar war der Service-Umsatz auf Halbjahressicht um 1,4 Prozent rückläufig; im zweiten Quartal stieg er aber um 0,5 Prozent auf 2,74 Milliarden Euro. Das war das erste Plus seit sechs Quartalen, wie es von den Düsseldorfern hieß.
Im TV-Geschäft konnte Vodafone Deutschland nach einem Plus im ersten Quartal weitere 62.000 Kunden auf nun 8,84 Millionen hinzugewinnen. Im hart umkämpften Mobilfunkmarkt war die Kundenzahl im zweiten Quartal nur leicht rückläufig. Rückenwind bekam Vodafone hier von der Bereitstellung der Netze für den Partner 1&1, mit entsprechenden Einnahmen. Rund 11 Millionen 1&1-Kunden seien nun im Vodafone-Netz, so Deutschland-Chef Marcel de Groot. Bei Breitbandinternet-Zugängen ging die Zahl der Kunden im Zeitraum Juli bis September etwas zurück.
In den vergangenen Quartalen wurde das TV-Geschäft in Deutschland noch vom Aus für das Nebenkostenprivileg deutlich belastet. Seit Mitte des vergangenen Jahres dürfen Vermieter die Kosten für einen Fernsehkabelanschluss nicht mehr pauschal über die Miete als Nebenkosten abrechnen. Viele Vodafone-Kunden suchten sich daraufhin einen neuen Fernsehanbieter.
Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und nach Leasingkosten (EbitdaAL) verbesserte sich auf Konzernebene um 5,9 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro. Auch dies entspricht den Markterwartungen. Organisch lag der Anstieg bei 6,8 Prozent.
An der Börse reagieren Anleger erfreut und schicken die Vodafone-Aktie in London zeitweise um 4,41 Prozent hoch auf 0,9284 GBP.
/err/zb/stk
----------
Vodafone-PM
https://investors.vodafone.com/performance/financial-results-and-presentations
Vodafone-Deutschland im Redaktions-Account
LONDON (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Vodafone Group PLCmehr Nachrichten
|
17:59 |
Dienstagshandel in London: FTSE 100 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
|
15:59 |
FTSE 100-Handel aktuell: So bewegt sich der FTSE 100 aktuell (finanzen.at) | |
|
15:29 |
ROUNDUP: Vodafone ist etwas im Aufwind - 1&1 gelingt Kunden-Umbuchung (dpa-AFX) | |
|
12:26 |
Handel in London: FTSE 100 verbucht am Dienstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Handel in London: FTSE 100 zum Start des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Vodafone will mit US-Firma europäisches Satellitennetzwerk bauen (Spiegel Online) | |
|
07.11.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 notiert am Freitagmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
FTSE 100-Wert Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Vodafone Group von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) |
Analysen zu Vodafone Group PLCmehr Analysen
| 18:24 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK | |
| 10:37 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.11.25 | Vodafone Group Sell | UBS AG | |
| 20.10.25 | Vodafone Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 14.10.25 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Vodafone Group PLC | 1,08 | 7,08% |
|