Nestlé Aktie
WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350
SMI-Entwicklung |
07.05.2025 17:59:38
|
Verluste in Zürich: SMI gibt letztendlich nach
Am Mittwoch fiel der SMI via SIX letztendlich um 0,96 Prozent auf 12 113,76 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1,434 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 12 187,68 Zählern und damit 0,351 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (12 230,58 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 12 100,07 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 12 190,58 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SMI im Jahresverlauf
Auf Wochensicht sank der SMI bereits um 1,19 Prozent. Der SMI stand noch vor einem Monat, am 07.04.2025, bei 11 047,48 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.02.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 593,34 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.05.2024, wies der SMI einen Wert von 11 512,97 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 4,21 Prozent zu Buche. Bei 13 199,05 Punkten markierte der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 10 699,66 Zähler.
Gewinner und Verlierer im SMI
Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell UBS (+ 0,08 Prozent auf 25,43 CHF), Nestlé (-0,01 Prozent auf 88,15 CHF), Zurich Insurance (-0,07 Prozent auf 593,20 CHF), Logitech (-0,13 Prozent auf 63,36 CHF) und Swiss Life (-0,38 Prozent auf 842,80 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Kühne + Nagel International (-2,77 Prozent auf 182,75 CHF), Lonza (-2,50 Prozent auf 577,80 CHF), Partners Group (-2,14 Prozent auf 1 073,00 CHF), Roche (-1,92 Prozent auf 266,20 CHF) und Richemont (-1,82 Prozent auf 143,15 CHF).
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4 568 161 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 239,583 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SMI-Titel im Blick
Unter den SMI-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11,29 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,79 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
29.07.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI im Plus (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 zum Start fester (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Handel in Zürich: Anleger lassen SLI zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Handel in Zürich: SMI zeigt sich zum Start des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Börse Zürich: SMI gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Handel in Zürich: SLI nachmittags freundlich (finanzen.at) | |
28.07.25 |
SIX-Handel: Pluszeichen im SMI (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
28.07.25 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.07.25 | Nestlé Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.07.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
25.07.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
25.07.25 | Nestlé Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 57,30 | -0,10% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 184,00 | -0,38% |
|
Logitech S.A. | 81,54 | -1,50% |
|
Lonza AG (N) | 628,20 | 2,58% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,94 | 0,44% |
|
Partners Group AG | 1 195,00 | -1,52% |
|
Richemont | 148,80 | -0,70% |
|
Roche AG (Genussschein) | 259,50 | -0,42% |
|
Swiss Life AG (N) | 908,20 | 0,20% |
|
Swiss Re AG | 158,70 | 0,44% |
|
UBS | 32,82 | 0,15% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 598,00 | -0,33% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 958,91 | 0,37% |