ABB Aktie

ABB für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI im Fokus 27.11.2025 12:27:09

Fehlende Impulse in Zürich: SMI pendelt um Schlusskurs vonMittwoch

Fehlende Impulse in Zürich: SMI pendelt um Schlusskurs vonMittwoch

Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 12:10 Uhr um 0,00 Prozent fester bei 12 822,73 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,473 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,120 Prozent tiefer bei 12 806,89 Punkten, nach 12 822,24 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 781,60 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 833,92 Zählern.

SMI-Performance im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang ein Plus von 1,03 Prozent. Noch vor einem Monat, am 27.10.2025, wies der SMI einen Wert von 12 527,59 Punkten auf. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 27.08.2025, den Stand von 12 207,12 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.11.2024, wurde der SMI mit 11 644,01 Punkten gehandelt.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10,31 Prozent nach oben. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im SMI aktuell

Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit Partners Group (+ 1,45 Prozent auf 948,60 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,77 Prozent auf 57,22 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,69 Prozent auf 160,50 CHF), UBS (+ 0,46 Prozent auf 30,77 CHF) und Swiss Re (+ 0,36 Prozent auf 141,00 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen Swisscom (-0,85 Prozent auf 580,50 CHF), Sika (-0,54 Prozent auf 157,15 CHF), Roche (-0,48 Prozent auf 311,40 CHF), Givaudan (-0,45 Prozent auf 3 313,00 CHF) und Novartis (-0,34 Prozent auf 104,94 CHF).

Die meistgehandelten SMI-Aktien

Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die Novartis-Aktie aufweisen. 397 906 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 267,744 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der SMI-Werte im Fokus

Unter den SMI-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,19 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Swisscom AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 61,16 1,26% ABB (Asea Brown Boveri)
Givaudan AG 3 554,00 -1,03% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 171,70 1,45% Kühne + Nagel International AG (KN)
Novartis AG 112,20 -0,18% Novartis AG
Partners Group AG 1 005,00 0,80% Partners Group AG
Roche AG (Genussschein) 310,10 -0,89% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 169,25 -0,27% Sika AG
Swiss Re AG 150,55 0,43% Swiss Re AG
Swisscom AG 626,50 0,80% Swisscom AG
UBS 32,90 0,09% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 611,40 -0,20% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 826,60 0,03%