Axon Enterprise Aktie
WKN DE: A2DPZU / ISIN: US05464C1018
NASDAQ 100 im Blick |
04.03.2025 16:04:38
|
Verluste in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer
Am Dienstag geht es im NASDAQ 100 um 15:52 Uhr via NASDAQ um 0,72 Prozent auf 20 278,03 Punkte abwärts. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,703 Prozent tiefer bei 20 281,89 Punkten in den Handel, nach 20 425,58 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 20 210,43 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 20 376,45 Zählern.
NASDAQ 100 seit Beginn des Jahres
Der NASDAQ 100 wurde vor einem Monat, am 04.02.2025, mit 21 566,92 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 04.12.2024, stand der NASDAQ 100 bei 21 492,36 Punkten. Der NASDAQ 100 stand noch vor einem Jahr, am 04.03.2024, bei 18 226,48 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 3,33 Prozent abwärts. Das Jahreshoch des NASDAQ 100 steht derzeit bei 22 222,61 Punkten. Bei 20 210,43 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im NASDAQ 100
Zu den stärksten Einzelwerten im NASDAQ 100 zählen aktuell Mondelez (+ 2,07 Prozent auf 67,14 USD), IDEXX Laboratories (+ 2,06 Prozent auf 446,16 USD), Biogen (+ 1,79 Prozent auf 144,25 USD), PepsiCo (+ 1,69 Prozent auf 158,62 USD) und Microchip Technology (+ 1,67 Prozent auf 58,92 USD). Auf der Verliererseite im NASDAQ 100 stehen hingegen Dollar Tree (-5,05 Prozent auf 65,30 USD), PayPal (-4,84 Prozent auf 64,53 EUR), Tesla (-4,61 Prozent auf 271,54 USD), Lululemon Athletica (-4,01 Prozent auf 333,87 USD) und Axon Enterprise (-3,57 Prozent auf 507,00 USD).
Welche Aktien im NASDAQ 100 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. 17 600 519 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Apple-Aktie mit 3,399 Bio. Euro die dominierende Aktie im NASDAQ 100.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Titel
Im NASDAQ 100 verzeichnet die JDcom-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5,12 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mondelezmehr Nachrichten
01.08.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 beginnt die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
31.07.25 |
S&P 500-Wert Mondelez-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Mondelez-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Börse New York in Grün: So steht der S&P 500 mittags (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 mittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Ausblick: Mondelez gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) |
Analysen zu Mondelezmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 176,52 | -2,83% |
|
AstraZeneca PLC (spons. ADRs) | 63,50 | -3,79% |
|
Axon Enterprise | 638,80 | -2,17% |
|
Biogen Inc | 113,05 | -3,75% |
|
Dollar Tree Inc | 98,47 | -1,20% |
|
IDEXX Laboratories | 462,70 | -7,39% |
|
JD.com Inc (spons. ADRs) | 26,60 | -3,27% |
|
Lululemon Athletica IncShs | 165,72 | -6,22% |
|
Microchip Technology Inc. | 57,33 | -6,14% |
|
Mondelez | 56,93 | 0,18% |
|
NVIDIA Corp. | 150,28 | -3,38% |
|
PayPal Inc | 57,76 | -3,62% |
|
PepsiCo Inc. | 120,50 | -1,28% |
|
Tesla | 261,45 | -2,90% |
|
The Kraft Heinz Company | 23,63 | -2,50% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 22 763,31 | -1,96% |