TeamViewer Aktie

TeamViewer für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2YN90 / ISIN: DE000A2YN900

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursziel angehoben 01.09.2025 16:25:00

TeamViewer-Aktie im Aufwind: Bank of America sieht Aufwärtspotenzial

TeamViewer-Aktie im Aufwind: Bank of America sieht Aufwärtspotenzial

• TeamViewer mit Umsatzwachstum - Ausblick bestätigt
• BofA sieht Potenzial
• TeamViewer-Aktie mit Kurssprung


TeamViewer-Aktie zieht an

Zum Wochenstart verbucht die TeamViewer-Aktie kräftige Gewinne: Zeitweise geht es im XETRA-Handel um 11,20 Prozent auf 10,08 Euro hoch. Auf längere Sicht sah die Performance bis zuletzt jedoch nicht sehr überzeugend aus. Von Jahresbeginn bis Freitag hatten die Anteilsscheine um rund fünf Prozent verloren.

BofA-Hochstufung stützt

Rückenwind erhält die TeamViewer-Aktie am Montag von einer Hochstufung der Bank of America. BofA-Analyst Victor Cheng hat die TeamViewer-Aktie von "Underperform" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 13,70 Euro auf 16,30 Euro angehoben. Somit sieht er noch 79,71 Prozent Kurspotenzial für die Papiere des Software-Unternehmens im Vergleich zum letzten Kurs von 9,07 Euro (Stand: Schlusskurs vom 29.08.2025).

Cheng sieht in den KI-Fähigkeiten von TeamViewer einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz, wie mehrere Medien übereinstimmend berichten. Künstliche Intelligenz könne besonders in industriellen Anwendungen und Remote-Lösungen helfen, Prozesse zu optimieren und den Nutzen für Kunden zu steigern. Hinzu komme laut Cheng, dass sich die langfristigen Geschäftschancen des Unternehmens deutlich verbessert hätten.

Quartalszahlen im Blick

Im zweiten Quartal hatte TeamViewer seinen Umsatz um fünf Prozent auf 191 Millionen Euro steigern können. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kletterte um 17 Prozent auf 84 Millionen Euro. Den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigte der Konzern. Für das laufende Jahr peilt TeamViewer einen Umsatz von 778 bis 797 Millionen Euro an.

Einschätzungen der Analysten

Basierend auf zehn Wall-Street-Analysten, die in den letzten drei Monaten 12-Monats-Kursziele für TeamViewer abgegeben haben, liegt das durchschnittliche Kursziel bei 14,38 Euro mit einer hohen Prognose von 18,00 Euro und einer niedrigen Prognose von 12,00 Euro. Das durchschnittliche Kursziel entspricht einer Veränderung von 58,54 Prozent gegenüber dem letzten Kurs von 9,07 Euro (Stand: Schlusskurs vom 29.08.2025).

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com

Analysen zu TeamViewermehr Analysen

01.09.25 TeamViewer Neutral JP Morgan Chase & Co.
06.08.25 TeamViewer Neutral Goldman Sachs Group Inc.
31.07.25 TeamViewer Hold Deutsche Bank AG
31.07.25 TeamViewer Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.07.25 TeamViewer Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

TeamViewer 8,73 -1,47% TeamViewer