thyssenkrupp Aktie
WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001
Wechsel bei ThyssenKrupp |
10.03.2013 00:04:38
|
Spekulation um Cromme-Nachfolge in vollem Gange
Dagegen meldete das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel", Favorit sei der frühere Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel. Doch auch Lehner könne sich gute Chancen ausrechnen, schreibt das Magazin weiter. Da beide dem Aufsichtsrat angehörten, könnten sie sofort den Posten übernehmen, hieß es laut "Spiegel" aus Kreisen des Aufsichtsrats. Ein Sprecher von ThyssenKrupp wollte zu beiden Personalien am Abend auf dpa-Anfrage keine Stellung nehmen.
Cromme hatte am Freitag überraschend angekündigt, sich zum 31. März vollständig aus dem Unternehmen zurückzuziehen. Hintergrund sind das Milliarden-Debakel der Stahlwerke in Amerika, Kartellverstöße und Korruptionsfälle. Im vergangenen Geschäftsjahr hatte das Unternehmen, das seit zwei Jahren von Heinrich Hiesinger geführt wird, einen Verlust von 5 Milliarden Euro verbucht. Für die Fehlentwicklungen wurde Cromme, der auch Aufsichtsratschef von Siemens ist, mitverantwortlich gemacht. Auch die Krupp-Stiftung, mit rund 25 Prozent das eigentliche Machtzentrum des Konzern, wird der Manager verlassen.
Das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtete, dass anders als offiziell dargestellt, Cromme zum Rücktritt gedrängt worden sei. Der Vorsitzende der Krupp-Stiftung, der 99-jährige Berthold Beitz, soll ihm am Freitag in einem kurzen Gespräch mitgeteilt haben, dass das notwendige Vertrauen nicht mehr vorhanden sei, heißt es in dem Bericht. Dies sei auch die Meinung des Kuratoriums, zu deren Mitgliedern unter anderem NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) gehört. Die Landesregierung wollte sich zur Personalie Cromme nicht äußern.
Der "Spiegel" schreibt unter Berufung auf das Umfeld von Beitz, dieser habe sich mit Cromme bereits vor "geraumer Zeit" darauf verständigt, dass er als Aufsichtsratchef die Verantwortung für den Zustand des Stahlkonzerns übernehmen müsse. Der Zeitpunkt für den Rückzug sei jedoch offengelassen worden. Cromme habe die Hauptversammlung im Januar abwarten wollen.
DÜSSELDORF (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
02.05.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX bewegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX steigt letztendlich (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX mit Gewinnen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt am Freitagnachmittag zu (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: So steht der TecDAX mittags (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Zuversicht in Europa: So steht der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
29.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.04.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
25.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 31,69 | 0,44% |
|
Henkel KGaA Vz. | 69,18 | 0,79% |
|
Novartis AG | 101,00 | 26,09% |
|
thyssenkrupp AG | 10,22 | 3,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 086,65 | 2,62% | |
STOXX 50 | 4 479,12 | 1,86% | |
EURO STOXX 50 | 5 285,19 | 2,42% | |
SMI | 12 253,79 | 1,13% | |
SPI | 16 685,46 | 1,25% | |
EURO STOXX Technology | 1 052,50 | 3,86% | |
FTSE GLOB G IND | - | ||
Prime All Share | 8 920,67 | 2,56% | |
HDAX | 12 052,97 | 2,49% | |
CDAX | 1 979,55 | 2,44% | |
DivDAX | 201,64 | 0,41% | |
NYSE International 100 | 7 793,25 | -0,18% | |
EURO STOXX | 552,94 | 2,11% | |
DivDAX | 515,84 | 0,77% | |
SLI | 1 987,66 | 1,39% |