SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
Index-Performance im Blick |
05.06.2025 17:58:45
|
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schließt im Plus
Der Euro STOXX 50 schloss nahezu unverändert (plus 0,09 Prozent) bei 5 409,93 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 4,429 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der Euro STOXX 50 0,028 Prozent höher bei 5 406,69 Punkten, nach 5 405,15 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 432,38 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 382,10 Zählern.
Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gewann der Euro STOXX 50 bereits um 1,36 Prozent. Noch vor einem Monat, am 05.05.2025, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5 283,05 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 05.03.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 489,12 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 05.06.2024, den Stand von 5 035,66 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10,01 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5 568,19 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 540,22 Punkte.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Bayer (+ 4,38 Prozent auf 26,43 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,76 Prozent auf 4,93 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,89 Prozent auf 33,98 EUR), Siemens (+ 0,55 Prozent auf 219,25 EUR) und Eni (+ 0,38 Prozent auf 13,19 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Airbus SE (-2,82 Prozent auf 165,44 EUR), adidas (-1,12 Prozent auf 211,70 EUR), Enel (-1,04 Prozent auf 8,00 EUR), Stellantis (-1,01 Prozent auf 8,59 EUR) und BMW (-0,34 Prozent auf 76,98 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Im Euro STOXX 50 sticht die Bayer-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 8 027 073 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den Euro STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 316,495 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Fokus
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet mit 4,54 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Mit 7,95 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
17:59 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX schlussendlich in Grün (finanzen.at) | |
17:59 |
Starker Wochentag in Europa: Zum Handelsende Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
17:59 |
STOXX-Handel: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
17:59 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
17:59 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Schlussendlich Gewinne im DAX (finanzen.at) | |
15:59 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
15:59 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 klettert am Nachmittag (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 198,30 | -1,15% |
|
Airbus SE | 182,82 | -1,49% |
|
Bayer | 29,04 | 1,22% |
|
BMW AG | 86,54 | -0,92% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,88 | 4,18% |
|
Enel S.p.A. | 7,68 | -0,47% |
|
Eni S.p.A. | 14,39 | 0,26% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,07 | -0,41% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 102,60 | -0,44% |
|
SAP SE | 245,35 | -1,39% |
|
Siemens AG | 227,10 | -1,41% |
|
Stellantis | 8,20 | -6,18% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,80 | -0,44% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 355,20 | 0,20% |