04.01.2015 14:11:47
|
Smartphone-Überflieger Xiaomi verkaufte über 61 Millionen Geräte
PEKING/NEW YORK (dpa-AFX) - Der chinesische Smartphone-Aufsteiger Xiaomi hat den Absatz seiner Geräte im vergangenen Jahr mehr als verdreifacht. Es seien 61,1 Millionen Smartphones verkauft worden, erklärte Gründer und Chef Lei Jun am Wochenende, wie unter anderem das "Wall Street Journal" berichtete. Im Jahr 2013 hatte Xiaomi 18,3 Millionen Geräte abgesetzt. Der Umsatz habe sich mit 74,3 Milliarden Yuan (knapp 9,98 Mrd Euro) mehr als verdoppelt.
Xiaomi ist vor allem dank der Stärke im Heimatmarkt China unter die fünf größten Smartphone-Anbieter aufgestiegen. Das Unternehmen verkauft über das Internet technisch hochgerüstete Computer-Handys deutlich billiger als die Konkurrenz. So wurde am Wochenende ein Modell mit schnellem LTE-Datenfunk und 4,7-Zoll-Display für 699 Yuan (94 Euro) angekündigt.
Das Unternehmen arbeitet derzeit an einer Expansion in andere Länder in Asien. Im Dezember besorgte sich Xiaomi rund eine Milliarde Dollar frisches Geld bei Investoren und wurde dabei laut Medienberichten insgesamt mit 45 Milliarden Dollar bewertet./so/DP/men
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
06.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite letztendlich stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite am Donnerstagnachmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ-Handel: So steht der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite freundlich (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 223,85 | 0,58% |
|
LG Electronics Inc | 80 600,00 | 0,88% |
|
Samsung | 54 000,00 | 2,08% |
|