Johnson & Johnson Aktie
WKN: 853260 / ISIN: US4781601046
Dow Jones im Blick |
24.10.2024 22:36:01
|
Schwacher Handel in New York: Dow Jones legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein
Am Donnerstag tendierte der Dow Jones via NYSE letztendlich 0,33 Prozent tiefer bei 42 374,36 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 14,658 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,751 Prozent auf 42 834,40 Punkte an der Kurstafel, nach 42 514,95 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Dow Jones bis auf 42 191,83 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 42 522,55 Zählern.
Dow Jones seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der Dow Jones bislang einen Verlust von 1,96 Prozent. Der Dow Jones wurde vor einem Monat, am 24.09.2024, mit 42 208,22 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 24.07.2024, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 39 853,87 Punkten. Der Dow Jones erreichte vor einem Jahr, am 24.10.2023, einen Stand von 33 141,38 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 12,35 Prozent. Aktuell liegt der Dow Jones bei einem Jahreshoch von 43 325,09 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 37 122,95 Punkten erreicht.
Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Die stärksten Aktien im Dow Jones sind aktuell Intel (+ 1,64 Prozent auf 22,34 USD), Goldman Sachs (+ 1,41 Prozent auf 524,50 USD), McDonalds (+ 1,01 Prozent auf 301,58 USD), Amazon (+ 0,90 Prozent auf 186,38 USD) und Salesforce (+ 0,82 Prozent auf 286,76 USD). Die Verlierer im Dow Jones sind derweil IBM (-6,17 Prozent auf 218,39 USD), Honeywell (-5,10 Prozent auf 209,10 USD), Verizon (-2,33 Prozent auf 41,86 USD), Johnson Johnson (-1,32 Prozent auf 163,67 USD) und Nike (-1,26 Prozent auf 79,04 USD).
Dow Jones-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im Dow Jones weist die Intel-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 12 438 152 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Apple mit 3,326 Bio. Euro im Dow Jones den größten Anteil aus.
KGV und Dividende der Dow Jones-Mitglieder
Im Dow Jones hat die Verizon-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,29 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index bietet die Verizon-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,30 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
22:35 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
20:05 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
18:02 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones gibt mittags nach (finanzen.at) | |
16:04 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Apple-Aktie im Fokus: Apple plant wohl Entwicklung eigener Chips für Smart Glasses (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beendet den Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Alibaba-Aktie in Rot, auch Apple-Aktie tiefer: Trumps Kritik am Apple-Deal sorgt für Verunsicherung (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Streit mit Apple: Fortnite erneut aus Apples App-Stores verschwunden - Streit mit Epic Games eskaliert - Aktie tiefer (dpa-AFX) |
Analysen zu Johnson & Johnsonmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 180,74 | -1,38% |
|
Apple Inc. | 182,78 | -1,57% |
|
Goldman Sachs | 536,70 | -1,29% |
|
Honeywell | 198,90 | -0,41% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 236,15 | -1,05% |
|
Intel Corp. | 18,86 | -0,78% |
|
Johnson & Johnson | 136,22 | 0,58% |
|
McDonald's Corp. | 283,10 | -0,82% |
|
Microsoft Corp. | 405,10 | -0,58% |
|
Nike Inc. | 55,47 | 0,65% |
|
Salesforce | 254,45 | -0,86% |
|
Verizon Inc. | 39,24 | -0,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 42 677,24 | -0,27% |