Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
| STOXX-Handel im Fokus |
09.06.2025 12:26:37
|
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 gibt am Mittag nach
Am Montag tendiert der Euro STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 0,25 Prozent schwächer bei 5 416,63 Punkten. An der Börse sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte damit 4,477 Bio. Euro wert. In den Montagshandel ging der Euro STOXX 50 0,096 Prozent schwächer bei 5 424,96 Punkten, nach 5 430,17 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5 409,46 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 427,50 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 09.05.2025, den Wert von 5 309,74 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 468,41 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 07.06.2024, bei 5 051,31 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 10,14 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 540,22 Punkten.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell adidas (+ 1,56 Prozent auf 214,70 EUR), BASF (+ 0,62 Prozent auf 42,11 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,52 Prozent auf 580,60 EUR), UniCredit (+ 0,52 Prozent auf 58,52 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,41 Prozent auf 51,56 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen SAP SE (-2,35 Prozent auf 265,95 EUR), Deutsche Börse (-0,56 Prozent auf 283,80 EUR), Allianz (-0,37 Prozent auf 354,00 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,28 Prozent auf 5,00 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0,22 Prozent auf 91,44 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 418 549 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 317,719 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
2025 präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Eni-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,82 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
|
09:29 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
XETRA-Handel DAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC belässt Deutsche Börse auf 'Sector Perform' - Ziel 228 Euro (dpa-AFX) | |
|
27.11.25 |
NACHBÖRSE/XDAX unverändert bei 23.766 Pkt - Dt. Börse nicht bewegt (Dow Jones) | |
|
27.11.25 |
Deutsche Börse launches €5.3bn bid for private equity-backed Allfunds (Financial Times) | |
|
27.11.25 |
Deutsche Börse launches €5.3bn bid for private equity-backed Allfunds (Financial Times) | |
|
27.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt letztendlich zurück (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
| 26.11.25 | DHL Group Neutral | UBS AG | |
| 20.11.25 | DHL Group Kaufen | DZ BANK | |
| 14.11.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | DHL Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 159,10 | -0,25% |
|
| Allianz | 369,00 | -0,51% |
|
| BASF | 44,72 | 0,52% |
|
| Deutsche Börse AG | 228,30 | 1,02% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,54 | 0,07% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 44,85 | 0,16% |
|
| Eni S.p.A. | 15,96 | 0,26% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,57 | 0,04% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,02 | 0,02% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 541,20 | -0,44% |
|
| SAP SE | 206,85 | 0,00% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,94 | -0,36% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,08 | 0,08% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 649,76 | -0,06% |