Alcon Aktie
WKN DE: A2PDXE / ISIN: CH0432492467
| Kursverlauf |
13.11.2025 17:59:17
|
Schwache Performance in Zürich: SMI zeigt sich schlussendlich schwächer
Letztendlich tendierte der SMI im SIX-Handel 0,25 Prozent schwächer bei 12 761,43 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,476 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,230 Prozent fester bei 12 823,22 Punkten, nach 12 793,74 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 843,08 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 747,32 Zählern.
So entwickelt sich der SMI seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 2,96 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 13.10.2025, wurde der SMI mit 12 484,80 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 13.08.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 978,85 Punkten. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 13.11.2024, einen Stand von 11 703,81 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9,78 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 10 699,66 Punkten.
Heutige Tops und Flops im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Swiss Life (+ 1,61 Prozent auf 882,60 CHF), Swiss Re (+ 1,32 Prozent auf 153,80 CHF), Novartis (+ 0,99) Prozent auf 105,74 CHF), Givaudan (+ 0,38 Prozent auf 3 459,00 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,14 Prozent auf 578,40 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil ABB (Asea Brown Boveri) (-2,19 Prozent auf 56,16 CHF), Logitech (-2,09 Prozent auf 94,62 CHF), Alcon (-1,84 Prozent auf 62,88 CHF), Kühne + Nagel International (-1,79 Prozent auf 156,00 CHF) und Richemont (-1,58 Prozent auf 161,50 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 3 348 672 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SMI mit 248,591 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 11,29 erwartet. Im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,03 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
|
17:59 |
Schwache Performance in Zürich: SMI zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
15:58 |
SMI-Handel aktuell: SMI verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
|
13:49 |
ANALYSE-FLASH: Barclays hebt Givaudan auf 'Overweight', Ziel bleibt 3900 Franken (dpa-AFX) | |
|
12:26 |
SMI aktuell: SMI zeigt sich fester (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Börse Zürich: SLI liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Aufschläge in Zürich: SMI beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI zum Start freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Alcon AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 61,60 | -0,55% |
|
| Alcon AG | 68,60 | -0,12% |
|
| Givaudan AG | 3 751,00 | 0,81% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 171,55 | -0,17% |
|
| Logitech S.A. | 104,20 | 0,14% |
|
| Novartis AG | 113,40 | 0,18% |
|
| Richemont | 176,80 | -0,59% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 289,90 | -0,17% |
|
| Swiss Life AG (N) | 949,80 | -0,79% |
|
| Swiss Re AG | 165,20 | 0,82% |
|
| UBS | 34,19 | 0,32% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 627,00 | 0,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 761,43 | -0,25% |