First Republic Bank Aktie
WKN DE: A1C7VF / ISIN: US33616C1009
| S&P 500-Performance im Blick |
17.11.2025 16:02:02
|
S&P 500-Handel aktuell: Zum Start des Montagshandels Pluszeichen im S&P 500
Am Montag notiert der S&P 500 um 15:59 Uhr via NYSE 0,15 Prozent fester bei 6 744,18 Punkten. Der Wert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 53,542 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der S&P 500 0,352 Prozent leichter bei 6 710,41 Punkten, nach 6 734,11 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 6 754,50 Punkte, das Tagestief hingegen 6 704,59 Zähler.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 17.10.2025, stand der S&P 500 bei 6 664,01 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 6 449,80 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, lag der S&P 500 bei 5 870,62 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 14,92 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 6 920,34 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 835,04 Punkten.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Albemarle (+ 7,45 Prozent auf 123,72 USD), Alphabet A (ex Google) (+ 5,55 Prozent auf 291,74 USD), Alphabet C (ex Google) (+ 5,53 Prozent auf 292,31 USD), Micron Technology (+ 4,20 Prozent auf 257,19 USD) und Western Digital (+ 4,00 Prozent auf 164,15 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil Netflix (-89,97 Prozent auf 111,57 USD), Dell Technologies (-5,11 Prozent auf 126,93 USD), Hewlett Packard Enterprise (-3,90 Prozent auf 21,94 USD), Sealed Air (-3,40 Prozent auf 41,81 USD) und Coinbase (-3,29 Prozent auf 274,67 USD).
Die meistgehandelten Aktien im S&P 500
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 6 232 612 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie hat im S&P 500 mit 3,978 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte
Unter den S&P 500-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Albemarle Corp. | 107,24 | 16,10% |
|
| Alphabet A (ex Google) | 249,25 | 4,75% |
|
| Alphabet C (ex Google) | 248,90 | 4,40% |
|
| Coinbase | 231,55 | -5,41% |
|
| Dell Technologies | 107,34 | -6,97% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | 85,71% |
|
| Hewlett Packard Enterprise Co. | 18,27 | -7,12% |
|
| Micron Technology Inc. | 214,50 | 0,00% |
|
| Netflix Inc. | 95,72 | -90,06% |
|
| News Corp (B) | 25,40 | 0,00% |
|
| NVIDIA Corp. | 162,00 | -1,05% |
|
| Sealed Air Corp. | 37,80 | 1,61% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| Western Digital Corp. | 137,96 | 2,12% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 740,17 | 0,09% |