Index im Fokus |
09.10.2023 20:02:43
|
S&P 500 aktuell: S&P 500-Börsianer greifen zu
Um 20:01 Uhr tendiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,58 Prozent höher bei 4 333,38 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 37,588 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,461 Prozent leichter bei 4 288,64 Punkten in den Handel, nach 4 308,50 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag am Montag bei 4 334,79 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 283,79 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 08.09.2023, bei 4 457,49 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 stand am vorherigen Handelstag, dem 07.07.2023, bei 4 398,95 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.10.2022, notierte der S&P 500 bei 3 639,66 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 13,32 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des S&P 500 steht derzeit bei 4 607,07 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 794,33 Punkten erreicht.
Tops und Flops im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind aktuell SVB Financial Group (+ 22,22 Prozent auf 0,11 USD), First Republic Bank (+ 14,29 Prozent auf 0,08 USD), Northrop Grumman (+ 11,36 Prozent auf 471,33 USD), Harris (+ 10,00 Prozent auf 180,28 USD) und Huntington Ingalls Industries (+ 8,84 Prozent auf 220,43 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen United Airlines (-4,90 Prozent auf 39,77 USD), Carnival (-4,52 Prozent auf 12,66 USD), VF (-4,37 Prozent auf 15,54 USD), Delta Air Lines (-4,24 Prozent auf 35,43 USD) und American Airlines (-4,19 Prozent auf 12,23 USD).
Welche S&P 500-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die Tesla-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 7 935 544 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 2,633 Bio. Euro auf. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat 2023 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die The Western Union Company-Aktie zeigt 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,20 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Huntington Ingalls Industries Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Huntington Ingalls Industries Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
American Airlines Inc | 15,10 | -1,46% |
|
Apple Inc. | 234,20 | -0,30% |
|
Carnival Corp & plc paired | 24,89 | 0,65% |
|
Delta Air Lines Inc. | 62,07 | -0,37% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 33,33% |
|
Harris Corp Registered Shs | 184,65 | -1,44% |
|
Huntington Ingalls Industries Inc. | 165,15 | -0,12% |
|
Medtronic PLC | 83,14 | -0,32% |
|
Northrop Grumman Corp. | 415,40 | -0,50% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 346,50 | 0,83% |
|
The Western Union Company Shs | 10,30 | -0,10% |
|
United Airlines Holdings Inc Registered Shs | 102,58 | 1,22% |
|
V.F. Corp. | 25,23 | 0,06% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 144,15 | 0,24% |