Las Vegas Sands Aktie
WKN: A0B8S2 / ISIN: US5178341070
| Kursverlauf |
03.10.2025 22:36:36
|
Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende in der Gewinnzone
Am Freitag beendete der S&P 500 den Handel nahezu unverändert (plus 0,01 Prozent) bei 6 715,79 Punkten. An der Börse sind die im S&P 500 enthaltenen Werte damit 52,686 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 0,118 Prozent stärker bei 6 723,25 Punkten in den Handel, nach 6 715,35 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag heute bei 6 705,67 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 6 750,87 Punkten erreichte.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche stieg der S&P 500 bereits um 0,814 Prozent. Noch vor einem Monat, am 03.09.2025, notierte der S&P 500 bei 6 448,26 Punkten. Der S&P 500 stand noch vor drei Monaten, am 03.07.2025, bei 6 279,35 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.10.2024, erreichte der S&P 500 einen Stand von 5 699,94 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 14,44 Prozent aufwärts. Bei 6 750,87 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 4 835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
S&P 500-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Humana (+ 10,56 Prozent auf 283,72 USD), Centene (+ 5,11 Prozent auf 38,70 USD), The Cigna Group Registered (+ 4,72 Prozent auf 311,00 USD), eBay (+ 4,26 Prozent auf 92,17 USD) und IPG Photonics (+ 4,20 Prozent auf 84,66 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil Palantir (-7,47 Prozent auf 173,07 USD), Las Vegas Sands (-7,41 Prozent auf 50,97 USD), Wynn Resorts (-7,26 Prozent auf 123,66 USD), Dell Technologies (-4,50 Prozent auf 140,74 USD) und Nike (-3,54 Prozent auf 71,93 USD).
S&P 500-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 36 069 694 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie nimmt im S&P 500, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 3,882 Bio. Euro den größten Anteil ein.
S&P 500-Fundamentalkennzahlen
2025 weist die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Las Vegas Sands Corp.mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
S&P 500-Papier Las Vegas Sands-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Las Vegas Sands-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Handel in New York: Zum Ende des Donnerstagshandels Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Donnerstagshandel in New York: So steht der S&P 500 am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in New York: So steht der S&P 500 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Start mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Ausblick: Las Vegas Sands veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
|
20.10.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
S&P 500-Wert Las Vegas Sands-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Las Vegas Sands von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Las Vegas Sands Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Centene Corp. | 29,45 | 3,68% |
|
| Dell Technologies | 136,74 | 2,50% |
|
| eBay Inc. | 84,09 | 2,47% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | -70,00% |
|
| Humana Inc. | 247,80 | 2,10% |
|
| IPG Photonics CorpShs | 74,60 | 1,61% |
|
| Las Vegas Sands Corp. | 49,54 | 4,00% |
|
| Nike Inc. | 59,47 | -0,95% |
|
| NVIDIA Corp. | 160,48 | 2,36% |
|
| Palantir | 158,94 | 2,59% |
|
| Seagate Technology | 202,40 | 9,67% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| The Cigna Group Registered Shs | 262,20 | -0,64% |
|
| Wynn Resorts Ltd. | 107,82 | 4,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 791,69 | 0,79% |